Fußball: FCK-Stadion im Visier
KAISERSLAUTERN (osp). Knapp eine Woche nach dem kleinen pfälzischen
Fußball-Wunder, mit dem Zweit-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern auch
dank harter Arbeit dem Abstieg entronnen ist, läuft die Suche nach zehn
bis zwölf neuen Spielern für die kommende Runde. In der Gerüchteküche
brodelt es. Spekuliert wird unter anderem über die Angreifer Sandor
Torghelle (Carl Zeiss Jena/26 Jahre/27 Saisonspiele/8 Tore) und Suat
Türker (Kickers Offenbach/32 Jahre/28 Saisonspiele/12 Tore) sowie
Mittelfeldspieler Andreas Lambertz (Fortuna Düsseldorf/23 Jahre/28
Saisonspiele/8 Tore) als mögliche Neuzugänge.
Trainingsauftakt zur Saison 2008/2009 ist für die neue FCK- Mannschaft
am 30. Juni (10 Uhr) in Kaiserslautern, am selben Tag geht es für die
„Roten Teufel" ins einwöchige Trainingslager nach Bad Bertrich. Dort
wird vorwiegend im Fitness- und Grundlagenbereich gearbeitet. Ein
zweites Trainingslager ist ab 19. Juli - ebenfalls für eine Woche - in
Marburg geplant, knapp vier Wochen vor dem ersten Zweitliga-Spieltag
(15./17./18. August).
Eine niederländische Investorengruppe hat weiter Interesse am Kauf des
Fritz-Walter-Stadions, seit 2003 Eigentum der Stadiongesellschaft. Nach
einem ersten Gespräch im Kaiserslauterer Rathaus prüfen die
Niederländer in den nächsten Tagen und Wochen ein mögliches Engagement
in der Pfalz. Die potenziellen Investoren wollen das Stadion umbauen,
um im Innenraum der Tribünen beispielsweise Geschäfte und/oder Büros
entstehen zu lassen, die dann vermietet werden sollen. Allerdings
befindet sich das Projekt noch in einem sehr frühen Stadium. Ob mit dem
Investor, der zu den Gesprächen Mittelsmänner geschickt hat, ein
Geschäft zustande kommt, ist noch keineswegs sicher. Wenn, dann würde
dies die Mietzahlungen des FCK für das Stadion wohl frühestens
2009/2010 betreffen.
weiterlesen
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ/www.fanini.de
Publikation: Ludwigshafener Rundschau
Ausgabe: Nr.119
Datum: Samstag, den 24. Mai 2008
Seite: Nr.9
"Deep-Link"-Referenznummer: '3616924'
Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper