kann wilde18 da nur zustimmen... ballack ist der am meisten überbewertete spieler, den es seit jahren im deutschen fussball gibt... er kann glänzen wenn der rest des teams auch glänzt aber wehe die ganze truppe spielt müll, dann passt er sich nahtlos an... da die medien und auch der FCB zu der zeit als er noch dort spielte, einen riesen hype um ihn gemacht haben, ist er maßlos überbewertet... er ist sicher ein guter spieler aber im lebe kein "weltstar"...

Deutschland - Belgien
-
-
Köpke hat auf der PK gesagt, dass Enke im Tor steht.
ZUm Glück....
Der Wiese ist zwar ex-lautrer, aber die gelfrisur von dem kann ich net mehr sehen
-
@ Nico
Richtig...richtig rchtig, ganz deiner Meinung!
@ wilde18
OK, Sorry...Lady!
@ red devil KS
Ach stimmt, ja der Ballack war in München und vorher mal beim FCK!
Jetzt ist mir klar, warum Du und andere den nich so prikelnd findet...sooory, hab verstanden -
Wer - wenn nicht Ballack ist denn der Leader? Die FCKler hier vergessen dass seine Zeit hier siet Otto abgelaufen ist obd der Michael B. es bis nach Chelsea gepackt hat. Der Wiese haz es nach Bremen gebracht - Champions-Liga - usw. Das kann man den Kerlen doch nit noch zum Vorwurf machen sondern bestätigen dass sie alles richtig gemacht haben. Muss man fairnesshalber auch mal sagen. Und wenn nur einer der ganzen (auch ein Altintop - Sanogo use geblieben wären ) stünden wir nit besser. Freun wir uns doch für Ballack (den ich leiden kann) und Wiese( den ich für ein arrogantes A...L....) halte, beide aus de Lautrer Schule.
-
seit jahren gibt es in der nationalmannschaft keinen "richtigen" leader... nur irgendwer muss ja die binde tragen und da ist ballack sicher nicht die schlechteste wahl und den menschen ballack finde ich auch nicht unsympatisch... er ist wie gesagt sicher auch einer unserer besseren fussballer...
nur fand/finde ich das "hochgepushe" zu einem "weltstar" völlig übertrieben... und das hat null damit zu tun das er mal bei bayern war... aber dieser ganze "hype" ging damals in münchen los (hoeness, rummenige und beckenbauer), da wurde mit aller macht ein "weltstar" im deutschen fussball gesucht, auch in hinblick auf die wm 2006... da war viel
im spiel...
generell wird der begriff "weltklasse" oder "weltstar" viel zu oft verwendet... ronaldinho, ronaldo in ihren besten zeiten oder henry, zidane... das sind/waren weltstars weil sie aussergewöhbliche fähigkeiten haben/hatten... aber nicht jeder daher gelaufene fussballer der mal in der bundesliga einen hackentrick zeigt, ohne sich die beine zu brechen...
-
Der letzte deutsche Weltstar ist und bleibt Pele Wollitz !!!!
-
Der letzte deutsche Weltstar ist und bleibt Pele Wollitz !!!!
auf jeden fall!!!
-
vollkommen richtig, das verkennen die meisten. wenn da mal einer etwas im vordergrund steht, ist er gleich ein weltstar, genauso in der musik. einer hat ein lied in den charts und ist gleich ein popstar. hallo???? aber das ist wohl alles teil der wegwerfgesellschaft.
zurueck zu ballack: seit kahn nicht mehr da ist, haben wir ein defizit an fuehrungsspielern, und ballack ist der einzige, der es versteht sich richtig in szene zu setzen. aber damit ist man noch lange kein leader. allzuoft ist er schon untergetaucht, wenn die mannschaft ihn gebraucht haette.
drum ist bello ja auch unser kapitaen. weil er auf dem platz fuer die mannschaft da ist und verantwortung uebernimmt.
-
Hier jetzt mal die voraussichtliche Aufstellung gegen Belgien, übernommen aus dem ARD-Videotext. Auch Heiko Westermann wird auf jeden Fall von Anfang an spielen:
Enke - Fritz, Metzelder, Westermann, Lahm - Schweinsteiger, Rolfes, Hitzlsperger, Podolski - Klose, Gomez
Bei den Belgiern wohl u.a. Daniel van Buyten, dann der Ex-Bremer Jelle van Damme, der Ex-Berliner Bart Goor und Mbo Mpenza, Bruder von Emile.
-
wuerde mich fuer gomez freuen wenn bei ihm der knoten mal platzt. war schade dass er bei der em nicht getroffen hat. ich denke er wollte einfach ZU viel und war uebermotiviert.
ansonsten: gute aufstellung, vor allem schweini und poldi sind ein MUSS auf dem platz!