"Ghost-Goal in England"

  • Zitat

    Manchmal sehen Linienrichter Dinge, die definitiv nicht da sind. Abseitsstellungen zum Beispiel, wo keine sind. Das ist im Fußball etwas Ärgerliches, aber nichts Ungewöhnliches. Sehen Linienrichter allerdings Tore, die niemand sonst im Stadion gesehen hat, wird das Ganze etwas gespenstisch. Wie in Watford, wo das erste „Tor“ zur Führung für Reading beim 2:2-Unentschieden in dieser Szene gegeben wurde, weil der Linienrichter dem Schiedsrichter über Funk mitteilte, er habe den Ball im Tor gesehen – das allerdings sehr exklusiv…


    Quelle : http://www.fanartisch.de/news/…d-gesichtet-video-beweis/


    Video: http://www.dailymotion.com/vid…ord-reading-no-goal_sport


    Unglaublich, was heute noch so alles möglich ist. :D

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • LOL wat ein Witz. Der gute Mann sollte sich vllt. mal ne Brille zulegen, wäre hier wohl klar von Vorteil :gruebel: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: .



    Aber klasse Szene :thumbup:

    GEGEN GEWALT FÜR FUßBALL !!!



    Entdecke den Teufel in dir... :lachen:


    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Belustigung....
    ... Wer einen findet, darf ihn behalten ich hab genug davon.