Wieso? Die Frage ist schon berechtigt - nur wird es hier wohl niemanden geben, der die Zahlen mit Quellen offenlegen kann. Und ohne Quellen riskiert er/sie von allen Seiten zugemüllt zu werden.

-
-
Zitat
Original von Irish Dream
Wieso? Die Frage ist schon berechtigt - nur wird es hier wohl niemanden geben, der die Zahlen mit Quellen offenlegen kann. Und ohne Quellen riskiert er/sie von allen Seiten zugemüllt zu werden.Das wird man eh immer^^
-
Barbarossa84 hat ja sehr detailierte Angaben gemacht. Wenn die Sie stimmen sieht es wirklich nicht rosig aus. Wieso aber die DVAG den Beitrag so drastisch reduziert hat, ist von mir aus nicht nachvollziehbar. Es sollte sich schnellst Möglich nach einem anderen umgesehen werden.
In einem anderen Thread wurden ja schon einige Beispiele gemacht. Mann sollte schnellstmöglich in diesem Bereich etwas tun und die Firma Gerolssteiner mit ins Boot nehmen. -
Zitat
Original von Kadlec-FCK
In einem anderen Thread wurden ja schon einige Beispiele gemacht. Mann sollte schnellstmöglich in diesem Bereich etwas tun und die Firma Gerolssteiner mit ins Boot nehmen.so sehe ich des auch , die hebn ja ab 2008 auch kein rad team mehr,.. und mehr als 750 TEUR lassen die dann wohl hoffentlich schun sprinegen,..ich mein ich finds eigentlich lächerlich von de deutschen vermögensberatung.
-
Das wäre echt lachhaft, würde mich also brennend interessieren ob diese Zahl wirklich stimmt.
-
Ich finde, jeder Fan sollte 2 Kisten Ur-Milch in der Woche trinken und schon wird Karlsberg bestimmt nen satten Betrag an den FCK überweisen....da haben alle was davon!
-
Zitat
Original von Barbarossa84
Servus miteinander,
hier ein paar Infos zur eigentlichen Thematik in diesem Thread.
Ich war im August 2007 in der Geschäfstelle und hab mir die Bilanz, und GuV von der Saison 2005/2006 angeschaut. Die aktuelle lag noch nicht zur Einsicht vor,da Geschäftsjahresende am 30.06. war und die erst im Oktober der JHV vorgestellt wurde.
Die Situation ist nicht wirklich rosig. Der Verein hat Eigenkapital von ca. 4 Mio. Dramatisch schauts bei den Sponsoreneinnahmen aus. Die sind durch den Abstieg sauber gestrichen worden (DVB z.B. von 2,3 Mio 1.Liga auf jetzt 750 TEUR!!) Insgesamt belaufen sich unsere Sponsoreneinnahmen aber auf ca. 2,3 Mio. (lauter kleine halt).Da sind wir im vordersten Drittel der Liga. Die Stadionmiete mit 3,8 Mio. drückt halt sauber, der Gesamtetat bewegt sich bei ca. 20 Mio EUR und der Spieleretat bei ca. 8 Mio. Vom Etat her sind wir im letzten Drittel der Liga,wenn nicht sogar die Letzen. Deswegen können wir auch keine SPieler mit höheren Gehälter halten. Auch belasten uns z.B. noch diverse Altlasen. der Spieler Mettomo wurde damals für 750 TEUR (Darlehen) verpflichtet und dann für 75 TEUR ausgeliehen!!!
Die Einnahmen aus Dauerkarten und Zuschauer sind eigentlich nicht schlecht wobei die mittlerweile ja eingebrochen sein müssten.
Ich hoffe ich hab eich jetzt ned daschlagen!! :-)))
Gruß!
Die Zahlen kommen wohl hin ich wollt nächste Woche nämlich auch mal hochfahren und mir diese sehen vlt bekomme ich dann ja aktuellere Zahlen. Mal schauen was sich machen läßt! -
Zitat
Original von Kadlec-FCK
In einem anderen Thread wurden ja schon einige Beispiele gemacht. Mann sollte schnellstmöglich in diesem Bereich etwas tun und die Firma Gerolssteiner mit ins Boot nehmen.
Normalerweise hasse ich Crosspostings, aber hier ist mein Beitrag noch besser aufgehoben:Mal daran gedacht, dass wir mit Karlsberg schon einen wesentlichen - wenn nicht gar neben der DVAG den treusten - Großsponsor haben, der im Getränkesektor tätig ist? Und die Karlsberg wäre natürlich äußerst erfreut, wenn sich der FCK, dem sie in all den Jahren die Stange gehalten hat - auch als im Zuge der Totalvermarktung alle Sponsoren aus dem Stadioninnenraum geekelt wurden - jetzt einen direkten Konkurrenten ins Boot holt. Denn nur so ganz nebenbei: Karlsberg stellt nicht nur Bier und alkoholische Mischgetränke her. Denen gehören unter anderem Merziger, Niehoffs Vaihinger und große Teile (über 40 Prozent) der Bad Überkinger Mineralwasserproduktion. Es würde von unglaublicher Kompetenz unseres Vorstandes zeugen, wenn sie der Karlsberg mit so einer Aktion ans Bein pissen würden. Und auch auf die Gefahr hin, dass mir hier wieder Arroganz unterstellt wird: Es zeugt von der Qualität vieler Überlegungen hier, dass sowas immer lautstark gefordert wird, ohne die Folgen zu überdenken...
-
Zitat
Original von Gate13
Mal daran gedacht, dass wir mit Karlsberg schon einen wesentlichen - wenn nicht gar neben der DVAG den treusten - Großsponsor haben, der im Getränkesektor tätig ist? Und die Karlsberg wäre natürlich äußerst erfreut, wenn sich der FCK, dem sie in all den Jahren die Stange gehalten hat - jetzt einen direkten Konkurrenten ins Boot holt. Denn nur so ganz nebenbei: Karlsberg stellt nicht nur Bier und alkoholische Mischgetränke her. Denen gehören unter anderem Merziger, Niehoffs Vaihinger und große Teile (über 40 Prozent) der Bad Überkinger Mineralwasserproduktion.So isses...aber ich wette mit Dir, Gate13, auch nach Deinem Aufklärungspost werden es die meisten nicht verstehn und weiterhin von Gerolsteiners 8-Millionen €uro träumen
-
Was bringt es, wenn wir hier im Forum über "potentielle Geldgeber" diskutieren?
Entweder es gibt welche, die bereit sind, den FCK finanziell zu unterstützen oder es gibt keine. Diejenigen, die die Möglichkeit hätten, dem FCK bestimmte Beträge zur Verfügung zu stellen, werden mit Sicherheit alle wirtschaftlichen Überlegungen anstellen und prüfen, ob sie dieses Risiko eingehen möchten.
Weder Hopp, noch Gerolsteiner oder die BASF werden von ihrer bisherigen Linie abkommen, nur weil sich der FCK ins Niemandsland bewegt. Das verbietet alleine schon die einem Unternehmen zu unterstellende "wirtschaftliche Vorsicht"!