Der 1. FC Kaiserslautern ist beim 0:0 im Zweitliga-Kellerduell gegen Arminia Bielefeld an seiner miserablen Chancenauswertung gescheitert.
[news=867,meta][/news]
Der 1. FC Kaiserslautern ist beim 0:0 im Zweitliga-Kellerduell gegen Arminia Bielefeld an seiner miserablen Chancenauswertung gescheitert.
[news=867,meta][/news]
Wenn man ein Spiel wie zum Beispiel das in Heidenheim gesehen hatte, dachte man, nun es kann nicht noch schlechter werden.
Gestern wurden wir wieder einmal eines Besseren belehrt.
Hätte man erkennen können das die Mannschaft rennt, kratzt und beißt bis zum Umfallen, aber einfach kein Tor gelingen wollte, dummerweise eventuell noch in einen Konter gelaufen wäre und das Spiel somit verloren gegangen wäre dann, wäre man zwar auch enttäuscht gewesen aber man hätte dies als Pech abgetan.
So aber, sah man mit Erschrecken, das die Mannschaft meiner Meinung nach blutleer über den Platz trabte und sich von, noch schlimmer, von Bielefeld teilweise im eigenen Strafraum einschnüren lies, und das gibt einem zu Denken.
Auch von dem hochgelobten Moritz muss man enttäuscht sein, Stieber versucht viel allerdings erfolglos. Osawe entwickelt sich von Spiel zu Spiel mehr zum Chancentod. Also muss man leider sagen, dass von den Neuzugängen kein einziger bisher wirklich die Mannschaft weitergebracht hat.
Erfreulich aber war das Auftreten des jungen Koch´s, er stand für sein Alter sehr sicher in der Abwehr, da kann man auf eine gute Entwicklung hoffen.
Ich hoffe allerdings das er auch seine Spielzeiten bekommt und nicht weichen muss ( solange er solche Leistungen wie gestern abrufen kann )wenn unser Leihbrasilianer fit ist.
Auch Pollersbeck im Tor macht auf mich einen gefestigteren Eindruck als Weis.
Will damit sagen, hätte man mal auf die Spieler aus den eigenen Reihen vertraut und etwas mehr Klasse statt Masse verpflichtet, sehe die Sache eventuell etwas anders aus.
Aber, und das mache ich Stöver zum Vorwurf, es wurde mit dem gleichen Schema wie zu Kuntz Zeiten verfahren, das Austauschen der halben Mannschaft auf Positionen von denen uns bisher keiner weiterbringen konnte.
Auch mit dem Trainer wurde vermutlich auf das falsche Pferd gesetzt, irgendwie tut mir der Mann auch leid, er arbeitet sicher sehr gewissenhaft, kann aber seinen Plan scheinbar nicht an die Mannschaft übermitteln. So wird es wohl kommen, dass wie immer im Fußball, der gute Tayfun wie ein Sturm vom Betze geweht werden wird.
Lassen wir uns mal überraschen.....
Hätte man erkennen können das die Mannschaft rennt, kratzt und beißt bis zum Umfallen, (...)
Das war gestern mein allergrößtes Problem. Ich konnte nicht ein einziges mal erkennen, dass die Mannschaft das Spiel unbedingt gewinnen wollte.
Stattdessen hatte ich sogar das Gefühl, dass man mit angezogener Handbremse gespielt hat, so nach der Art: Bielefeld ist so schwach, die werden uns eh nicht gefährlich.
Jojo... tut mir leid falls ich durch meinen durchweg unrealistischen Tipp vorm Spiel Hoffnungen geweckt haben sollte...
Dieses Spiel war wirklich kein Vergnügen um es mal milde zu formulieren.
Jojo... tut mir leid falls ich durch meinen durchweg unrealistischen Tipp vorm Spiel Hoffnungen geweckt haben sollte...
Dieses Spiel war wirklich kein Vergnügen um es mal milde zu formulieren.
Keine Sorge, hast du nicht.
Ich dachte mir schon, dass das so in der Richtung enden wird, wie wir's gesehen haben.
Hoffnung ist natürlich immer da, aber mit ein bisschen realitätsnahem Denken konnte man den Spielverlauf schon erahnen, spätestens nach der ersten viertel Stunde.
Ich muss hier ganz ehrlich sagen, dass ich im Laufe des Spiels immer mehr mit einem Sieg der Arminia gerechnet hab, die einfach mehr versucht haben als wir.
Die haben halt kapiert, wo sie stehen. Bei unseren Jungs bin ich mir da irgendwie nicht so sicher...