Montag, 20. Januar 2014 "Einnahmen und Ausgaben" (Die Rheinpfalz)


  • Die Rheinpfalz - Pfälzische Volkszeitung

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Ok, also ist Schorch wohl dabei. Fällt Simunek vielleicht länger aus? Was ist da der Stand? Denn da Orban, Heintz und wohl auch Torrejon wieder fit sind haben wir eigentlich keinen Bedarf - außer Simunek fällt eben länger aus.


    Was mich aber sehr freut ist dass Dorow und Manni mitfahren. :) Ich finds klasse, dass wir ENDLICH auch immer wieder eigene Talente einbinden. Das wurde ja unter Foda mit Heintz, Zuck und Orban begonnen und setzt sich jetzt fort. Pinheiro war ja auch schon bei Testspielen dabei, Müller darf sich beweisen, Zimmer kriegt Einsatzzeiten.

  • Was mich aber sehr freut ist dass Dorow und Manni mitfahren. Ich finds klasse, dass wir ENDLICH auch immer wieder eigene Talente einbinden. Das wurde ja unter Foda mit Heintz, Zuck und Orban begonnen und setzt sich jetzt fort. Pinheiro war ja auch schon bei Testspielen dabei, Müller darf sich beweisen, Zimmer kriegt Einsatzzeiten.

    Gonzo,
    grundsätzlich gebe ich dir ja recht. Es ist wunderschön, wenn Talente aus den eigenen Reihen den Weg in die Stammelf schaffen.
    Leider muss ich - meiner Meinung nach - feststellen, dass unsere Nachwuchsspieler wohl nicht das große Talent haben. ( Müller und Dorow kann ich noch nicht einschätzen ). Sie können kämpfen und verdienen sich dadurch Anerkennung, aber auf dem Weg in die 1. Liga ( oder i n der 1. Liga ) helfen sie uns nicht weiter. Sie sind zwar noch jung, aber ich sehe für sie nicht sehr hoffnungsvoll in die Zukunft.
    Sie werden wohl immer typische Zweitligaspieler sein.

    Einmal editiert, zuletzt von 51549198 ()

  • Da kann ich 51549198 nicht widersprechen.
    Wenn man z.B. gesehen hat, auf welche Art und Weise Orban den Elfmeter gegen Dortmund verursacht hat, dann wird deutlich:
    Heintz und Orban sind Kämpfer - ja - aber etwas linkisch und unbeholfen und verursachen schon dadurch viele Fouls, dass sie zu spät kommen.
    Ob man mangelnde koordinative Fähigkeiten durch viel Training entscheidend verbessern kann, wird sich zeigen.
    Man darf hoffen.

  • Das isses ja wieder, das Spezialisten-Duo ;)


    Mir ging es da erstmal einfach nur darum, dass man den Jungs überhaupt die Chance gibt. Wie soll man sonst sehen ob sie geeignet sind?
    Ganz davon abgesehen glaube ich, dass gerade die angesprochenen Orban und Heintz durchaus die Veranlagung haben in der Bundesliga kicken zu können. Schwächen haben auch Bundesliga-Verteidiger wie Callsen-Bracker (Augsburg), Langkamp (Hertha), Nilsson (Nürnberg), Noveski (Mainz), ... und so weiter. Aber alle haben auch ihre Stärken. Und die kann man bei Orban und Heintz ebenso erkennen. Ob der Weg dann letztlich in die Bundesliga führt wird man sehen (und hängt auch am FCK), aber es ist mir allemal lieber solche Jungs im Kader zu haben als überbezahlte Fussballer mittleren Alters, die auch nicht mehr leisten können.

  • Gonzo,
    ich verstehe ja durchaus deine Argumente und ich will dir in dem, was du sagst, ja überhaupt nicht widersprechen.
    Ich bedauere ja nur, dass unsere Talente nicht die großen Talente sind, die uns entscheidend weiterhelfen - oder die wir für viel Geld verkaufen könnten.

  • Ich sehe das nicht so tragisch. Wenn unsere Talente "nur" die Backups für unsere Startelf werden, dann haben wir auch viel gewonnen. Denn dann kann man sich solche Transfers wie bei Rivic, Amri oder Drazan einfach sparen und nen Kerl aus der Jugend mitnehmen. Das spart auch Geld. Und wenn einer der Kerle wirklich mal Stammspieler wird, dann ist es umso schöner. Orban stand in 17 von 19 Spielen auf dem Platz. Zoller stand in 18 von 19 Spielen auf dem Platz (ok, der ist nicht aus der eigenen Jugend, aber er is jung :) ). Heintz ist immer im Kader.
    Man darf eben nicht immer diese "Götze-Erwartung" hegen, nicht jeder 18-Jährige startet gleich brutal durch und auch mit 21 sind manche noch keine Stars. Gebt den Jungs die Zeit, sie machen sich gut, sie sind dabei und mit etwas Glück werden sie auch zu Leistungsträgern.


  • Die Rheinpfalz - Pfälzische Volkszeitung

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -