Das tut mir echt leid für Dich. Tja, da fragt man sich, wie das alles erst werden soll, wenn die Spieltage tatsächlich noch mehr zerstückelt werden und die Anstoßzeiten noch früher sein sollten... hoffe, das wird nicht so kommen, wie sie es derzeit in Erwägung ziehen.

-
-
Wenn es tatsächlich so kommen sollte, dann würde auf kurz oder lang auch keine Fans mehr in den Stadien geben...Ich finde die ganze Angelegenheit eine Frechheit. Wie soll man als arbeitender Angestellter in den Dienstleistungsbranchen wie Einzelhandel, Handwerk usw. da noch seinen Verein unterstützen?
-
Warum sollte das jemanden interessieren? Es geht doch nur um ein paar tausend Leute in in ein Stadion wollen! Nichts gegen das Geld, das fließt, wenn man es diesen Leuten auch noch vorenthalten kann! Die müssen dann zum Pay-TV!
Damit wir uns richtig verstehen - das war Ironie pur. Ich empfinde dies auch als Frechheit. Fußball lebt von Emotionen .... und den Live-vor-Ort-Fans!
-
Ich gebe Dir, natürlich auch Dir wuppertaler, vollkommen recht. OHne die Fans, die ins Stadion pilgern, wäre der Fußball in einigen Jahren tot. Davon lebt ein jeder Verein. Wenn der Fußball zum Luxusgut verkommt, dann bleiben die Fans daheim. De facto würden mit der Zeit auch die Fernseheinnahmen zurückgehen, denn wer interessiert sich schon für einen Sport, der nicht mehr populär ist? Die sollen echt aufhören mit diesem Quatsch!
-
Ich gebe Dir, natürlich auch Dir wuppertaler, vollkommen recht. OHne die Fans, die ins Stadion pilgern, wäre der Fußball in einigen Jahren tot. Davon lebt ein jeder Verein. Wenn der Fußball zum Luxusgut verkommt, dann bleiben die Fans daheim. De facto würden mit der Zeit auch die Fernseheinnahmen zurückgehen, denn wer interessiert sich schon für einen Sport, der nicht mehr populär ist? Die sollen echt aufhören mit diesem Quatsch!
Absolut!! Es gab ja hier schon sehr viel Diskussiion um dieses Vorhaben mit den Anstosszeiten, finde ich wirklich zumEs ist unglaublich, wenn es so kommt, kann man sich ja nichtmal wehren! Wie im wahren Leben, die Politik beschließt Gesetze über unsren Kopf hinweg und die "kleinen" / "das Volk" müssen sich dran halten! Es ist alles irgendwo keine Demokratie mehr, genauso wie im Fussball, der lebt von den Fans und Emotionen und die Demokratie eigentlich vom Volk, doch wir haben da scheinbar nichts mehr zu melden!
Naja, zu Mainz: "Hoffentlich ziehen wir sie ab", wenn nciht Hauptsache "kämpfen" und "Siegeswille" zeigen!!
-
Ich muss Dir widersprechen:
Wir können uns sehr wohl wehren! Ich hatte bisher noch kein Pay-TV und werde mir auch zukünftig keines besorgen.
Manche werden es nicht verstehen, ist gleich. Es hat auch nichts damit zu tun, ob ich es mir finanziell erlauben könnte oder nicht - ich werde diesen Auswüchsen nicht nachkommen!
Gut, beim FCK - und nur dort - muss ich deswegen zurück stehen, aber es gibt Videotext und das gute alte Radio! (Wer lachen möchte - bitte)
Und was die Demokratie angeht: Bist Du politisch engagiert? Wenn nicht solltest Du Dich vielleicht dort einbringen - dann kannst Du versuchen direkt Einfluss zu nehmen.
Okay, das war jetzt nicht ironich gemeint und schon gar nicht böse. Es ist meine Überzeugung!
Und für morgen: Kämpfen und siegen!
-
HOFFENTLICH nicht schon wieder am Anfang verzweifelt und mutlos erscheinen .. Ich würde mir so sehr wünschen dass wir mal zur Abwechslung einen halbwegs vernünftigen SaisongStart hinlegen könnten.
Mit viel Kampf mindestens einen Punkt holen und das Woende wär so scheeeee
I bin schon wieder fast so nervös wie zur Vornacht gegen Kölle naja vlt nit gamz so schlimm....
-
Nee, so schlimm ist es noch nicht bei mir ... aber das kann sich noch ändern!
-
@NRW Teufel
Ja, das ist wohl eine gute Möglichkeit, wenn man nicht alles mitmacht was sich "ausgedacht" wird! Aber leider befürchte ich, dass du einer der wenigen bist, der dann lieber selbst zurücksteckt! Hätte ich noch kein Primere und keine Kinder, dann würde ich dies acuh nicht mitmachen, mir würde auch das Radio reichen
Politisch engagiert...ja in meinem Beruf beschäftige ich mich tatsächlich mit Politik und bin da auch involviert, aber wenn man da mal was für die Gesellschaft machen will und gute Vorschläge hat wird man niedergeschmettert..und am Ende auch als "Samariter" belächelt, weil man sich für die "Kleineren Leute" einsetzen will! Es braucht sehr viel Energie wenn man was Gutes tun will...und wenn meistens nichts gelingt, naja...
-
Ich persönlich habe mir in dieser Saison vorgenommen, das Geld für Sch... Premiere zu sparen und mir stattdessen noch öfter Fussball im Stadion anzugucken. Sonst bin ich mit dem Ligaradio sehr zufrieden und zur Not guck ich mir halt die Spiele auf meinem PPC an......mit 2EUR pro Spiel kann ich noch leben, auch ohne ABO !!!!