Sonntag, 21. Dezember 2014 "Tipps vom Schwiegervater in spe" (Rheinpfalz am Sonntag)


  • Na einfach weil Jacob nicht der Typ Stürmer ist, der da vorne alleine klar kommt. Der ist da genau so verschenkt wie Lakic. Jocob braucht einen wie Hofmann neben sich. Daher kann ich die Entscheidung von KR voll nachvollziehen.


    Ich sehe das auch nicht als optimal an, da Hofmann mich auch noch nicht überzeugt hat. Aber entweder platzt bei ihm endlich mal der Knoten, oder es wird umso deutlicher dass wir da vorne noch was brauchen: Dosenöffner ;)

    Woher willst du das wissen? Er hat doch von Anfang an als stoßstürmer nie eine Chance bekommen.

  • wir haben das personal für diese schnellen kombinationen,aber halt nur bis zum 16er.
    weder lakic noch hofmann sind dafür geeignet um in der box flach angespielt zu werden.


    jakob sehe ich da,weil er es schon bewiesen hat,besser geeignet.

  • Genau.
    Ps: und die Bekanntgabe als Neuverpflichtung wird Lewandowski und Hummels erfolgt auch noch.

    Einmal editiert, zuletzt von Milchreis ()

  • Mlichreis wenn du schon aus dem Nähkästchen plauderst, musst du auch die ganze Wahrheit auspacken. Hummels kommt im Tausch mit Sippel und Lewandowski wollte immer schon 2- Liga in Lautern spielen ( Kindheitstraum )

    Einmal editiert, zuletzt von achim71 ()

  • Achim, du weißt doch das man nicht alles von sich Preis geben darf.

    Einmal editiert, zuletzt von Milchreis ()

  • Zitat

    Woher willst du das wissen? Er hat doch von Anfang an als stoßstürmer nie eine Chance bekommen.


    Einfach weil ich denke dass er körperlich nicht robust genug ist, um den Ball auf engstem Raum gegen solche IV-Kanten zu behaupten. Ich sehe in ihm eher den Spieler, den man


    A. Besser in den Lauf spielt
    Oder
    B. Kurz anspielt im MF, so dass er sich drehen kann und das Spiel vor sich hat


    Ihn direkt am 16er anspielen, da hat er einfach zu wenig Körper für. Oder spielt das Prinzip "falsche 9", wie es neuerdings genannt wird. Ständig in Bewegung, und bei Anspielen gepflegtes Kurzpass-Direktspiel oder dribbelt gar mal einen aus. Diese Raffinesse der Marke Mario Götze sehe ich in ihm ebenfalls nicht.


    Da ich ihn eher wie einen Zoller sehe, liegt der Schluss nahe, dass ich ihn effektiver glaube mit einem Hofmann an seiner Seite.