19. September 2008 - 1. FCK : Herzblut in den vereinigten Staaten


  • Quelle : 1. FCK
    Kompletter Artikel : http://www.fck.de/content/aktuell/news/15354_scrolltext.html

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Dass die treuen FCK-Fans immer und überall ihre Verbundenheit mit den "Roten Teufeln" zum Ausdruck bringen, ist ja längst bekannt. So gab es beispielsweise in jüngster Vergangenheit die von FCK-Fans ins Leben gerufene Aktion "Ein T-Shirt für Ghana", bei der die Moderatoren und User des offiziellen Forums des 1. FC Kaiserslautern Spendengelder für das "Westphalian Childrens Village" in Effiduasi / Ghana sammelten. Einer der Moderatoren des Forums war in dem afrikanischen Kinderdorf tätig und rief einerseits mit anderen FCK-Fans eine soziale Aktion ins Leben, andererseits wurde das Lautrer Herzblut so auch auf einen anderen Erdteil transportiert.


    Schon interessant das Ganze. Mitte März wurde diese geplante Aktion beim Moderatorentreffen mit dem Verein ins Leben gerufen. Ohne die Unterstützung des Vereins wäre diese Aktion undenkbar gewesen (Werbung auf der Homepage und im Betzemagazin, Produktion und Verkauf der T-Shirts). Die Aktion sollte erstmals Anfang April beim Heimspiel gegen Hoffenheim vorgestellt werden - erst mit 2 Monaten Verspätung erschien der Bericht Mitte Juni auf der Homepage sowie im Magazin. Endlich konnte es dann zur Abstimmung kommen.


    Die Resonanz war zu dem Zeitpunkt durchaus positiv, viele Leute haben sich auf die Shirts gefreut und haben ihr Interesse bekundet, ein solches auch kaufen zu wollen und gleichzeitig damit Geld für das Kinderdorf zu spenden.


    Doch nach Ablauf der Abstimmung kam vom FCK nichts - wirklich nichts mehr. Sämtliche Ideen, Anregungen und Bitten wurden nicht einmal abgeschmettert, nein - sie wurden einfach ignoriert. Wer das Ganze verfolgt hat weiß, dass die Aktion nie komplett durchgeführt wurde und demnach auch keine T-Shirts produziert wurden.


    Und jetzt macht man damit Werbung in eigener Sache. Großes Kino.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Das ist eine Frechheit.. Schreib doch mal Rossi an und frag was das soll? Wir machen uns die Mühe fürs Shirt und die verarschen uns... :thumbdown:

    Fck Fan für immer ! Egal in welcher Liga ! Wir müssen zusammen halten!! :schild:

  • Ach "schüttel", kenn ich doch ....typisch :autsch:
    Tja, Betzefensi, was hast du mir damals gesagt ? Von wegen Projektgruppen bilden ?
    Ruf doch Rossi mal an, was das soll`?

  • Und jetzt macht man damit Werbung in eigener Sache. Großes Kino.

    Das hab ich mir auch gedacht, als ich den Artikel auf der HP gelesen habe, das ist doch echt Verar... hoch zehn! :zeter:
    Ja, die Fans (insbesondere du und die User, die die T-Shirts entworfen haben, dafür :respekt: ) haben ihren Beitrag geleistet, dass der FCK seinen Anteil (sprich die T-Shirts zu produzieren) aber nicht geleistet hat, wird mal lieber nicht erwähnt.. Bei allem Positivem, was hier im Moment sportlich, aber auch im Umfeld geleistet wird, diese Aktion finde ich so richtig :shit:

    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. :whistling:

  • Tja, Betzefensi, was hast du mir damals gesagt ? Von wegen Projektgruppen bilden ?


    Und was habe ich dir damals erzählt - kann mich grad nimmer entsinnen? Projektgruppen?



    Schreib doch mal Rossi an und frag was das soll?


    Sämtliche Ideen, Anregungen und Bitten wurden nicht einmal abgeschmettert, nein - sie wurden einfach ignoriert.


    Erkennt jemand den Zusammenhang?

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Da seht man wieder, das auch ein FCK genau sowenig Perfekt ist wie ein klein Verein.
    Immerhin ist das für eine gute Sache und sollte somit auch "Perfekt" durchgeführt werden.


    Schaschidsch, die Frage ist ob sich das so Stark verbreitet. Kuntz ist toller Kerl, aber ich glaub nicht das man sich in die Öffentlichkeit zwängt wegen einer Aktion die nicht in den Medien vorkommt. Vllt. eher nicht soviel aufmerksamkeit darauf ziehen wies bisher ist. Kein gutes Bild für den FCK. Ist jetzt mal meine Meinung. Mal sehen, find die Aktion auch dumm wenn dann, dann richtig.


    Wenn ich jetzt schon das Bild auf der Seite seh geht mir ein Herz auf. Kleine Kinder mit fröhlichen gesichtern. Das ist das einzigste was zählt.

  • Es kann immer Gründe für den Abbruch einer solchen Aktion geben - aber mir persönlich geht es um die Art und Weise, wie mit uns aber auch besonders denjenigen, die sich die Mühe gemacht und T-Shirt Motive erstellt haben, umgegangen wurde.


    Und nicht zuletzt schade um das Geld, das wir hätten einnehmen und vor Ort in Ghana sinnvoll einsetzen können!

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Und was habe ich dir damals erzählt - kann mich grad nimmer entsinnen? Projektgruppen?



    Die erste misslungene Flugblattaktion :

    Dienstag, 26. Februar 2008, 00:47


    Aus Fehlern lernt man. Mein Tipp: Überbrückt die Virtualität - plant vor dem nächsten Heimspiel ein Treffen - besprecht dabei die Orga und verteilt die Aufgaben. Aus meiner Erfahrung scheitern Projekte und Vorhaben oftmals allein durch die Virtualität.



    Absprache ist der erste Weg zum Erfolg :deal:
    Ich weiss nicht mit wem du das abgesprochen hast, keine Ahnung, denke doch mit Rossi oder ?
    Und Rossi ist doch auch für die Homepage vom FCK verantwortlich oder irre ich mich !?
    Deshalb würde ich mal nachfragen ........