TSG 1899 Hoffenheim

  • 3) Hoffenheim jetzt noch ironisch mit dem FCB zu vergleichen "zu uns aufschauend" ist einfach nur ein Kommentar für den Müll. Sogar der FCB hat mehr Tradition und mehr erreicht (auch wenns meist mit Geld war) als Hoffenheim. Und wer hier meint, dass so ein Projekt wie Hoffenheim es ist, besser ist als der FCK und wir vor denen Respekt haben sollten, der ist kein echter FCK Fan.


    Da hat wohl jemand meinen Kommentar nicht richtig verstanden.

    Einmal editiert, zuletzt von Perikles ()

  • En Hoch auf Ironie und Sarkasmus! :D


    Und so ganz nebenbei finde ich Hoffenheim gar nicht mal so uninteressant. Da sieht man wenigstens, dass mit dem ganzen Geld (bis jetzt zumindest) gut und erfolgreich gearbeitet wurde/wird. Und dazu ist leider auch nicht jeder Verein in der Lage!!

  • zu 1) Kaiserslautern ist in Amerika aus zwei Gründen sehr bekannt, a) FCK und b) starker Besatzungsstützpunkt nach dem Krieg ( bis zu 40.000 Soldaten gleichzeitig). Die hohe Bekanntheit durch den Fußball wird natürlich Hoffenheim im Ausland auch erfahren. Denn über die Bundesliga wird weltweit berichtet.


    zu 2) das wir die Erfolge ehrlich verdient haben stimmt astrein. Aber wieso hat Hoffenheim seinen Erfolg nicht verdient? Ein ehemaliger Spieler spendet Geld in seinen Verein und unterstützt eine vorbildliche Jugendarbeit, wie in den Sechzigerjahren der SV Alsenborn mit dem Unternehmer Ruth und unserem Fritz Walter an der Spitze


    zu 3) ich habe noch nie gelesen, daß jemand das Hoffenheimprojekt besser findet als das FCK Projekt. Ich denke, wir werden mit unseren Möglichkeiten selig, die Hoffenheimer mit ihren. Und wir hatten excellente Voraussetzungen auf Jahre oben dabei zu sein, bevor unser Größenwahn einsetzte. Jetzt beginnen wir gut geführt von Stefan, von vorne und das ist, angesichts unserer jetzigen Ausgangssituation, gut so. Das bei uns Männer am Ruder waren, die den Verein fast vernichtet hätten ist sicher nicht die Schuld von Herrn Hopp


    zu 4) aus meiner Sicht wurde Seven sehr wohl persönlich angegriffen, auch indirekt aufgefordert, sich nicht mehr zu äußern , er hat mit Humor reagiert. Davor habe ich Respekt. Denn allein gegen viele seine Meinung streitbar zu äußern, ist eine bessere Leistung als sich Mehrheitsmeinungen anzuschließen. Grausiger Gedanke, wenn hier mal nur noch gleichgesinnte diskutieren ( bzw. in eine Richtung wettern). Das Thema Hoffenheim ist eine Zeiterscheinung, die wir nicht ändern werden. Die Haß- und Neidtiraden werden den Fortgang der Entwicklung nicht verhindern. Man kann, wie in allen Themen, auch positive Aspekte gewinnen. Ist es nicht ein schöner Gedanke, daß sich Vereine bilden, die evtl. langfristig dem FC Bayern Wettbewerb bieten? Sonst gewinnt in 10 Jahren Bayern jede Meisterschaft mit 20 Punkten Vorsprung.

  • 1) Ja klar, hätteste richtig gelesen dann hätteste den Grund mit den USA auch richtig verstanden..
    2) Ja ein Hoch auf den "Manager" in Hoffenheim der ganz nach dem neuen Model der "Bürokratie" ein neues Projekt heranzüchtet und damit einen "künstlichen Verrein/Erfolg" schafft...auch mal hinter die Fasade schaun.
    3) Wer uns in Verbindung mit einem "Projekt" bringt, also tut mir leid, man kann die beiden Vereine nicht vergleichen.Wer hat was von einem Schuldzugeständnis in Richtung Hr. Hopp gesagt, dass wir von gewissen Personen fast in den Abgrund getrieben wurden steht ausser Frage.
    4) Thema seven hat sich erledigt, ist kein diskutierweritges Level
    5) Hoffenheim soll von mir aus Erfolg haben, aber es ist und bleibt ein Verein ohne Tradition und innerer Verbundenheit.Hr. Hopp ist ein Selbstverwirklicher, der mit seinen Strategien und seinem Geld jede Firma von 0 auf 100 bringen könnte, das streite ich nicht ab, trotzdem nimmt ein solcher Verein anderen Traditionsvereinen den Platz weg....auch die angeglichen Fans werden vielleicht irgendwann mal merken, dass sie Spielball eines "Kunstvereins" sind.

  • Ich akzeptiere deine Meinung, finde es aber sehr tolerant :ironie: , wie du die Ansicht von seven in deinem Punkt 4) bewertest. Zu deiner Mißachtung auf den Hoffenheimer Manager muß man aber doch fairerweise sagen, besser so einer, der das Geld erfolgreich investiert in gute Spieler, als andere, die Millionen verblasen und ihren Verein ruinieren. Das die Hoffenheimer keine Tradition haben stimmt, jeder noch wenig bekannte Verein, der sich neu orientiert startet ohne Tradition, aber diese entwickelt sich. Jetzt sind sie schon mal Deutscher Meister mit der B- Jugend. Das Hoffenheim anderen den Platz weg nimmt, sehe ich lächerlich. Diejenigen, die in der Versenkung verchwunden sind ( Saarbrücken, Waldhof, Tennis Burossia, Fortuna Düsseldorf und viele andere), sind gescheitert, weil sie schlecht geführt waren und mit Geld nicht umgehen konnten. Wäre ja auch nicht optimal, wenn Leute mit besonnenem Wirtschaften aus dem Sport ferngehalten würden und Bankroteure ihre Stelle einnehmen. In wenigen Jahren Schritt für Schritt von Klasse zu Klasse aufzusteigen bedarf mehr Fähigkeiten, als nur den großen Geldsäckel zu öffnen


    Zu mir, für mich gibt es nichts wichtigeres als meinen FCK, für den ich alles gebe und dessen Erfolge mein größtes Glück sind. Aber muß ich deshalb Neid und Haß gegen andere schüren, die nun mal Erfolg mit einem Konzept haben, das durchdacht ist?

  • Deine Meinung akzeptiere ich ja, ich habe halt eben eine andere. Neid und Hass habe ich garnicht, sie sollen ruhig Erfolg haben, aber ich werde sie eben nicht respektieren, oder "bewundern"...oder sagen wir so, sie werden mir auch nie sympatisch sein!
    Einigen wir uns einfach auf verschiedene Meinungen... :rotwein:
    Siehst du ich kann auch tolerant sein, da du dich ja auch sachlich äusserst..

  • @Bessi:


    Unter Tradition verstehe ich doch im engen Sinne erst einmal das Fortbestehen einer Sache, eines Ereignisses oder eines Vereines über viele Jahre hinweg. Moment... 1899 Hoffenheim... Lass mich das mal ausrechnen. Ach ne, hilf mir doch mal bitte dabei. Jedenfalls existiert dieser Verein schon seit vielen, vielen Jahren und hat somit eine gewisse Tradition. Punkt! Alles andere sind Erfolge, die der FCK unbestritten hatte und sich somit einen Ruf aufgebaut hat.


    Aber Hoffenheim Tradition absprechen zu wollen.... Nun ja...

  • Du weißt scheinbar garnicht was du da schreibst, oder??? 1899 :gruebel: :tongue:


    Ich bleibe jedenfalls bei meiner Meinung...und ich werde nicht alleine mit der Meinung sein.


    dirtdevil: Halt jetzt einfach deine Schnauze, du nervst.