Deville vor Unterschrift bis 2018

  • Wir werden ja sehen, wie das die neue Führung handhaben wird.

  • Hauptsacher bleibt und falls er von anderen Vereinen umworben werden sollte, dann gibt's halt Abslöse! PUNKT! :weiseropa:

  • wenn du dich auf klauseln einlässt,dann bestimmst du als verein die höhe nicht mehr.
    das übernimmt dann der berater.


    Ich glaube nicht das dies unbedingt so sein muss.

  • Ich irgendwie schon. Deville hat auf sich aufmerksam gemacht, ich denke dass da auch andere Vereine aus der 2. oder 3.Liga ihm einen Profivertrag anbieten würden. Wenn wir da einen auf Dicken machen und einen Vertrag aufsetzen, der dem Spieler und vor allem dem Berater nicht passt, ist er halt weg. Für lau.
    Da wir aber auf die EInnahmen angewiesen sind, müssen wir da mitspielen. Lieber 2 Millionen haben als nichts. Gefällt mir nicht, ist aber leider so. Wenn Orban oder Heintz 5-6 Millionen im Vertrag gehabt hätten, hätten Leipzig und Köln halt gesagt "Nächstes Jahr ist er umsonst, dann verpflichten wir ihn halt dann". Wir sind absolut nicht in der Position, irgendwelche Ansprüche geltend zu machen, wir müsen über jeden Euro froh sein der reinkommt, traurig aber wahr.

  • Es ist immer eine Frage des Zeitpunktes bei dem wir an solche Gespräche ran gehen.
    Bei Orban und Co haben wir das total versuat.
    Und bei Deville bin ich der Meinung dass dieser maximal in Sandhausen, Duisburg und Co landen könnte, bei dem er wohl zu schlechteren Konditionen unterkommen kann, wenn überhaupt.
    Eine Position um sich eine Ausstegsklausel zu erzwingen sehe ich bei ihm nihct, noch nicht.
    Und generell sollte man was gegen diese Praxis tun und den Spielerberatern mal auch aufzeigen, dass wir das so nicht immer mit uns machen lassen.
    Bei dem nächsten Profivertrag sind wir dadurch vielleicht in besserer Position und diese Weitsicht fehlt mir.. Zumindest mach ich das so aus...

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Ja nur ohne Transfereinnahmen sind wir am Arsch, auf gut deutsch gesagt...
    Wo du bei Weitsicht bist: Stell dir vor, Deville spielt jetzt ganz gut mit, sodass er im Sommer 2017 ein guter Zweitligastürmer ist. Ohne Klausel warten die Leute drauf, dass der Vertrag ausläuft um ihn für umme zu bekommen, mit Klausel wird er 2017 verkauft für Summe x. Und die Einnahmen die wir da dann mehr haben, brauchts..


    Ob er in der Position aktuell ist, um Forderungen zu stellen weiß ich nicht. Afaik hat er bei uns noch keinen Profivertrag?Von daher wäre jeder Vertrag in Sandhausen, DUisburg und Co. ab Sommer 2016 besser und Anreiz zu wechseln, wenn der FCK-Vertrag ihm nicht passt. Er bzw. vor allem sein Berater wird auch wissen, dass der FCK Kohle braucht, von daher haben die schon ein Druckmittel.


    Unabhängig davon glaub ich auch nicht, dass Deville über 2.Ligamaß rauskommt, von daher wird so oder so keine Millionensumme drin sein.

  • 1. In Zeiten von Red Bull und England, weiß man nie was kommt.
    Einen Orban oder Zimbo kannst du in diesen Wettbewerbsverzerrenden Zeiten auch mal im Schöpf Maßstab los bekommen. Bzw auch mehr.


    2. Jetzt stell dir mal vor wir sagen zu Deville, Nein!
    Du unterschreibst deinen ersten Profivertrag, den du dir hart erarbeitet hast, nach unseren Vorstellungen, oder gar nicht.
    Unterzeichnest du nicht, dann geht es für die Restlaufzeit zurück zu den Amas.
    Nun liegt auch ein gewisses Risiko bei dem Spieler selbst.
    Oder nicht?
    Sagen wir mal er schlägt das aus.
    Und nach der Halbserie Amas will ihn kein anderer 2t Liga Verein. Er strandet in Saarbrücken...


    Nun kommt der nächste vielversprechende Jungspunt beim selben Berater..
    Findest du nicht dass wir dann eine ganz andere Position hätten?
    Jetzt stell dir dann mal vor wir hätten keine Klausel vereinbart und der Junge überrascht und Ralle&Co rufen.
    Ist dann so die Wahrscheinlichkeit nicht mal größer dass ein Mondpreis gezahlt wird?
    Warum passieren solche Mondpreisgeschichten bei Nürnberg, bei Paderborn, bei Freiburg damals, beim KSC? Und warum bei uns nicht?

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Ich verstehe deinen Punkt, danke :)


    Vielleicht sagt Deville aber dann auch "Gut, andere wollen mich auch, dann geh ich halt im Sommer 2016". Wenn durchschimmert dass er nicht bei uns unterschreibt, dann melden sich andere Vereine, davon kann man ausgehen. Die Verträge werden ja nicht nur bis 01. Februar gemacht, die Verhandlungen laufen ja durchgehend. Vielleicht spielen die auch auf Zeit, Deville macht noch 2-3 Buden und dann melden sich automatisch die üblichen Verdächtigen...


    Wenn es so läuft wie du sagst, Deville am Ende in Saarbrücken (z.B.), ja dann hätten wir mit "Schau was Deville passiert ist" eine gute Verhandlungsposition. Wenn Deville umsonst sonstwohin wechselt, hätten wir sie nicht. Dann hat der nächste "Jungspund" das Argument "Na man hat bei Deville ja gesehen was abgeht, da habt ihr keinen cent dafür bekommen. Wenn ihr also nicht den Vertrag so gestaltet wie ich will, mach ich den Deville und ihr bekommt gar nichts".


    Ich will auch keine Austsiegsklauseln, erst Recht keine die dafür Sorgen, dass wir weniger bekommen als angebracht (wobei Orban imo nicht mehr als 2 Mio. wert ist). Nur leider sind wir drauf angewiesen, wir brauchen Geld und können es uns nicht leisten, dass der Spieler den Vertrag nicht unterschreibt weil keine Klausel drin ist (so wie Orban und Co. nicht unterschrieben hätten).

  • Wenn man einen Spieler ohne Ausstiegsklausel unter Vertrag nimmt muß man aber gleichzeitig auch die Vertragslaufzeit hoch setzen. Ansonsten tut das mit dem Aussitzen auch nicht so weh. Und wenn Du dann nen Spieler wie Hofmann hast, der sich zu höherem berufen fühlt, weil sein Berater mit ihm Geld verdienen will und ihm Flausen in den Kopf setzt, hast Du diesen lange an der Backe.


    Wie auch immer, es ist ein Rechenspiel: 10 Spieler mit Ausstiegsklausel zu Summe X oder 1 bis 2 Spieler mit Glück an Engländer verkaufen die nicht wissen wohin mit der Kohle. Am Ende gibt Dir die Ausstiegsklausel etwas mehr Planungssicherheit. Wenn man hier von Sicherheit reden darf.


    Am wünscheswersten wäre es immer noch, ein paar Spieler blieben und man könnte eine Mannschaft drum rum aufbauen. Aber davon dürften wir zu weit weg sein.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"