Milan Sasic (12.02.2008 - 04.05.2009 als Trainer)

  • Mal sehen wie es sich weiterhin entwickelt, aber so wie es momentan aussieht, sollte man sich langsam Gedanken machen, ob Sasic nicht nur der Retter war.


    Klar, vor der Saison war ein gesicherter Mittelfeldplatz das Ziel, aber momentan können wir froh sein, eine so gute Hinrunde gespielt zu haben.
    Der Leistungseinbruch ist nicht zu erklären, ich hoffe das Insider unrecht haben und das in der Mannschaft nicht wirklich so schlechte Stimmung herrscht wie gesagt wird.

    Gruß Busti


  • So falsch kann man simple Fakten deuten, so wie du es gerade machst, nur weil du partout den Trainer schützen willst. Die Mannschaft hat nach der Führung permanent um den Ausgleich gebettelt, weil Bugera Katz und Maus mit sich spielen ließ, weil Müller sogar Svens schlechteste Leistungen spielend unterbot, weil Hornig jeden Ball wegdrosch als wolle ihn der Ball anfallen und beißen, weil defensiv die Zuordnungen nicht stimmten und wir unruhig waren wie ein Hühnerhaufen im Fuchsbau. Und was macht unser Trainer? Er bringt noch mehr Unruhe rein und wechselt direkt vor der Halbzeit aus. Und wenn ein Trainer schon so weit ist, dass er in der 43. Spielminute Zeit schinden will, dann Gute Nacht...

  • Wenn er nächste Saison wieder ins Rennen geschickt wird, spielen wir wieder knallhart um den Abstieg...

  • Die Niederlage gestern war eigentlich kalkuliert und ist nicht so tragisch, was ich aber gefährlich halte ist das bei unserer dünnen Personaldecke wohl jetzt wieder 3 Spieler suspendiert werden sollen -
    meiner Meinung nach muss sich der Trainer öffentlich immer vor seine Mannschaft stellen.


    Ein richtiger Kracher an Trainer ist eh nicht auf dem Markt, also sollte man Sasic zumindest bis zur Sommerpause weiterarbeiten lassen.


    @Stefan K. : beim nächsten Transferfenster bitte darauf achten das etwas Spielkultur fürs offensive Mittelfeld erworben wird.

    DAS LICHT GEHT AUS,
    WIR GEHN NACH HAUS,
    RABINGEL RABANGEL RABUMM BUMM BUMM!

  • @Stefan K. : beim nächsten Transferfenster bitte darauf achten das etwas Spielkultur fürs offensive Mittelfeld erworben wird.


    und vor allem: gelernte Außenverteidiger, die nicht Bugera heißen. Das ist unsere größte Schwachstelle auf beiden Seiten. Für jeden Flügelspieler muss es ein Traum sein gegen uns aufzulaufen. Feulner, Nehrig stimmen mir bestimmt zu.

    sàwàddee kráb

  • Was ist wenn Labbadia in Leverkusen vor dem Aus steht? Das geht schnell... Dann soll er wieder auf den Betzenberg zurückkehren...

  • Was ist wenn Labbadia in Leverkusen vor dem Aus steht? Das geht schnell... Dann soll er wieder auf den Betzenberg zurückkehren...


    Du wirst lachen. In einem Gespräch mit einem Freund gestern habe ich das für gar nicht so abwegig gehalten. Kuntz sammelt Leute um sich, mit denen er erfolgreich zusammengearbeitet hat. Und mit Labbadia hat er in Karlsruhe gut gearbeitet. Ebenso übrigens mit Frank Lelle, der sein Co-Trainer war. Und wo arbeitet der heute? ;)

  • wäre da nicht die Tatsache, dass er in Leverkusen das x-fache verdient.


    Von der Spielidee, der Ausrichtung, der Verbundenheit mit dem FCK, wäre er sicher ideal.

    sàwàddee kráb

  • wäre da nicht die Tatsache, dass er in Leverkusen das x-fache verdient.


    Und? Meinst wenn er entlassen wird, bekommt er gleich wieder einen Job in der 1. Liga? Denk ich nicht... Da gilt er erstmal als durchgefallen...
    PRO Labbadia!!!!!!!!!!!!!!!

  • Weiß so langsam nicht mehr was ich von diesem Mann halten soll. ?(


    Während des Spiels: Aufstellung :?: , Auswechslung :?: , Verwirrung gestiftet :daumen: :ironie: , deplazierter Huse (falsche Position) :evil: :autsch: und dann zur Folge ein katastrophale Mannschaftsleistung = :thumbdown: .


    Der FCK konnte froh sein, daß er NUR 2:1 verloren hat !!!


    Manchmal glaube ich, der weiß gar nicht die Qualitäten der Spieler richtig einzusetzen. Z. B. Bello - der gehört nach Außen usw..

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)