1. Spieltag: Hannover 96 - 1. FC Kaiserslautern

  • mit einem punkt wäre ich mehr als zufrieden,denn was ich an bildern der vorbereitung

    gesehen habe,war offensiv sehr ernüchternd.


    primär wäre es schon wichtig,wenn unsere defensive besser arbeitet als in den letzten

    jahren.lieberknecht ist ja dafür bekannt,dass er sehr viel wert,auf die abwehrarbeit legt.


    welche formation aufs feld geschickt wird,davon habe ich keine vorstellung.hauptsache

    sie sind alle bereit,mal wieder den meter mehr zu laufen.

  • Redondo Redondo
    Kim Kim
    Prtajin Prtajin
    Kunze Kunze
    Sirch Sirch
    Krahl Krahl
    Ritter Ritter
    Sahin Sahin
    Emreli Emreli
    Gyamfi Gyamfi
    Asta Asta


    Das wäre Meine.


    Redondo seh deshalb vor Haas weil er für Konter einfach schneller ist, und ich denke dass es in Hannover auf Konter ankommen wird.


    Ich tue mich mit Hanslik wahnsinnig schwer. Eigentlich MUSS er spielen, gerade noch bei spielstarken Hannoveranern. Vielleicht beginnt auch Hanslik statt Emreli.


    Kleinhansl oder Wekesser sind für mich keine Option für den LIV. Gyamfi würde ich gerne mal unter "Volllast" sehen, könnte was geben. Außerdem ist er ziemlich schnell auf den Beinen.


    Wenn wir hinten nicht ewig hin und her kicken bis ganz Hannover vor Krahl steht sondern die Abwehrspieler rasch an Sahin/Kunze übergeben kann's was werden.


    Ich hoffe natürlich auf Sieg für uns. Ein Punkt wäre aber auch nicht übel.

    Hauptsache kein 0:0


    3:0 Hannover?! Das würde bedeuten dass wir verl.... Kann das ja nicht mal schreiben! 😜


    Neee neee neee :schal: :jubel:

  • zum Glück hast du auch keine Ahnung von Fußball.... :D :D :D

    Würde ich mir nie anmaßen... Das ist nur was ich denke oder fühle.

    3:0 Hannover?! Das würde bedeuten dass wir verl.... Kann das ja nicht mal schreiben! 😜


    Neee neee neee :schal: :jubel:

    🤣 ja, es fällt mir auch nicht leicht und ich seh den FCK sicher nicht gerne verlieren, aber das was ich von uns in der Vorbereitung mitbekommen habe stimmt mich nicht so Euphorisch das ich an eine Top 5 Platzierung glaube.

  • Diskussionsthema zum Artikel: FCK vorm Saisonstart: „Basis für Startschuss geschaffen“


    FCK vorm Saisonstart: „Basis für Startschuss geschaffen“

    Mit viel Vorfreude und einem ausverkauften Gästeblock im Rücken reist der 1. FC Kaiserslautern zum Zweitliga-Auftakt nach Hannover. Torsten Lieberknecht muss dabei auf zwei Spieler verzichten.


    Endlich geht es wieder los! Am Sonntag startet der 1. FC Kaiserslautern in die neue Saison der 2. Fußball-Bundesliga – und das gleich mit einem echten Härtetest. Die Roten Teufel sind zu Gast bei Hannover 96, die ambitioniert in die neue Spielzeit starten. Die Niedersachsen haben ihren Kader in der Sommerpause ordentlich umgebaut und gleich 16 neue Spieler verpflichtet. Mit Daisuke Yokota ist darunter auch ein alter Bekannter, der in der vergangenen Saison noch das Trikot des 1. FC Kaiserslautern überstreifen durfte.


    **Betze-News direkt aufs Smartphone?** Erhalte alle News und Artikel direkt per Push-Nachricht über unseren Whatsapp-Kanal


    Auch die Mannschaft von Torsten Lieberknecht kommt runderneuert daher. Im aktuellen Kader, dessen Vorbereitung mit dem Trainingslager in Sterzing den Grundstein für eine erfolgreiche Saison legen sollte, stehen sieben externen Neuzugängen zwölf Abgänge gegenüber. Die Eindrücke aus der Vorbereitung stimmen optimistisch, dennoch bleibt die Frage, wie schnell sich die neuen Automatismen unter Wettkampfbedingungen einspielen werden. Zum Auftakt wartet jedenfalls ein Gegner, der kaum zu greifen ist.

    „Wir fliegen unter dem Radar“


    „Die Mannschaft ist in einer sehr ordentlichen Verfassung. Wir haben unsere Themen sehr gut abgearbeitet und die Basis für den Startschuss geschaffen“, blickte der FCK-Trainer im Rahmen der Spieltags-Pressekonferenz auf die vergangenen Wochen zurück und relativierte gleichzeitig die von Geschäftsführer Thomas Hengen formulierte Zielvorgabe. „Wir haben eine gute Mannschaft, aber die haben andere auch. Es werden viele Namen genannt, wenn es um Aufstiegsfavoriten geht. Wir fliegen dabei allerdings etwas unter dem Radar. Aber mal sehen, was aus dieser Position heraus alles möglich ist“, reagierte Lieberknecht entsprechend zurückhaltend.


    Mit der Zusammenstellung des Kaders und der Integration der Neuzugänge zeigt sich der Fußballlehrer einverstanden. „Ich bin mit den bisherigen Transfers und der Art und Weise, wie sie zustande gekommen sind, sehr zufrieden. Wir haben Spieler in der Mannschaft, die über eine tolle soziale Kompetenz verfügen und es den Neuzugängen somit leicht machen, Anschluss zu finden. Weitere Verstärkungen sind nicht absolut ausgeschlossen, aber es muss insgesamt passen. Unsere Augen und Ohren sind dafür immer offen“, möchte Lieberknecht die personellen Planungen noch nicht komplett abschließen.

    Großes Augenmerk auf Defensive


    Der FCK-Coach sieht es als große Herausforderung, dass der FCK zum Saisonauftakt bei Hannover 96 antreten muss. „Grundsätzlich gibt es in der zweiten Liga keine leichten Gegner, aber Hannover ist neben einigen anderen einer der Aufstiegsfavoriten. Es wird ein sehr komplexes Spiel, wobei das erste Spiel immer etwas Besonderes ist. Dabei spielen aber auch andere Dinge als nur der Gegner eine Rolle. Wie komme ich rein? Wie wirkt die Atmosphäre in den Stadien auf die Spieler? Da kommt einiges zusammen“, blickt Lieberknecht auf die Partie bei den Niedersachsen. „Für uns gilt es, ab dem ersten Tag dieser Saison unsere Körperlichkeit zu zeigen. Wir haben in den letzten Wochen ein großes Augenmerk auf die Defensivarbeit gelegt und wissen, dass wir defensiv besser stehen müssen als in der letzten Saison und auch Auswärts punkten müssen, um etwas Großes zu erreichen“ gibt der Trainer des 1. FC Kaiserslautern die Marschrichtung für das Spiel vor.

    Ronstadt und Heck fallen aus – fast 33.000 Dauerkarten verkauft


    Bei der Umsetzung dieses Vorhabens muss Torsten Lieberknecht allerdings auf Frank Ronstadt verzichten, der an einer Zerrung laboriert, sowie auf Fabian Heck, der sich noch im Aufbautraining befindet.


    Anpfiff der Partie ist am Sonntag um 13:30 Uhr. Der Gästebereich der Heinz von Heiden Arena in Hannover ist ausverkauft, sodass die Roten Teufel von mindestens 4.438 Fans unterstützt werden. Auch bei künftigen Heimspielen wird der FCK bestens unterstützt werden. Der Verein gab bekannt, dass 32.638 Dauerkarten verkauft wurden.


    Quelle: Treffpunkt Betze