Beantwortest du mir bitte noch meine oben gestellte Frage auf deinen Post?

07. Oktober: FCK testet gegen Sonnenhof Großaspach
-
-
Wen meinst du eigentlich?
-
Wieso?
Lernresistent deswegen,weil die nix aus ihren Fehlern lernen.Da wird immer so lange gewartet,bis es fast schon zu spät ist.Man sollte einfach mal früher handeln.Aber nein,man muß es
eben spannend machen. -
Unter Sk wurde früher gehandelt, hat es deswegen was gebracht?
-
Aber man hat gehandelt.
-
Du kannst so viel handeln wie du willst, wenn sich nichts wirklich verändert.
-
Dann hat man eben falsch gehandelt.Richtig handeln erfordert auch so einiges Können.
-
Aber man hat gehandelt.
Dann hat man eben falsch gehandelt.Richtig handeln erfordert auch so einiges Können.
Widersprichst du dir da nicht ein bisschen?
-
Normalerweise sind Testspiele, in denen kaum eine Mannschaft aufgestellt werden kann weil viele weg oder eben verletzt sind, bedeutungslos. Man gibt vielleicht Spielern mal Gelegenheit zu spielen, aber der Sinn erschließt sich mir nicht. Sollte eigentlich auch egal sein, weils keine Aussagekraft hat in meinen Augen.
Jedoch, und das finde ich unterscheidet das Spiel von gewöhnlichen anderen Testspielen, zerstört so eine Niederlage erneut die eh schon kaum noch vorhandene Moral der Spieler. Das wäre die Chance gewesen, endlich mal zu gewinnen. Und sei es "nur" gegen einen Drittligisten. Aber selbst hier schafft man es nicht zu gewinnen.
Ich bin kein Befürworter von einem schnellen Trainerwechsel. Und ich glaube auch, es war Anfangs viel Pech dabei. Auch was die Verletzungen angeht. Aber mitlerweile sollte man sich ernsthaft überlegen, nicht doch die Reißleine zu ziehen. Man kommt immer weiter in eine negative Spur, aus der man nur mit extrem viel Anstrengung und Glück wieder rauskommt. Und bei den gezeigten Leistungen spreche ich dem Trainer die Fähigkeit ab, der Mannschaft zumindest eine kämpferische Leistung abverlangen zu können. Was jetzt geschehen muß ist ein Wechsel, welcher aber Sinn macht. Sonst endet man wie Paderborn letztes Jahr im Nirvana. Wenn also ein Trainer kommt muß es einer sein, bei dem die Spieler laufen bis sie kotzen weil sie ansonsten im nächsten Spiel draußen sind. Nur wüsste ich nicht, welcher dafür in Frage käme.
Wenn kein neuer Trainer kommt hoffe ich, dass ein Wunder geschieht und wir irgendwie die nötigen Punkte zusammenstolpern um nicht abzusteigen. Ich schrieb es letzte Saison schon einmal: Bei den letzten Trainern war auffällig, dass die Spieler nicht wirklich funktionierten. Vielleicht liegt es nicht am Trainer, sondern wirlich an den Spielern. Dann tauscht meinetwegen alle, die sich nicht wenigstens anstrengen gegen Spieler aus der U23 aus. Da werden bestimmt welche dabei sein, die wenigstens gepflegten Kampfstil an den Tag legen können. Was anderes kann uns jetzt eh nicht mehr weiterhelfen außer Kampf. Leider ist es am Ende immer Krampf statt Kampf. -
Normalerweise sind Testspiele, in denen kaum eine Mannschaft aufgestellt werden kann .... bedeutungslos. ...
Andi, betrachte es einmal andersrum: Für die SGS war es bestimmt eine willkommene Einnahmequelle. Dazu konnten sie bestimmt das Eine oder Andere ausprobieren und in der zweiten Hälfte sogar Spieler einsetzen, die sonst nicht so zum Zuge kommen.Okay, vielleicht ist die SGS im Nachhinein enttäuscht darüber, dass wir zuviel Sparringspartner waren um wirklich etwas testen zu können. Aber sonst ....