Schalke 04 mit Interesse an FCK-Trainer Markus Anfang?

  • Ähnlich wie das Gerücht das Sforza als Trainer kommt :gaehn:


    Der heutige "Journalismus" ist größtenteils einfach nur peinlich. In Lautern hat man also Kenntnis vom Interesse der Schalker, die haben aber nicht in Lautern gefragt und Lautern fordert eine Ablöse von €500k - €1m. Und das alle mit solchen Worten "könnte" "wäre möglich" usw....


    Die versuchen "alle" Klicks zu generieren.

    ... in Verbindung mit dem "Kabinenknall" im Heimspiel gegen Nürnberg sowie den "atmosphärischen Störungen" die es zwischen Anfang und einigen Spielern im Team offenbar mittlerweile geben soll...

    Das ist für mich ein tolles Beispiel wie mit Gerüchten versucht wird ein Bild zu erzeugen.

  • Jedoch kommt dieses Gerücht zur Unzeit!! Aber jedes Gerücht erzeugt Klicks und Geld.


    Ein Schelm der Böses denkt — These: so hätte nun nicht nur S04 ein Trainerthema, sondern auch der nächste Gegner!

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Das ist für mich ein tolles Beispiel wie mit Gerüchten versucht wird ein Bild zu erzeugen.

    Ich möchte damit kein Bild erzeugen und gebe nur das wieder, was man forenübergreifend über die vergangenen Tage lesen durfte. Mir ist auch bewusst, dass es sich dabei um nicht mehr als reine Mutmaßungen handelt, die vom Verein schnell entkräftet werden können, wenn wir unsere nebulöse und intransparente Kommunikationsstrategie noch einmal verändern würden.


    Da man bei uns allerdings wie so oft nur das berühmte Schweigen im Walde hört, kommt es nicht von ungefähr dass solche vermeintlichen „Insiderinformationen“ als bare Münze genommen werden.


    Fernab dessen habe ich auch kein Grund, diese Annahmen anzuzweifeln, da ich einem Medium wie der Rheinpfalz als Haus- u. Hofblatt des Vereins eine höhere Seriosität beimesse als bspw. der üblichen Reißerpresse um Bild & Konsorten.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Mir ist auch bewusst, dass es sich dabei um nicht mehr als reine Mutmaßungen handelt, die vom Verein schnell entkräftet werden können, wenn wir unsere nebulöse und intransparente Kommunikationsstrategie noch einmal verändern würden.


    Da man bei uns allerdings wie so oft nur das berühmte Schweigen im Walde hört, kommt es nicht von ungefähr dass solche vermeintlichen „Insiderinformationen“ als bare Münze genommen werden.

    Und das es soweit gekommen ist finde ich traurig. Vereine müssen Stellung zu Gerüchten beziehen um glaubwürdig zu sein, ansonsten wirft man ihnen mangelnde Transparenz oder was auch immer vor.

    Was jetzt nicht heißt das ich mit unserer PR Abteilung zufrieden bin!

  • Und das es soweit gekommen ist finde ich traurig. Vereine müssen Stellung zu Gerüchten beziehen um glaubwürdig zu sein, ansonsten wirft man ihnen mangelnde Transparenz oder was auch immer vor.

    Was jetzt nicht heißt das ich mit unserer PR Abteilung zufrieden bin!

    Diese Entwicklung ist natürlich zu kritisieren, da gebe ich dir Recht. Aber es bestünde ja bspw. auch die Möglichkeit auf einer der PK's dahingehend einmal gezielt nachzufragen und wirklich einmal in die (journalistische) Tiefe zu gehen: "Herr Anfang, wie fest ist das Band zwischen Ihnen und der Mannschaft noch, gerade nach den Eindrücken aus den vergangenen Wochen, spüren sie noch das Vertrauen in ihrer Trainerarbeit?" - also vorausgesetzt solche Fragen sind überhaupt von Seiten des Vereins zugelassen.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Diese Entwicklung ist natürlich zu kritisieren, da gebe ich dir Recht. Aber es bestünde ja bspw. auch die Möglichkeit auf einer der PK's dahingehend einmal gezielt nachzufragen und wirklich einmal in die (journalistische) Tiefe zu gehen: "Herr Anfang, wie fest ist das Band zwischen Ihnen und der Mannschaft noch, gerade nach den Eindrücken aus den vergangenen Wochen, spüren sie noch das Vertrauen in ihrer Trainerarbeit?" - also vorausgesetzt solche Fragen sind überhaupt von Seiten des Vereins zugelassen.

    Ich glaube da bekommst du nur die üblichen Floskeln zu hören wie „der Draht zur Mannschaft war und ist einwandfrei“ oder sowas.


    Interessanter fände ich da die Frage was er vom Traineramt bei einem Klub wie Schalke hält und ob er sich jemals vorstellen könnte dort tätig zu werden. Sollte da tatsächlich schon ein Draht bestehen, dann wird er kein hundertprozentiges Dementi geben und vermutlich sogar Schalke als tollen Klub preisen.

  • Meine Herren, was soll er denn auf die eine (Draht) und/oder die andere (Schalke) Frage antworten? In beiden Fällen wird er ob nun wahrheitsgemäß oder nicht antworten, dass es mit dem FCK passt und er sich da nicht von Außen beunruhigen lässt. Und sind wir mal ehrlich, etwas anderes dürfte er auch gar nicht sagen, sonst müsste man ihn schon direkt in der PK entlassen.

  • Meine Herren, was soll er denn auf die eine (Draht) und/oder die andere (Schalke) Frage antworten? In beiden Fällen wird er ob nun wahrheitsgemäß oder nicht antworten, dass es mit dem FCK passt und er sich da nicht von Außen beunruhigen lässt. Und sind wir mal ehrlich, etwas anderes dürfte er auch gar nicht sagen, sonst müsste man ihn schon direkt in der PK entlassen.

    Ah dem stimme ich nicht ganz zu. Sicher, rhetorisch sind die Jungs heutzutage gut geschult und es ist wahrscheinlich schwer mit den Fragen etwas herauszukitzeln. Soweit gehe ich mit. Aber wenn man damit wenigstens eine Minimalchance auf Neuinformation wahren möchte, muss man halt etwas subtiler fragen. Nicht so direkt. Da wäre MA nicht der Erste dem etwas rausrutscht. Eine ganze Branche (Journalismus) macht den ganzen Tag nichts anderes als sich mit solchen gezielten Fragen in Stellung zu bringen.