03. September 2008 - Spiegel Online : "So blöd kann man doch nicht sein"

  • Zitat

    In die Diskussion um angeblich geschobene Fußballspiele hat sich nun auch der Weltverband eingeschaltet. Fifa-Präsident Blatter will die WM-Partie Brasilien gegen Ghana 2006 untersuchen lassen. Karlsruhe und Kaiserslautern dementieren unterdessen, dass es Betrugsfälle gab.


    Der Fußball-Weltverband Fifa hat an diesem Mittwoch angekündigt, sich der WM-Achtelfinalpartie Brasilien gegen Ghana von 2006 anzunehmen, die 3:0 ausging. "Wir werden jetzt aktiv, um Klarheit in diese verworrene Situation zu bringen", sagte Fifa-Chef Joseph Blatter in einem "Sport Bild"-Interview. "Wir werden das Spiel überprüfen, ob etwas Unanständiges geschehen ist. Wenn es so ist, steckt sicher illegales Wetten dahinter, und dann sind uns die Hände gebunden. Das muss von staatlichen Behörden verfolgt werden."


    Weiter...


    Datum : 03. September 2008
    Quelle : Spiegel Online
    Kompletter Artikel : http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,575893,00.html

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Ich finds heftig, dass Kapplani und Dundee zugegeben haben, dass sie Geld angenommen haben, auch wenn sie angeblich nichts dafür getan haben :blabla:
    Das Schlimme daran ist, dass dies zeigt, dass an diesen "Gerüchten" um die geschobenen Spiele wohl mehr dran ist als ich anfangs dachte. Vielleicht hat auch der ein oder andere Spieler bei uns Geld angenommen. Will keinem etwas unterstellen, aber auszuschließen ist es leider nicht. Beim Eckball einige Meter zuviel vom Gegner wegstehn und schon ist nen Tor gefallen und es sieht nach einem normalen Abwehrfehler aus.... Ich hoffe aber mal, dass bei unserem Spiel alles mit rechten Dingen zu ging und die einfach nur so schlecht waren.

  • Was mich interessiert ist: Geld annehmen ohne Gegenleistung??? Also einfach so geschenkt? Wozu??? Als ob irgendein Mensch zu denen kam und sagte: "Hier haste ein paar Tausend Euro." Das kann doch nicht sein...

  • Doch, so was gibt es. Wenn man meinem Chef glauben kann sogar gehäuft bei uns ....... :whistling:

  • jetzt bitte noch einmal scharf nachdenken...


    Die Jungs haben Geld dafür bekommen, dass sie das Spiel gewinnen!!! Das ist im Profi-Fußball ganz normal und nennt sich Punkteprämie - Sponsoren spendieren ihren Jungs regelmäßig extra-Kohle (vor allem in unteren Ligen - wo nicht genug Kohle für eine regelmäßige Punkteprämie ist). Wenn dann ein unbekannter Typ zu einem Spieler kommt und ihm Geld dafür bietet, dass er gewinnt, ist dies zwar schon ein wenig komisch - aber doch keine Manipulation.


    Manipulation ist, wenn man Spielern Geld gibt, dass sie SCHLECHT spielen oder halt Schiedsrichtern für einen bestimmten Spielausgang.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Ich denke, das war hier schon allen klar...


    Es ging ja nicht nur um den 2:0 Sieg gegen Siegen, sondern um die Sache an sich. Dundee wird wohl kaum Geld geboten bekommen haben in diesem Spiel einen Elfmeter zu verschießen, wenn die Wettpaten auf nen Sieg des KSC gesetzt haben. Hier gehts um andere Spiele und Manipulation an sich. Und da find ich es schon fragwürdig, dass die beiden Geld angenommen haben und angeblich nichts dafür tun mussten.