Stellenbeschreibung: Mitarbeiter Finanz- & Rechnungswesen (m/w)

  • Da sind Zeitverträge halt normal, danach schaut man mal.


    Tja...aber dann darf man sich nicht wundern, dass keiner mehr Lust hat, Kinder in die Welt zu setzen, ab einem gewissen beruflichen Level.
    Zum einen hast du keinerlei Sicherheit mehr, und zum anderen bist du nach der Elternzeit aus dem Biz raus.

  • Ich möchte auch nicht mehr am Anfang meiner Karriere stehen müssen. Bei mir war es am Anfang total hart, aber mit den richtigen Entscheidungen und natürlich etwas Glück, kann ich sagen das ich es im Verhältnis zu vielen gut getroffen habe.
    Ich arbeite nun seit über 16 Jahren beim geleichen Arbeitgeber um hier hin zu kommen, habe ich damals als ich die Entscheidung traf da an zu fangen, auf einiges an Money verzichtet.
    Aber mit den Jahren zahlt sich das jetzt aus.
    Und ja, ohne diese Sicherheit das ich hier bis zu meiner Rente bleiben werde ( ö. Dienst) hätte ich das Risiko Hausbau auch nicht auf mich genommen.
    Es weht ein rauer Wind auf dem Arbeitsmarkt und es ist wie ein Lotto Sechser wenn man in einer halbwegs sicheren Position ist.
    Aber, es ist wie mit allem, aller Anfang ist schwer.

    Forza FCK


    :schild:

  • Es ging ja auch mehr um das allgemeine, und nicht um den FCK im besonderen.
    Wenn ich höre, dass ZWEI JAHRE PROBEZEIT üblich sind, frage ich mich wirklich, wie unsere junge Generation zwischen Praktikum, Zeitvertrag und Probezeit noch den Mut finden soll, eine Familie zu gründen, Eigentum zu erwerben, eine Zukunft aufzubauen.


    Auch wenn das in Offtopic abdriftet. Ich und vor allem meine Freundin stehen ja genau da. Anfang/Mitte 20 und am Anfang der "Karriere". Zwei Sachen sind mir noch aufgefallen, die für junge Leute echt zum Problem werden können. In Deutschland wird sehr stark nach "Fakten" gefiltert. Sprich du kannst bei einem entsprechenden Arbeitgeber/Ausbilder schon rausfallen, weil dein Notenschnitt nicht gut genug ist, dein Lebenslauf eine Lücke hat oder andere Parameter oberflächlich nicht passen. Und der andere Punkt wurde schon teilweise angesprochen. Neue Mitarbeiter sollen am besten "alles" können, was die Position verlangt, die besten Leute ihres Faches sein und Erfahrung mitbringen. Das ist für jemanden, der gerade am Anfang des Berufslebens steht schwierig, zum Beispiel auch deswegen, weil man es schwer hat innerhalb einer Branche (IT) die "Sub-Branche" zu wechseln, weil man entsprechende Skills (Programmiersprache, Technologie, usw) nicht "nachweisen" kann - wie auch, wenn man noch nicht damit gearbeitet hat? Viele Unternehmen haben "weder Zeit noch Geld" sich unfertige Mitarbeiter zu holen, die in ihrem Gebiet noch lernen müssen. Demzufolge muss man das, wenn man sich umorientieren will, privat lernen und auch privat Referenzen aufbauen. Das mag zwar alles gehen, aber es kommt zu dem, was du als letztes angesprochen hast, die Sicherheit im jungen Alter sich eine Zukunft aufzubauen fehlt einfach.

  • Ich bekomme jedes Jahr im Mai/Juni von meinem Chef Bewerbungen auf den Tisch gelegt ich soll mir 10 Mitarbeiter für meine Abteilung aussuchen von denen dann 2-4 eingestellt werden. Als Vorgabe bekomme ich wenn möglich Langzeitarbeitslose mit Berufserfahrung zu bevorzugen. Die werden dann zum 1. Juli eingestellt und mit einem unbefristeten Vertrag gelockt allerdings mit 6 Monate Probezeit. Die darf ich dann jedes Jahr in der Vorsaison an lernen das sie zur Hauptsaison fit sind. Die Hauptsaison geht von Anfang August bis Ende November Anfang Dezember. Die Probezeit ist dann noch net rum und die Leute können einfach so wieder gefeuert werden.


    Da ich in einem Spartenberuf arneite haben wir zu 99,5% überregionale Bewerber die lassen sich net mit einem befristeten Vertrag locken also wird die Schiene gefahren. Dazu am besten noch langzeitarbeitslose die kosten durch die ganzen Zuschüsse die, die Firma abgreifen kann so gut wie nix.


    Ich finde das auch net gut aber was soll ich machen? Ich bin als Abteilungsleiter auch nur ein kleines Licht. Ich hätte die Leute auch gerne länger alleine schon weil die ganze einarbeiterei an mir hängen bleibt und das zusätzliche Arbeit ist auf die ich gerne verzichten würde. Ich kann den Leuten immer nur sagen sie sollen bis nach der Probezeit ihre alte Wohnung behalten. Mehr geht auch net sonst hätte ich den ärger an der Backe.


    Falls die Frage aufkommt warum 2-4 Mitarbeiter, wir brauchen über die Hauptsaison min einen weiteren Mann um die Nachtschicht besetzen zu können. Aus der Erfahrung raus kündigen 2-3 Leute in den ersten 4 Wochen von sich aus wieder oder treten erst garnicht an oder ich merke gleich mit dem kannst absolut nix anfangen.