24.Mai 2008 Die Rheinpfalz-33 Verfahren gegen Randalierer

  • Insgesamt 33 Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung leitet
    die Polizei nach den Krawallen im Anschluss an das Zweitliga-Spiel
    zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Köln am vergangenen
    Sonntag ein. Wie berichtet, hatten nach dem Schlusspfiff
    Kaiserslauterer und Kölner Fans auf dem Rasen des Fritz-Walter-Stadions
    randaliert. Außerdem hatte es Auseinandersetzungen mit der Polizei am
    Messeplatz gegeben.
    weiterlesen




    Quelle:


    Verlag: DIE RHEINPFALZ/www.fanini.de


    Publikation: Pfälzische Volkszeitung


    Ausgabe: Nr.119


    Datum: Samstag, den 24. Mai 2008


    Seite: Nr.15


    "Deep-Link"-Referenznummer: '3621203'


    Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper

  • Richtig so!!!!

  • Keine Gnade für Randalierer und Gewalttäter. Die Kerle haben mit Fußball, geschweige denn dem FCK nichts zu tun..

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Kann man sehen wie man will, die FC/RF hat vielen "normal" Lautrern auf dem Platz den Arsch gerettet und meiner Meinung nach noch schlimmeres verhindert!

  • Gewalt ist kein Mittel der Auseinandersetzung. Erst recht nicht der Kommunikation. Gewalt hat beim Fußball ünerhaupt nichts zu suchen! Dagegen muß gemeinsam angegangen werden. Aus!


    Wer nichts besseres im Kopf hat, soll sich meinetwegen irgend wo verabreden und sich dort "vergnügen" - ohne unbeteiligte Dritte zu involvieren.


    Aber als Beobachter der ganzen unschönen Geschichte muß ich differenzieren. Differenzieren zwischen denen, die die Gewalt provoziert haben, denen die mit der Gewalt begannen und denen, die Gewalt ausübten um / und dabei Unbeteiligten halfen nicht (schwerer) verletzt zu werden.


    Ich weis, dass dies ein Tanz auf der Rasierklinge ist und die Parteien nicht so ohne weiteres zugeordnet werden können. Auch, dass diese "Hilfsaktion" vielleicht (?) freudig angenommen wurde, um "endlich" einen Grund zum Mitmischen gehabt zu haben. Es gibt kein Schwarz und Weiß - aber es gibt viele Grautöne.

  • na toll. wollen wir wetten, dass die meisten anzeigen gegen lautrer gehen? das ist eine frechheit (damit meine ich die vorfaelle im stadion). die jungs haben waehrend des spiels klasse stimmung gemacht, waren nicht im geringsten auf aerger aus im stadion (was die hinterher im wald anstellen juckt mich weniger) und koennen nur wegen diesen bloeden geissbock-randalierern die suppe ausloeffeln.


    soweit ich gehoert habe, war die sache am messeplatz sogar schon geklaert und die polizei hat unnoetig hart durchgegriffen..... man sollte immer beide seiten der medaille anschauen, bevor man einfach so mal jmd verurteilt! :zeter:

  • Gegen Denunzianten, selbsternannte Saubermänner und Hilfssheriffs, Spalter der Fanszene, Polizeiwillkür.


    :daumen:


    wilde 18
    sehe ich genauso, warum bekommen nicht die jenigen ne anzeige die das nicht verhindert haben(ordner,polizei)???