13.Juli 2008 Die Rheinpfalz-Der Starverteidiger

  • FUSSBALL: DFB-Präsident Theo Zwanziger hält beim Verbandstag heftige
    Plädoyers für den Spitzenfußball, den 1. FC Kaiserslautern - und die
    Mainzer Politik




    EDENKOBEN. Als echter Rheinländer beherrscht er ihn, den Auftritt in
    der „Bütt", wie Politiker gerne mal das Rednerpult bezeichnen:
    DFB-Präsident Theo Zwanziger lieferte in Edenkoben mit die
    streitbarsten Beiträge - und beließ es nicht beim Grußwort.




    „Ohne Elite bist Du nichts", präsentierte Zwanziger gleich zu Beginn
    sein zentrales Credo: „Wer den Spitzensport verdammt, nimmt dem
    Breitensport die Lebensgrundlage". Abschreckendes Beispiel für ihn:
    „Vor zwanzig Jahren habe ich noch selber bei Boris Becker auf den Knien
    gelegen. Und sehen Sie, wo das Tennis heute ist. ..."




    Der DFB-Etat von 80 Millionen Euro reiche zwar nicht aus, um jeden
    Verein zu alimentieren - die Landesverbände aber würden massiv
    unterstützt, erinnerte Zwanziger etwa an die freiwillige Zahlung von 20
    Millionen Euro aus dem WM-Gewinn. „Wie würde die Sportschule hier ohne
    dieses Geld aussehen?", brachte der DFB-Boss das - auch gestern wieder
    wie eine Sommerfrische am Haardtrand ruhende - SWFV-Heim mit dem
    Sommermärchen in Verbindung.


    weiterlesen



    Quelle:


    Verlag: DIE RHEINPFALZ/www.fanini.de


    Publikation: Ludwigshafener Rundschau


    Ausgabe: Nr.28


    Datum: Sonntag, den 13. Juli 2008


    Seite: Nr.12


    "Deep-Link"-Referenznummer: '3799355'


    Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper

  • Sehr sachlich und FCK- freundlich, der Herr Zwanziger. Diese Argumente "pro Investment FCK" sollten sich alle die, hinter die Ohren schreiben, die solch dumme Thesen, wie "Kindergärten statt FCK" und anderen populistischen Unsinn verzapfen.

  • Der Zwanziger ist ohnehin endlich mal ein vernünftiger und sachlicher Präsident. Es ist schlimm, dass man in Deutschland über die Jahre nicht in der Lage war einen Machtmenschen mit seinen Politik-Amigos und nicht vorhandener Kompetenz, wie Mayer-Vorfelder einige Jahre vorher zu entmachten. Ich hatte schon Angst er nimmt das Amt mit ins Grab.
    Zwanziger hätte uns bereits 5 JAhre vorher besser zu Gesicht gestanden

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • findest Du wirklich?


    Klar, besser als Mayer-Vorfelder, aber eben doch auch ein typischer Funktionär...

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • @walz aus der Pfaluz
    Du hast natürlich Recht, wenn Du ein Optimum einforderst. Leider sind diese Posten immer von Funktionären besetzt die den A*** von Politik und Sponsoren gepudert bekommen.
    Ich beurteile das einfach relativ zu dem was möglich ist. Schau Dir z.B. die Träne von DFL Geschäftsführer an - ein Handlanger und Vasall von Kirch. Oder -international - der korrupte Blatter usw.


    Ich korrigiere mich also in sofern:
    Gemessen an dem,was auf einer solchen Position möglich ist, halte ich Zwanziger für eine gute Lösung.

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie