ZitatAlles anzeigenSrdjan Lakic will der jungen FCK-Truppe mit Toren und Erfahrung helfen
VON OLIVER SPERK
HERXHEIM-HAYNA. Mittagspause. Auf der mediterran dekorierten Terrasse des Hotels „Krone“ in Herxheim-Hayna sitzt Srdjan Lakic ruhig auf seinem Stuhl. Er spricht leise, entspannt, aber sehr bestimmt. Im Trainingslager des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern auf der Zentralen Sportanlage in Herxheim schuften Lakic und seine Kollegen zurzeit für einen guten Start in die Anfang August beginnende Saison.
„Individuelle Klasse kommt nicht zustande, wenn das Team nicht funktioniert“, sagt der 30 Jahre alte Angreifer, dessen Vertrag beim FCK bis 30. Juni 2015 läuft. Ein ganz wichtiger Aspekt, der sich für den Stürmer auch bei den Spielen der Weltmeisterschaft in Brasilien herauskristallisiert. „Ich bin als Fernsehzuschauer begeistert davon, wie einer für den anderen da ist“, sagt Lakic, „so haben auch Außenseiter eine Chance gegen favorisierte Gegner gehabt und oft auch genutzt.“
Auch für den FCK lässt sich – einige Stufen tiefer – einiges ableiten von so mancher Darbietung in Brasilien. Neben Teamgeist werden Schnelligkeit – im Kopf wie in den Beinen – und Athletik immer wichtiger im modernen Fußball. Die Fitness muss stimmen. „Ich fühle mich fit wie nie“, sagt Lakic, „ich habe mich im Urlaub gut erholt, das ist wichtig für die Gesundheit. Nur so kann man gute Leistungen bringen. Ich will ein ganz hohes Level erreichen – und es auch halten.“
Im Januar ist Lakic zum FCK zurückgekehrt, die Saison endete mit dem ungeliebten vierten Platz in Liga zwei. Das Pendeln von der eigenen Immobilie in Bad Homburg nach Kaiserslautern wurde ihm langsam zu viel, so hat der Stürmer nun ein Heim in der Lauterer Innenstadt gefunden. In den nächsten Wochen kommt seine Frau Antonija mit den beiden kleinen Söhnen Rafael (5) und Filip (1) nach.
„Es wird eine lange, harte Saison. Wir müssen zunächst alles dafür tun, dass wir einen guten Start erwischen. Es geht nur mit vielen kleinen Schritten“, betont der Angreifer, „ich bin mir sicher: Wir haben jetzt das Bewusstsein, dass wir um jeden einzelnen Punkt in dieser Liga kämpfen müssen. Gerade gegen die vermeintlich Kleinen, die aber auch stark sind, kannst du nur mit Teamgeist punkten und mit 100 Prozent Leistung.“
Nicht zu viel nachdenken, wie man wen zufriedenstellen kann – einfach so hart wie möglich an der Kernkompetenz feilen: am Spiel auf dem Platz. „Dann kommt alles andere automatisch“, sagt der kroatische Stürmer, „dann bringst du die Fans auf deine Seite. Wir müssen Leistung und Mentalität zeigen, das hat in den letzten Jahren vielleicht ein bisschen gefehlt. Neben harter Arbeit muss der Teamgeist wieder unsere Stärke werden.“
Lakic betont: „In dieser Zweiten Liga ist die beste Mannschaft nicht die mit den größten Namen. Die beste Mannschaft ist die, die sich am besten zusammenfindet“, sagt Lakic. Daran, dass sich alle möglichst schnell gut als Team zusammenfinden, arbeitet Trainer Kosta Runjaic zurzeit in der Südpfalz mit seiner neuen Truppe.
ZUR SACHE
Angreifer Mugosa eingetroffen
Über den Wechsel von Stürmer Stefan Mugosa (22) zum 1. FC Kaiserslautern berichtete DIE RHEINPFALZ bereits mehrfach, zuletzt Anfang der Woche. Seit gestern Abend ist der Transfer offiziell. Der junge Montenegriner ist gestern am späten Nachmittag im Trainingslager der Lauterer in Herxheim eingetroffen. Heute soll der montenegrinische U21-Nationalspieler, der einen Dreijahresvertrag unterschrieben hat, erstmals mit seinen neuen Kollegen trainieren.
Die Rheinpfalz - Pfälzische Volkszeitung