Am kommenden Freitag bestreitet der 1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig sein erstes Heimspiel der Saison. Rückkehrer Daniel Halfar geht mit hohen Erwartungen in die Heimpremiere.
[news=240,meta][/news]
Am kommenden Freitag bestreitet der 1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig sein erstes Heimspiel der Saison. Rückkehrer Daniel Halfar geht mit hohen Erwartungen in die Heimpremiere.
[news=240,meta][/news]
Tja Bub, dann lass ihn mal auf der 10 ran und du denkst er käme vom FC Barcelona als frisch gebackener CL Sieger.
Zitat"An Braunschweigs Niederlage gegen Sandhausen wird deutlich, wie stark und ausgeglichen die 2. Liga in dieser Saison ist."
Egal! Solange der FCK aufsteigt...
Oder wird jetzt schon wieder nach Alibis gesucht...
Jedes JAhr aufs Neue: Die stärkste zweite Liga aller Zeiten...
Und das schon nach einem sensationellen Spieltag. Brutal ausgeglichen. Alle 18 Mannschaften trennen nur max 3 Punkte. Wahnsinnig diese Liga.
Man o man. Hör auf die Gegner immer stark zu schwätzen und nach Ausreden zu suchen. Rede deine Mannschaft stark und glaub mal an sie. Dieses Getue vor jedem Spiel ist ja furchtbar.
Auch deshalb mag ich ihn nicht als fck Trainer .
Solange wir gewinnen ist es egal wo er spielt. Denke da hat runjaic drüben (Dick) Kopf!!
Bisher bei den Kommentaren ... 50% Schenkelklopfer von Milchreis.
Man o man. Hör auf die Gegner immer stark zu schwätzen und nach Ausreden zu suchen. Rede deine Mannschaft stark und glaub mal an sie. Dieses Getue vor jedem Spiel ist ja furchtbar.
Auch deshalb mag ich ihn nicht als fck Trainer .
Natürlich soll er seine Mannschaft stark reden. Das reiht aber intern. Was würdest Du denn gern lesen von ihm? Wie schwach Braunschweig diese Saison ist. Nach einem Spieltag? Damit würde er die doch nur aufstacheln. Oder soll er davon reden, dass der FCK das Maß aller Dinge ist? Oder eher, dass der FCK eher realistisch gesehen im Mittelfeld endet? Oder was?
Er muß doch was sagen und versucht, so neutral wie möglich öffentlich rüber zu kommen. Wieso denn im Grunde nicht? Vor einem Spiel zu sagen :" Warum soll man immer nach die andere gucken? Die solle den Ball bekommen und äh wir solle spielen. Die solle aufpassen." (Johan Cruyff, 06.11.91) Wie das Spielgelaufen ist weiß wohl jeder Fan.
Runjaic hat Recht. Die 2. Liga ist wesentlich ausgeglichener als z. B. die 1. Liga. Nur mal als Beispiel:
Bielefeld oder der MSV gewinnen in Freiburg oder Leipzig. Ist dann eine Überraschung, aber bei weiten keine Sensation. Dagegen laß mal Darmstadt in Bayern gewinnen, dann ist das eine echte Sensation. Und nun zur Frage, warum das so ist. Der Etat der 2- Ligisten ist bei weitem nicht so weit auseinander (RB mal abgesehen) wie die Unterschiede in der ersten Liga. Ob ein Verein einen Etat von 8 oder 12 Mio hat ist für die Söldner relativ gering, die sich den Vereinen anschliessen.
Wenn es aber um Unterschiede zwischen 15 und 150 Mio geht sieht das schon anders aus. Man kann in der 2. Liga mit guter Arbeit einen kleineren Etat wettmachen, in der ersten Liga geht das nicht mehr. Das ist Realität und einige hier behaupten ja von sich, realistisch zu sein und machen dann einen Aufstand, wenn der Trainer genau diese in einem Interview sagt. Schreibt einfach, ich kann unseren Trainer nicht ab, aber legt nicht jeden Kommentar von ihm negativ aus mit irgendwelchen (unrealistischen) Begründungen.