Montag, 21. Oktober 2013 "Rote Teufel scheitern an einem Teufelskerl" (Die Rheinpfalz)

  • In den Berichten wird nur von Hools gesprochen, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Medienvertreter zwischen Hools und Ultras unterscheiden und kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass Ultras so gewaltbereit sind, wie es diese vermummten Feiglinge am Sonntag waren! :weiseropa: Lautrer "Anhänger" waren es aber definitiv, denn ich arbeite seit über 30 Jahren in KA und kann deshalb sehr gut beide Dialekte unterscheiden. 8)

  • Ultras, Hools, Dachdeckerinnung. Mir ist völlig egal, wer diese schwarzbekleideten Chaoten sind, die haben nix im Stadion vor dem Stadion noch sonst irgendwo was zu suchen. Und ich bleibe dabei, der Verein tut zu wenig gegen dieses Problem.

    Die müssen denken: 'Scheiße, heute spielen wir gegen Kaiserslautern'. Die müssen wissen: Hier brennt die Bude." (C. Hemlein.)

  • Mir ist völlig egal, wer diese schwarzbekleideten Chaoten sind, die haben nix im Stadion vor dem Stadion noch sonst irgendwo was zu suchen.

    Ist ja auch die gängige Meinung und logische Konsequenz aus den diversen und vor allem immer wiederkehrenden Vorkommnissen.


    Aber dennoch sollte man Vorsicht bei der Wortwahl walten lassen, insbesondere wenn es um so feine Unterscheidungen wie zwischen Hooligans, Ultras oder eben andere "Chaoten" geht. Wenn die Herkunft bzw. Zugehörigkeit einer Person zu einer entsprechenden Gruppe nicht eindeutig sichergestellt ist, sollte man nicht mit derartigen Begriffen um sich werfen. Schlimmstenfalls führt das zur Verbreitung falscher Tatsachen und bringt dadurch Einzelpersonen wie auch Gruppen in Verruf.