14. Spieltag - 26. November : 1. FCK - Mainz

  • @dr. prügelpeitsch: ich kanns' auch bald nicht mehr hören "beste abwehr der liga". Wir stehen halt meistens recht tief in unserer eigenen hälfte, da brennt weniger an als wenn man extrem offensiv agiert. Sobald der gegner tempo auf außen macht sieht diese abwehr gar nicht mehr so toll aus, denn es fehlt jungs wie beda und bugera massiv an tempo. Gestern war es wieder ansatzweise zu sehen, wenn mainz auf außen mal fahrt aufgenommen hat kamen unsere verteidiger sofort unter druck. Dann wird gezogen, gehalten, gegrätscht und die pille übers' dach getreten. Wenn die irgendwas nach vorne bewegen sollen und tempo sowie technik gefragt ist sind die kerle komplett überfordert...

  • Also wenn man das hier so liest, dann denkt man, dass gestern das schlechteste Spiel des FCK seit Monaten gewesen ist. Aber jetzt mal ehrlich. Die Mainzer hätten bestimmt gerne 3 Punkte mitgenommen. Wer gegen einen angeschlagenen Gegner wie den FCK nur auf 1 Punkt spielt ist ja nicht ganz richtig im Kopf. Die brauchen jeden Punkt genauso wie wir. Also werden die sicherlich nicht auf nur 1 Punkt gespielt haben.
    Wieso kann man nicht auch mal lesen, dass wir bei den Mainzern nicht mehr zugelassen haben? Immerhin haben die auch kein viel besseres Aufbauspiel hinbekommen als wir. Vielleicht lag es daran, dass wir die gut zugestellt haben?


    Was bringt es und wie wahnsinnig anzurennen, wenn wir dann hinten 3 kassieren. Die Abwehr ist jetzt ziemlich stabil und ein Runström hat gestern doch gut gespielt. Leider sind Simpson und Müller (2.HZ Reinert) nicht wirklich über die Aussen gekommen. Unser Mittelfeld hat ja keinen 10er, so dass dann mehr über die Aussen kommen muss.


    Die Mannschaft hat gestern im Gegensatz zu einigen Spielen in der Saison eine deutlich bessere Leistung gezeigt. Aber hier wird ja eh immer drauf gehauen. Wenn wir ein 0:0 gegen Bayern erkämpfen würden, wäre auch nur gemaule. Ich will ja gar nicht sagen, dass das gestern großartig war. Aber hier wird ja nur auf allem möglichen rumgehauen. Man versucht hier ja gar nix positiv zu sehen. Und wenn wird es nur nieder gemacht, weil ja die anderen auch soo schlecht sind.


    Über die Fehlpassquote und die fehlenden Ideen der 4 Mittelfeldspieler bin ich natürlich auch enttäuscht und verstehe es nicht. Und trotzdem haben es die Mainzer nicht geschafft zu gewinnen! Weil Schönheim und auch Beda hinten häufig gut standen.

  • Florsch: du hast aber schon mal einen blick auf die tabelle geworfen und dir ist schon klar, dass wir gestern zu hause angetreten sind. Klar ist mainz auf einen punkt ausgewesen oder glaubst du, dass war deren bestmögliche offensivleistung. Dann empfehle ich dir mal einen blick auf deren heimspiele zu werfen da brennt aber meistens der busch. Bist du im ernst davon überzeugt dass wir so stark waren und sie deshalb nicht mehr zeigen konnten??
    Oh je, fang aber nicht an dich zu wundern wenn wir am ende abgestiegen sind... so wie gestern gewinnt man keine spiele aber genau damit müssen wir langsam anfangen und das geht nur mit risiko. Ja, dann kann man sich mal einen einfangen, aber unser quergeschiebe alibi fußball wo jeder angst davor hat mal die situation eins gegen eins zu suchen oder die pille aufs' tor zu donnern führt schnurstracks in liga drei... da muss mehr kommen.

  • Wenn unsere Mannschaft gestern das Möglichste gegeben, und ihre Maximalleistung abgerufen hat, dann steigen wir so sicher ab, wie man das Amen in der Kirche hört. Die Mainzer haben gestern nicht Ernst gemacht. Und denen hat ein Punkt gereicht (Mit einer anderen Aufstellung hätten die Mainzer uns versenkt!), Und dass der Runström gestern gut gespielt hat, war wohl nur einmal der Fall -sein Drehschuss.
    Ein Stürmer, der gut spielt schießt ein Tor (oder mehrere!). Schießt er kein Tor, spielt er nicht gut genug-basta!
    Unsere Aussen waren auch nicht das, was man erwarten könnte. So viele Fehlpässe wieder. Wenn wir den Ball mal über 3-4 Stationen halten konnten, war das ein Erfolg?!
    Und unsere Abwehr ist so gut, wie sie alle hinstellen auch nicht. Da sind einige recht lahme Gesellen dabei. Aber dennoch, sie hält zum Glück noch einigermaßen stand, aber das Gebäude ist so morsch, dass wenn einer mal kräftig dagegentritt, dann bricht auch unsere "Abwehrmauer" zusammen. Und ich denke gegen Pauli gibt's auf die Mütze. Da hilft uns auch diese noch so gute Abwehr nichts.

  • aber unser quergeschiebe alibi fußball wo jeder angst davor hat mal die situation eins gegen eins zu suchen oder die pille aufs' tor zu donnern führt schnurstracks in liga drei... da muss mehr kommen.

    Meine Rede! :teufel:

  • Ein Stürmer, der gut spielt schießt ein Tor (oder mehrere!). Schießt er kein Tor, spielt er nicht gut genug-basta!

    Das finde ich jetzt ein bisschen zu vereinfacht dargestellt. Ein Stürmer kann durchaus gut spielen und kein Tor schiessen. Beispielsweise wenn er Tore vorbereitet. Oder mehrere. Das hat Runström leider nicht gemacht. X(

  • @headstar und prügelpeitsch:
    Ich habe nie behauptet, dass die Mannschaft ihre maximale Leistung abgerufen hat. Sehr wohl habe ich geschrieben, dass ich über die Aussen bzw. das ganze Mittelfeld sehr enttäuscht war. Und auch habe ich nicht gesagt, dass ich von unserem Aufbauspiel begeistert war. Aber es hilft nix, ich sehe, dass wir besser gespielt haben als z. B. gegen Wehen. Wieso sollte die gleiche Mannschaft plötzlich grandios spielen? Man muss mit kleinen Schritten da unten raus und ein Punkt gegen einen potentiellen Aufsteiger ist für eine Mannschaft im Abstiegskampf nicht unbedingt schlecht. Natürlich wären 3 besser. Wenn jetzt der nächste Schritt auf der Reeperbahn kommt, dann reicht es da vielleicht zum Sieg!


    Zitat


    Ein Stürmer, der gut spielt schießt ein Tor (oder mehrere!). Schießt er kein Tor, spielt er nicht gut genug-basta!


    Damit hast du dich komplett disqualifiziert! Sorry, aber einen guten Stürmer machen nicht nur Tore aus. Sein Spiel nach hinten, Ball halten, Ball verteilen, Ball erobern etc. pp spielen alles eine wichtige Rolle! Zudem wurde er 2x im Strafraum zumindest sehr grenzwertig gestoppt! Und wenn aus dem Mittelfeld nix kommt, dann wird es für einen Stürmer schwer!


    Um es nochmal klar zu machen. Ich sage nicht, dass das gestern ein gutes Spiel war. Ich habe lediglich gesagt, dass einige Mannschaftsteile nicht schlecht gespielt haben, aber auch auf denen hier rumgehauen wird. Allerdings wenn ein Stürmer nur gut ist, wenn er mind. 1 Tor schießt, dann gibt es ja keinen Stürmer auf der Welt, der eine gute Saison spielt (34 gute Spiele)

  • Florsch: Sorry, das mit dem stürmer sehe ich anders. Wenn du gestern im stadion warst, konntest du sehen, dass außer runströms drehschuss wirklich so gut wie nix brauchbares in unserem sturm passiert ist. Klar war die leistung der stürmer richtig mies. Man kann förmlich spüren wie die angst vorm abschluss oder dem suchen einer eins zu eins situation bei denen vorherrscht. Da wird nochmal quer gespielt oder die pille ein weiteres mal auf außen weiter geschoben. Es passiert logischerweise zu wenig im mittelfeld und wenn vorne was ankommt dann wird verstolpert oder sonst wie mist gebaut. Nein, ein stürmer muss nicht 34 tore machen um gut zu sein aber er sollte in der lage sein die sogenannten hundertprozentigen zu machen sowie möglicherweise mal, wie man so schön sagt, aus einer halben chance ebenfalls ein törchen zu produzieren.

  • Ich hatte auch das die Mainzer von vorn herein auf Remis gespielt haben. Der Torwart hat sich von Anfang an, sehr viel Zeit bei den Abschlägen gelassen. Außerdem konnte sich Klopp (wie so viele andere Mannschaften auch) auf die Harmlosigkeit unserer Offensive verlassen.

  • eins mal vorneweg...


    auch wenn ich es schon öfters gesagt habe, es ist aber halt traurige Wahrheit und Realität...., in der derzeitigen Verfassung und Form sind wir Absteiger Nr. 1. Sorry und Punkt.


    Ich frage mich immer wieder, fast bei jedem Heimspiel... WAS machen diese Provinz - Millionäre die ganze Woche im Training....?


    Bei sovielen Stockfehlern, Zuspiele bei denen man das kalte Grausen bekommen könnte...., wenn ich einen Müller sehe der mit dem Ball quasi ins Seitenaus läuft...., GRAUSAM....
    Ein Demai der im kompletten Spiel noch keine 5 Zuspiele an den Mann bringt...., ein Zweikampfverhalten, OHNE WORTE.... jede andere Mannschaft geht cleverer an den Mann als unsere "2. Bundesligaspieler!"
    Unsere Leute gehen in den Mann, und betteln geradezu auf einen Pfiff des Schiedsrichters...., danach beschweren sie sich wie die kleinen Kindern, warum sie jetzt den BAll abgenommen bekommen und es Freistoß fü den Gegner gibt...., und wenn ein Spieler den Ball bzw. die Verantwortung hat, huch jetzt aber mal schnell den Ball dem Mitspieler zuschieben...., falls er ankommt....
    Bewegung im Spiel "Was ist eigentlich Spiel ohne Ball?" : FEHLANZEIGE.... Die Stürmer hängen im wahrsten Sinne des Wortes in der Luft...., ein Bernier der glaub ich als Spielmacher geholt wurde ist eher Bremser als
    Tempomacher im Spiel. Kreativität, was ist das eigentlich? reicht doch wenn man den Ball einfach nach vorne "wichst" , den Ball wird schon einer bekommen...., muß ja keiner von meiner Mannschaft sein...
    In dieser Saison spielen wir quasi von Anfang an ohne Mittelfeld..., auch kein Wunder wenn man nur defensive Mittelfeldspieler im Kader hat.... Aber kein Problem, dann kaufen wir in der Winterpause noch einen Tskitishvilli, noch ein defensiver, von denen kann man nicht genug haben.... Vielleicht reichts nächste Saison für einen kreativen, offensiven Mittelfeldspieler, für die Regionalliga wird man bestimmt einen finden....


    Ich frage mich wirklich wie man so den Klassenerhalt schaffen will. Aber die schwersten Brocken sind ja erstmal weg..., jetzt spielen wir bei St. Pauli oder gegen Jena, das sind ja Punktelieferanten....