ZitatAlles anzeigenIn einem dramatischen Saisonfinale gelang dem 1.FC Kaiserslautern der Klassenerhalt. Mit zwei Toren entschied Marcel Ziemer das letzte Spiel gegen den 1.FC Köln. Im Interview mit bundesliga.de blickt er auf diese Momente zurück.
bundesliga.de: Herr Ziemer, am letzten Spieltag der Saison mussten Sie gegen den gerade aufgestiegenen 1.FC Köln antreten. Nur ein Sieg bedeutete den Klassenerhalt gegen diesen starken Gegner. Wie sind Sie bzw. wie ist man im Verein mit dieser extremen Drucksituation umgegangen?
Marcel Ziemer: Wir haben uns in den letzten Spielen immer auf unser Spiel konzentriert. Das war das ausschlaggebende zum Schluss, dass wir wieder herangekommen sind. Wir haben uns selbst auch wenig Druck gemacht. Klar war der Druck da, aber nicht von uns. Es war gerade das Gute, dass wir es aus eigener Kraft schaffen konnten. Der Verein hat uns dabei keinen Druck gemacht.
bundesliga.de: Wie haben Sie das 1:0 von Josh Simpson erlebt?
Ziemer: Klar ist die Last in dem Moment von den Schultern gefallen, als der Ball drin war. Wir konnten dann ein bisschen ruhiger aufspielen und schauen, dass wir dranbleiben und vielleicht noch ein Tor nachlegen. Auf jeden Fall war der Druck weg, als das Tor fiel.
bundesliga.de: Anschließend wirkte die Mannschaft völlig befreit. Sie haben mit Ihren zwei Treffern dann das Spiel entschieden. Würden Sie sagen, dass diese beiden Tore die wichtigsten in Ihrer bisherigen Profilaufbahn waren?
Ziemer: Das war für mich persönlich das Allergrößte, was in meiner Karriere bis jetzt passiert ist. Das waren auch die wichtigsten Tore für mich. Mit dem 2:0 und 3:0 war der Sack dann zu und wir konnten in der Liga bleiben.
Datum : 26. Mai 2008
Quelle : DFL (bundesliga.de)
Kompletter Artikel : http://www.bundesliga.de/de/li…dex.php?f=94957.php&fla=1