Meiner Meinung nach richtet der Trainer seine taktische Ausrichtung und die daraus folgende Aufstellung zu sehr am Gegner aus. Das konnte man in Nürnberg sehen, und gestern wieder.
Wir spielten bis zum ersten Tor mit einem 3-5-2, mit Raute. Dadurch stellte er Dzaka in die Mitte als klassischen Spielmacher, und die beiden Aussen liefen in die freien Räume. Auch wurden so schnelle Bälle durch die Mitte machbar. Die Ingolstädter spielten mit einem Stürmer.
Nach dem Tor stellten die um, kamen mit einem 4-4-2. Nun war ich der Meinung, für unser System MEHR Platz zu haben, im Mittelfeld fehlte ja einer. Dann stellt der Trainer das System um auf 4-4-2, unter Umgehung des Mittelfeldes nach alter Manier.
Also: Auswärts, gegen einen Gegner wie Nürnberg, kann ich es noch einsehen, dass wir reagieren statt zu agieren. Daheim, gegen Ingolstadt, ist das für mich ein grober Fehler.
Nach der Umstellung war das Spiel nicht mehr anzusehen.
Was denkt ihr: Ist es richtig, in Sachen Aufstellung und taktischer Marschrichtung sich NUR am Gegner zu orientieren ? Sollte es zumindest zuhause nicht so sein, dass die sich nach UNS zu richten haben ? Das 3-5-2 hatte doch ZWEI Tore produziert !
Also: Wieso die Umstellung ?