@wanze:
Wenn merkel nicht mehr will --- dann kannst de kanzler werden --- die Diplomatie beherrscht du schon......
@wanze:
Wenn merkel nicht mehr will --- dann kannst de kanzler werden --- die Diplomatie beherrscht du schon......
Da gibts gar keinen Zweifel,natürlich muss Jens Lehmmann die Nummer 1. im deutschen Tor bleiben. Er strahlt eine enorme Ruhe aus,das ist mehr als wichtig bei so einem grossen internationalen Turnier. Nur weil Wiese mal beim FCK gespielt hat ändert meine Meinung auch nicht. Ich fühle mich einfach wohler wenn Jens Lehmann im Kasten steht. Warum Tim Wiese noch keine Chance erhalten hat wird schon seine Gründe haben, aber das weiss nur der Bundestorwart-Trainer Köpke und Jogi Löw. Ich möchte mal wissen warum diese Frage gestellt wird,also 2 Elfer haben andere Torhüter in einem Spiel auch schon gehalten,das ist zwar schön,aber nichts besonderes.
Die konstantesten Leistungen bringen in letzter Zeit ganz klar:
-René Adler
-Tim Wiese
und
-Frank Rost.
Im Moment wäre Frank Rost noch meine Nummer 1,vor Adler und Wiese.
Aber spätestens in 2-3 Jahren führt kein Weg mehr an René Adler vorbei.
Wiese ist unglaublich auf der Linie . Wie der im Üfacup den ersten Elfer gehalten hat - unglaublich. Klar hat er das Potential - aber er reißt eben immer alles mit dem Arsch ein, was er sich mit den Händen aufgebaut hat. Er ist eben auch ein kleiner Schaumschläger und entscheidet sich oft für die falschen Aktionen, weil ihm das mehr persönliches Prestige verspricht. Bei Freistößen nimmt er gerne die 'Nicht-Torwart-Ecke' und holt dann manchmal auch Bälle aus der Ecke, die man eben nicht mehr holen kann, wenn man etwas abwartet. Daher schaut's eben auch nicht selten doof aus, wenn er sich mal falsch entschieden hat. Insgesamt: Sein Ego steht ihm und damit vor allem auch seinem Verein im Weg. Das macht Sinn, wenn die Alternativen schlechter sind - das aber ist hier sicher nicht der Fall.
Mir ist nicht ganz klar, warum seit Jahrzehnten immer die Kaputtesten im Tor stehen sollen. Schumacher, Kahn, Lehmann - muss man echt ein bis zwei mal zu oft helmlos gegen einen Panzer gerannt sein, um NM-würdig zu sein?
Die konstantesten Leistungen bringt Adler. Er ist jung, saugut und scheint auch eine sehr umgängliche Art zu haben. Ich erkenne keine Schwächen und er spielt wirklich für seinen Club und nicht zuerst für sich. Sein Talent ist so überragend, dass es keinen Grund gibt, ihn nicht spielen zu lassen. Er hat seine bisherigen Schritte in aller Coolness gemacht und wurde nie nervös - er ist schlicht nicht der Typ dafür. Ein kompletter Torwart und jetzt schon die klare Nummer eins in Deutschland.
Zu Lehmann: Er bringt keinerlei Ruhe in die Mannschaft - was der in fünf Minuten im letzten Länderspiel zusammengepatzt hat, passiert Heino nicht in einem ganzen Jahr bei den Sehbehinderten-Senioren. Es gibt eigentlich keinen Grund, ihn spielen zu lassen - die Alternative ist da und weit besser.
bin auch der meinung das wiese spielen sollte da er immoment verdammt gut ist und er auch was für die zukunft währe wegen seinem alter.
Nach dem heutigen Spiel hätte es René Adler echt verdient, in die Natio eingeladen zu werden! Was der heute wieder gehalten hat, echt Weldklasse!
Moinsen,
entscheidend für eine Nominierung sollten die gezeigten Leistungen über einen längeren Zeitraum sein. Diese guten Leistungen sollten so zeitnah wie möglich sein und nicht wie im Fall Lehmann ein Jahr zurück liegen.
Lehmann ist nicht mehr der alte. Seine Strafraumbehersschung ist zwar immer noch gut, aber eben nicht mehr herrausragend. Seine Abschläge, Abwürfe und Abstöße sind in letzter Zeit unter aller Sau. Gestern gegen MANU (4-0 für MANU nur so am Rande) hat er keinen Ball über die Mittellinie gebracht und nach Rückgaben hat er fast jeden Ball ins Aus oder zum Gegner geballert. Da wäre ein Reinke neidisch geworden. Wenger wird ihn auch bestimmt nicht im Tor lassen - von daher fällt Lehmann für mich flach. Das wäre ein zu großes Risiko. Zudem hat er immer Wehwechen.
Wiese ist auf der Linie gut bis sehr gut, aber das war es dann auch. Diese 2 Elfer haben ihn natürlich wieder ins Gespräch gebracht. Wobei man sollte nicht vergessen wie selten dämlich er den zweiten Elfer verursacht hat. Typisch eben. Dennoch sehe ich ihn nicht im Tor der Natio. Strafraumbeherrschung mangelhaft, fußballerisch mangelhaft und dazu kommen seine vielen, vielen Aussetzer. Auch menschlich scheint er nicht der beliebteste zu sein. Er ist eben ein Spinner und das wird sich nicht ändern. Also fällt auch Wiese flach. Nähme man Wiese, kannste auch gleich wieder den Olli ins Tor stellen.
Bleiben noch Adler, Enke und Rost und Hildebrand.
Enke ist mir etwas zu brav, hat wenig Charisma.
Rost ist in allem nicht schlecht, aber auch nicht herrausragend.
Von Hildebrand habe ich persönlich noch nie viel gehalten. Der soll mal schön in Spanien bleiben.
Schaue ich mir die Leistungen der letzten Monate an, hat Adler klar die Nase vorn. Er spielt einen modernen Torwart, hat super Reflexe, ist noch nicht abgehoben und hat auch fußballerisch einiges drauf. Danach kommen Enke und Rost - in dieser Reihenfolge.
Lange Rede, kurzer Sinn: Rene Adler sollte unser Mann bei der EM sein! Das einzigste Manko bei Adler ist jedoch seine Unerfahrenheit, was die Nationalmannschaft und Turniere - also große Spiele - angeht. Das kann zum Problem werden und diese Erfahrung sollte man nicht unterschätzen, aber auch das traue ich ihm zu.
mfg
Ich bin auch gaanz klar für Tim Wiese.
Jens Lehmann hat jetzt schon oft genug bewiesen das er schon lange nicht mehr die Nummer 1 in Deutschland ist.
Allein schon wegen seiner Arroganz hat er es nicht verdient zu spielen.
Ein weiterer Kandidat wär für mich Rene Adler.
Er spielt in Leverkusen konstant und bringt jedes Wochenende seine guten Leistungen.
ganz klar muss Jens Lehmann spielen. Er hat uns unteranderm ins WM Halbfinale gebracht. Die zwei Patzer gegen die Ösiis, haben andere Feldspieler auch gmacht und über die spricht keiner. Ein Poldi spielt schon ewig fast gar nicht mehr bei den Bayern und den jubelt jeder hoch.
Ihr werdet sehen Jens bringt uns auch wieder mind. ins Halbfinale.
Als Nummer zwei würde ich Tim Wiese mitnehmen und als drei Adler oder Enke.
Hildebrandt gehört für mich nicht mehr unter die Top Fünf in Deutschland.
Ich kann nicht verstehen wie man den Wiese im Kasten der Nationalmannschaft sehen will. Wiese ist ein unsympatischer Showman. Der wehrt Bälle mit einer Flugparade zum Gegner ab, wo es ein normales Auffangen auch getan hätte.
Lehmann war leider in der letzten Zeit etwas unsicher, Hildebrand ist überbewertet.
Für mich wäre die Reihenfolge Adler, Enke, Rost, denn dann hätte der junge Adler 2 erfahrene Tormänner im Nacken, die ihn unterstüten.