14. September 2008 - Die Rheinpfalz : Dank an Madonna

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.

  • Quelle:
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau
    Ausgabe: Nr.37
    Datum: Sonntag, den 14. September 2008
    Seite: Nr.12
    "Deep-Link"-Referenznummer: '4033520'
    Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Aber ist es dieses Jahr schon realistisch aufzusteigen? Ich denke nein", betonte Sasic nach dem tollen Triumph. Der Coach wehrt sich ebenso wie Kuntz vehement dagegen, ein tabellarisches Saisonziel zu benennen. „Warum müssen wir über Ziele sprechen, können wir nicht einfach den Moment genießen?", fragte Sasic in die Rund


    Alle die den Aufstieg fordern und jetzt schon die Mannschaft zum Aufstieg verdammen - 2 X Durchlesen !! :thumbup:


    Wir haben einen Teamspirit, und die tolle Kulisse hat uns auch getragen", freute sich Amedick.


    Wenn ich da an letzte Saison denke.... - Fanschraube - da war doch mal was ... :gruebel:


    Stefan Kuntz und ergänzte mit seinem ansteckenden Spitzbuben-Lachen: „Danke auch an Madonna."


    Auch von mir ein herzlichen Dank, tolle Werbung, in 100 Länder...boahhh :schild: :schock:
    Kauf mir aber trotzdem keine CD von dir ....

  • 100 Länder?? Muss gleich mal meine Verwandten in Indien fragen, ob sie es gesehen haben ... :schild:

  • 100 Länder. Tolle Werbung für unseren Verein mit einem Verdienten Sieg.

  • Eine Übertragung in 100 Länder war tatsächlich eine super Sache, vor allen Dingen bei dem Spiel was unser Team gezeigt hat....


    Ansonsten bleibt zu sagen.. Es ist wichtig nur von Spiel zu Spiel zu denken. Einige die nach dem Pokal aus in Jena bereits an allem und fast jedem gezweifelt haben und nun besonders euphorisch sind sollten sich das ganz besonder hinter die Ohren schreiben. Ich habe schon an anderer Stelle gesagt, dass es zunächst einzig und allein darum gehen muss die Klasse zu halten, die letzte Saison werde ich niemals vergessen. Wie wäre es mit unserem Verein wohl weitergegangen wenn wir abgestiegen wären, gut dass uns das erspart geblieben ist. Ich werde mich daher über jeden weiteren Punkt riesig freuen und wenn wir sogar im vorderen Mittelfeld landen sollten gibt es weit von der Pfälzer Heimat entfernt am Saisonende eine richtig schöne Party....

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."