Was ich hier für sehr interessant erachte ist die Tatsache, dass hier wohl Gespräche mit Fans geführt wurden die im Stadion waren. Und diese haben endlich mal Namen genannt. Mir kann nämlich keiner erzählen, dass die Hohlbirnen in unserem Block, die die Bengalos gezündet haben niemand kennt. Auch hier gilt es endlich den Mund auf zu machen und jene, die man erkennt dem Verin zu nennen. Denn nur so können auf Dauer diese Idioten aus den Stadien entfernt werden. Auch zu begrüßen ist der komplette Ausschuß der Gruppe. Sollte als Beispiel für viele andere Vereine gelten, so zu handeln.

-
-
Andy kann genau diese Hohlbirnen wurden in Braunschweig von ihren eigenen Leuten geschützt. Die verraten sich gegenseitig nicht.
Aber ich hoffe dass auch bei uns mal Namen genannt werden und gegen solche Idioten auch Stadionverbote ausgesprochen werden und diese die Strafen die der Verein erhält mit tragen müssen. -
Zitat
Die schweren Krawalle im Rheinderby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln schlagen weiter Wellen. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) diskutiert weitere Maßnahmen. "Das Instrument der Reduzierung von Tickets für Gästefans ist natürlich grundsätzlich möglich. Aber komplett auf Gästefans zu verzichten, mit der Entscheidung hätte ich Kummer", sagte der scheidende DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig dem Kölner Express.
-
Bin gespannt, welche Ultra-Gruppe der Kölner jetzt nen Mitgliederzuwachs verzeichnet....
-
die kölner haben doch auch schon die wilde horde ausgesperrt und das dann wieder aufgehoben.
-
Ich glaube, jetzt einen erneuten Rückzug machen ist schwer. Soweit ich weiß, ist doch diese Horde damals ausgeschlossen worden, weil die nen Bus auf der Autobahn überfallen haben, oder? Mir sowieso schleierhaft, wieso dann nie einer zu langer Freiheitsstrafe verknackt wurde.
Wobei im Falle der Kölner wüsste ich eine viel bessere Strafe als Knast:10 Jahre Klo putzen im Borussen Park
-
Soweit ich weiß, ist doch diese Horde damals ausgeschlossen worden, weil die nen Bus auf der Autobahn überfallen haben, oder?
genau und ich finde beide vergehen,nehmen sich nichts.
-
Vom Prinzip her gebe ich Dir Recht. Beides sind Vergehen, welche normal denke Menschen mit sozialer Kompetenz nicht tun sollten. Und gehören beide hart bestraft. Jedoch gibt es da einen großen Unterschied:
Am WE geschah es im Stadion, damals auf der Autobahn. Im Stadion gibt es noch Möglichkeiten, etwa personalisierte Tickets ect. Aber was damals auf der Autobahn passierte kann immer passieren. Da macht ein Verein und der DFB gar nix. Die Kölner Hools sind ja auch auf der heimfahrt mal in Leverkusen vorbei gefahren und haben da nen Lokal mit Leverkusen Hools zerlegt. Was willst da tun? Das sind Straftaten unter dem Deckmantel Fußball. Die haben mit Fußball nix am Hut. Die bekommen halt nur eine Bühne in den Medien geboten, woran sie sich später aufgeilen können.
-
ich verstehe was du meinst,aber ich wollte damit sagen,was sollte die kölner daran hindern,die strafe wieder mal zurück zu nehmen.
-
Denke die hindert zum einen der DFB dran, zum anderen aber auch die normalen Kölner Fans. Es gab da schonmal nen Aufstand gegen die Ultras. Das einzige was passieren kann, ist dass sie sich nen neuen Namen geben. Aber da sind wir bei dem grundsätzlichen Problem: Sind die Ultras die die Stimmung machen und grundsätzlich nicht schlecht sind, oder sind Mitglieder einer Ultra-Gruppe grundsätzlich Straftäter?
Meine Meinung ist die: Wenn in einem Verein Ultra-Gruppierungen sind, die Straftaten begehen und solche die eben nur "Hardcore-Fans" sind, wieso geben sich die nicht gewaltbereiten Gruppen nicht nen normalen Fanclub Namen? Würde doch schonmal Spannung aus der ganzen Sache nehmen.