Wer es von der U19 nicht in eine 2.Liga-Mannschaft schafft, der schafft es eigentlich gar nicht mehr weiterzukommen. Die U21 die wir zur Zeit haben, bringt uns nicht viel, jedenfalls nicht in der Oberliga. Da werden Spieler verheizt und können es nicht weiter schaffen.

FCK II (U21) - Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar (Saison 2024/25)
-
-
Als Gegenargument zwei Fragen, welchen man sich stellen sollte, bevor man eine U21 einstampft?
1. hätten wir die U21 nicht, hätten wir dann heute Spieler wie Haas oder Robinson im Kader oder könnten wir die Spielpraxis für Heck oder Kamga bieten, die es für die Entwicklung braucht?
2. wenn man die U21 einstampft und das frei werdende Budget für die U19 oder die Jugendmannschaften nutzt, reicht das heute noch aus um an die Top-Talente zu kommen, von denen gerade hier gesprochen wurde?
Macht euch dazu mal eure Gedanken. Ich für meinen Teil glaube, zur ersten Frage gäbe es ein klares Nein. Und bezüglich Frage zwei denke ich dass die Top-Talente ohnehin in den NLZs der Topvereine sitzen, von Bayern über Leverkusen bis Hoffenheim. Und durch ein bisschen mehr Budget wirst du dort kein ernstzunehmender Player in dem Segment. Schon gar nicht bei den Rückstaus an Investitionen die wir hier haben. Die U21 ist für uns so eine Art Nische, die sich aufgetan hat weil sich die Großen hier zurückgezogen haben.