20. Dezember 2007 - FTD.de : Toppmöller gibt beim FCK auf

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
  • betzebuwe


    Es ist jetzt Winterpause.
    Man hätte sich mit ALLEN an einen Tisch setzen können (auch mit Trainer) und hätte mal richtig Tacheles reden können.


    Auf 2 oder 3 Tage wäre es nicht mehr angekommen.


    Aber Toppmöller wusste wohl schon vorher, dass seine Planung auf Widerstand stossen würde, aber anstatt diesen argumentativ zu beseitigen macht er SO einen Rotz

    Optimismus ist ein Schlüsselfaktor der Resilienz

  • Ich sehe das anders, dirtdevil. Toppi hat sich nicht überschätz. Er wollte die alleinige sportliche Kompetenz, ohne die wäre er gar nicht erst hier angetreten und ohne sie wäre auch Schjönberg nicht einfach gegangen. Sie wurde Toppi in den Verhandlungen zugesichert. Wenn dann schon bei der ersten Gelegenheit klar wird, dass sein eigenes Handeln hier doch nicht "erlaubt" ist, dann muss sich Toppi einfach hinterfragen, ob er sich das wirklich antun soll.


    Sicherlich hat er zu Beginn gesagt er arbeite ehrenamtlich und wenn es sein müsste würde er sogar noch zusätzlich Geld reinstecken. Ja, auch von neuen Sponsoren war die Rede. Doch Folgendes ist jetzt geschehen: Toppi sieht, dass seine Worte im Verein kein Gewicht haben, er nur für die JHV benutzt wurde. Klar, dass er da nachdenkt und sich sagt: Ich haue hier ab. Und dass er kein Geld dann reinsteckt ist doch dann wohl auch klar. Und Sponsoren konnte er bisher keine finden, weil er sich erst mal um Spieler kümmerte. Die hätte er sicherlich jetzt noch beschafft. Aber bevor Spieler anderen Vereinen schon ihre Zusage gaben musste er ganz einfach schnell sein, da stand die Sponsorensuche halt erst mal hintenan.


    Überhaupt kann ich darüber hinaus nicht verstehen, weshalb Toppi jetzt der Buhmann sein sollte. Hat er das Chaos hier verursacht? Ich denke nicht, das liegt bereits Jahre zurück... Klar bleibt jetzt mal wieder ein öffentlich total lächerliches Bild im Nachhinein, aber das ist sicherlich nicht die alleinige Schuld Toppis. Er hatte das Recht, sich zurückzuziehen, so wie er behandelt wurde! Die Fehler sollte man eher beim Vorstand suchen, da liegen sie schon seit Jahren! Jetzt stehen wir wieder da ohne sportliche Ahnung im Vorstand. Toll. Und das ist Toppi sicherlich nicht leicht gefallen, den FCK zu verlassen.

  • dirtdevil Wie alt bist du eigentlich hm?


    Hobb is alles klar du weißt es, aber schaff dir mal Anstand an und lass anderen ihre eigene Meinung...

  • dirtdevil Wie alt bist du eigentlich hm?


    Hobb is alles klar du weißt es, aber schaff dir mal Anstand an und lass anderen ihre eigene Meinung...

    guudie,ich wüsste nicht ,wo ich nicht anständig war.
    mein alter kannst du übrigens in meinem profil erkennen.


    natürlich lass ich dir deine meinung.du hast doch damit
    begonnen,meine meinung anzuzweifeln.


    einigen wir uns auf unentschieden. :rotwein:

  • Ja, das ist richtig, es ist Winterpause und man hätte sich gemeinsam an einen Tisch setzen können. Aber Rekdal weilt(e) in Norwegen, Buchholz in Skiurlaub, und da Toppi davon ausgehen konnte, die sportliche Macht zu haben, wollte er endlich mal - im Gegensatz zum Vorstand in vielen Dingen - schnell handeln. Ich erkenne daran nichts verwerfliches. Ich gebe zu, sein Fehler war vielleicht, direkt an die Öffentlichkeit zu gehen. Gut, aber ansonsten jetzt so zu tun, als wäre er der größte Depp, der an allem Schuld ist, das geht dann zu weit. Und wenn schon ein Mann seiner Klasse anbietet, ehrenamtlich für uns zu arbeiten, dann muss man ihm gewissen Kompetenzen auch zugestehen.

  • dirtdevil und bessi: Auf Unentschieden könnt ihr euch nicht einigen, damit unterstreicht ihr nur das zögerhafte Verhalten, das im Verein seit Jahren an den Tag gelegt wird. Entweder schwarz oder weiß ;)

  • Warum wohl weilte Rekdal in Norwegen?
    Er musste davon ausgehen, dass, alles wie besprochen seinen Lauf nimmt (Neuverpflichtungen der Willis usw)
    Es hätte keinen Grund für ihn gegeben nicht zum Urlaub in seine Heimat zu fahren


    Und Buchholz war der erste den es fast aus dem Stuhl gehauen hat, als er mitgekriegt hat, was Toppmöller hier veranstaltet.
    Er hat sich ja scheinbar über jegliche interne Vereinbarung hinweggesetzt.

    Optimismus ist ein Schlüsselfaktor der Resilienz

  • Ganz genau...ich einige mich darauf, dass du gut in den jetzigen Vorstand passen würdest...aber du wirst sehen dass wir Recht haben..es wird noch einiges zum Vorschein kommen..

  • @Trekkie: Es ist natürlich sein gutes Recht, in seine Heimat zu fahren. Und versteh mich nicht falsch, ich bin kein Rekdal-Gegner. Aber eben ein Toppi-Befürworter, und versuche nur, sein Handeln nachzuvollziehen. Aber nochmal: Was hätte er denn an deiner Stelle tun sollen? Auch erst mal Urlaub machen? Ist ja alles super bei uns, Platz 16, die 2 "Willis" sind klar, dann geht das in der Rückrunde von alleine... Endlich war mal einer da, der nicht so blauäugig ist wie viele andere Krawattenträger da oben. Was bedeutet es denn einem Goebel, einem Jaworski, einem Bauckhage etc. wenn der FCK absteigt? Die gehen in ihre eigentlichen Berufe zurück. Oder in Rente. Toppi liegt / lag der FCK wirklich am Herz. Es kann doch jetzt nicht angehen, dass er die Schuld an allem haben soll?? Verkehre Welt am Betze... Aber hier gibt es eben nix, dass es nicht gibt. Und mal nur so: Dir ist schon klar, dass du den Vorstand die ganze Zeit sinnlos verteidigst? Einen Vorstand, der uns komplett an die Wand gefahren hat. Und einem der helfen wollte machst du den Prozess...

  • Ich sehe das anders, dirtdevil. Toppi hat sich nicht überschätz. Er wollte die alleinige sportliche Kompetenz, ohne die wäre er gar nicht erst hier angetreten und ohne sie wäre auch Schjönberg nicht einfach gegangen. Sie wurde Toppi in den Verhandlungen zugesichert. Wenn dann schon bei der ersten Gelegenheit klar wird, dass sein eigenes Handeln hier doch nicht "erlaubt" ist, dann muss sich Toppi einfach hinterfragen, ob er sich das wirklich antun soll.


    Sicherlich hat er zu Beginn gesagt er arbeite ehrenamtlich und wenn es sein müsste würde er sogar noch zusätzlich Geld reinstecken. Ja, auch von neuen Sponsoren war die Rede. Doch Folgendes ist jetzt geschehen: Toppi sieht, dass seine Worte im Verein kein Gewicht haben, er nur für die JHV benutzt wurde. Klar, dass er da nachdenkt und sich sagt: Ich haue hier ab. Und dass er kein Geld dann reinsteckt ist doch dann wohl auch klar. Und Sponsoren konnte er bisher keine finden, weil er sich erst mal um Spieler kümmerte. Die hätte er sicherlich jetzt noch beschafft. Aber bevor Spieler anderen Vereinen schon ihre Zusage gaben musste er ganz einfach schnell sein, da stand die Sponsorensuche halt erst mal hintenan.


    Überhaupt kann ich darüber hinaus nicht verstehen, weshalb Toppi jetzt der Buhmann sein sollte. Hat er das Chaos hier verursacht? Ich denke nicht, das liegt bereits Jahre zurück... Klar bleibt jetzt mal wieder ein öffentlich total lächerliches Bild im Nachhinein, aber das ist sicherlich nicht die alleinige Schuld Toppis. Er hatte das Recht, sich zurückzuziehen, so wie er behandelt wurde! Die Fehler sollte man eher beim Vorstand suchen, da liegen sie schon seit Jahren! Jetzt stehen wir wieder da ohne sportliche Ahnung im Vorstand. Toll. Und das ist Toppi sicherlich nicht leicht gefallen, den FCK zu verlassen.

    Besser konnte man es nicht schreiben! 1000% :daumen: