02.Juli 2008 Die Rheinpfalz-Die Mission 40

  • Von Horst Konzok




    Fußball-Zweit-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern muss versuchen, mit kleinem Geld Großes zu




    bewegen. Realistisches Ziel kann in der neuen Runde nach der




    letzten Horrorsaison nur die 40-Punkte-Marke sein.




    Die Entscheidung ist hart. Und nicht so einfach zu verstehen: Der 1. FC
    Kaiserslautern gibt Sven Müller trotz laufenden Vertrages den Laufpass,
    obgleich der Trainer dem 28-Jährigen einen guten Charakter attestiert.
    Müller war bei vielen Fans nicht unumstritten, da dem begabten
    Techniker bisweilen einfache Dinge missrieten, seine Formkurve nicht
    eben konstant war. Aber der Einsatz stimmte bei dem Sympathieträger
    immer! Milan Sasic plant nicht mehr mit Müller - eine für Müller
    brutale Entscheidung. Aber ehrlich ist sie.




    Es gab und gibt größere Problemfelder im Team als die bisherigen
    Arbeitsgebiete Müllers. Im Sturm war der Wurm, die Torquote stimmt seit
    Jahren nicht. Nur der im Endspurt so starke Marcel Ziemer und Erik
    Jendrisek stehen bisher als Stürmer im Kader 2008/2009. Torjäger sind
    teuer. Und Geld ist knapp. Also ist der Riecher des Ex-Torjägers Stefan
    Kuntz auf dem Transfermarkt gefragt.


    weiterlesen



    Quelle:


    Verlag: DIE RHEINPFALZ/www.fanini.de


    Publikation: Ludwigshafener Rundschau


    Ausgabe: Nr.152


    Datum: Mittwoch, den 02. Juli 2008


    Seite: Nr.7


    "Deep-Link"-Referenznummer: '3763268'


    Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper

  • Ein gut geschriebener Artikel - ein realistisch geschriebener Artikel, ohne zu große Erwartungshaltungen!


    Das sollten auch wir Fans beherzigen. Von unserer Mannschaft erwarte ich in der neuen Saison keine Wunder - ein Wunder erlebten wir in der abgelaufenen Saison, als wir den Abstieg noch einmal verhindern konnten.


    Aber ich bin zuversichtlich, dass wir unsere 40 Punkte holen werden - jeder weitere Punkt darüber sehe ich als Bonus. Ich bin auch so zuversichtlich, um zu sagen, dass wir in der neuen Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden.


    Und ich hoffe, dass im finanziellen Bereich nichts negatives passiert, das uns die sportlichen Früchte zerstört. Aber auch da bin ich zuversichtlich.

  • mag ja sein, aber falls wir wirklich an einem säumel interessiert sein sollen der EM-Teilnehmer war, so wird es nicht sein ziel um den klassenerhalt in der 2. liga zu spielen. denke da ist mehr im busch. offiziell wird sicher von 40 punkten geredet. denke intern sieht das anders aus. zwar nicht unbedingt aufstieg aber unter die ersten 6.

  • Also wenn ich mir die Vereine so anschaue, ist der Schwierigkeitsgrad der 2. Liga gesunken. Eigentliche müsste man mindestens Platz 8 - 6 erreichen. Ich halte das für ein realistisches Ziel.

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • also wenn man die bisherigen verpflichtungen anschaut sind glaub ich mehr als 40 punkte drinn... wenn noch anständige stürmer kommen
    also ein abel is ja die top verpflichtung der bisherigen saison...(falls er sich nicht wieder verletzt).... ein dick war bei dem ksc in der aufstiegssaison auch stammspieler,wenn reghecampf seine form findet ist das auch ein top spieler für die 2te liga-... ein dzaka kann auch großes leisten. war ja bei koblenz auch kein schlechter gewesen ganz im gegenteil!
    dann haben wir weitere wirklich gute spieler wie lamprecht, und die abwehr mit quattra und schönheim ist auch top.....dann gibts für den defensiven bereich noch so spieler wie kotyscht die auch nicht umbedingt schwach sind.. im gegenteil von kotysch bin ich so gar ein fan... für sein alter echt ein starker....
    wenn simpson fit ist weis jeder was der drauf hat und wie er uns helfen kann.... bello hat sowieso durch sein kampf immer plus punkte...... und im sturm brauchen wir noch vllt 2 spieler.....mindestens einer.... und fürs dm auch noch einer... und dannn denk ich haben wir ne starke mannschaft

    Statistisch gesehen werden wir nach dem Aufstieg immer Meister!

  • Wenn man die Sache rein statistisch betrachtet, dann reichen ab jetzt weniger als 40 Punkte zum Klassenerhalt. Es steigen ja nicht mehr 4, sondern nur noch 2 - 3 Mannschaften ab. Mit 35 Punkten kann man unter Umständen also schon sicher durch sein

  • Im Prinzip hast du recht. Doch denke ich das es vom Kopf her besser ist immer wieder von 40 Punkten aus zu gehen, als zu sagen 35 reichen!!!!


    FCK ein Leben lang!!!!!
    :arbeit:

  • Wie schwierig sich die Stürmersuche gestaltet sieht man daran, dass man Jendrisek jetzt doch behalten will.
    Für mich ist das ein Indiz, dass Kuntz hier Plan B aus der Schublade geholt hat, da er vielleicht keine 2 guten Stürmer verpflichten kann.


    Man muß sich nur umgucken, wieviele Mannschaften in der 1. und 2. Liga Stürmer suchen. Die sind Mangelware - und das treibt den Preis nach oben.


    Ich denke, dass der Kader in seiner jetzigen Form in der Lage sein sollte die Klasse zu halten, wenn es nicht wieder das große Nervenflattern oder eine große Verletztenmisere gibt.
    Natürlich brauchen wir noch Stürmern, aber deswegen den letzten Ramsch kaufen bringt auch nix. Notfals lieber in der Winterpause nachlegen wenn jetzt nichts zu kriegen ist.
    Auch im zentralen und offensiven Mittelfeld sind wir nicht wirklich mit zuvielen Spielern gesegt - dort gibt es neben Verletzten auch öfter mal Gelbsperren.


    Mit dem Risiko müssen wir wahrscheinlich leben. Lieber ein kleinerer Kader mit mehr Klasse, als Masse

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Lieber ein kleinerer Kader mit mehr Klasse, als Masse

    ein kleiner kader birgt natürlich auch gefahren. gerade wenn spieler verletzungsbedingt ausfallen oder gesperrt sind. ist halt ein schmaler grad