ZitatAlles anzeigenDie Begeisterung ist ungebrochen, der Zuspruch größer denn je: Trotz der zurückliegenden Horror-Saison und der nun schon dritten Spielzeit in der Zweiten Liga vermeldet der 1. FC Kaiserslautern mit rund 400 registrierten Fanklubs eine neue Rekordmarke.
"Unsere Fans stehen halt auch in schlechten Zeiten zu ihrem Verein", sagt Stefan Roßkopf. Der 32-jährige Diplom-Germanist ist seit 2003 als hauptamtlicher Fan-Betreuer Ansprechpartner für alle Fanklubs der "Roten Teufel". Er trat damit in die Fußstapfen der beiden ehemaligen FCK-Profis Hannes Riedl und Hans-Günther Neues.
Roßkopf verwundert es nicht, dass trotz der vielen Negativ-Schlagzeilen, die der viermalige Deutsche Meister in der zurückliegenden Saison produziert hat, nur wenige der etwa 20000 organisierten Fans "ihrem" FCK die Unterstützung verweigert haben. "Eher das Gegenteil war der Fall. Die Leute haben sich gesagt: ,Jetzt erst Recht´ und der Mannschaft im Abstiegskampf super den Rücken gestärkt", sagt Roßkopf. Den erst am letzten Spieltag durch den 3:0-Erfolg gegen den 1. FC Köln sicher gestellten Klassenerhalt bejubelten die Fans wie den Gewinn des Deutschen Meistertitels. Selbst der erst im April als Vorstandsvorsitzender auf den Betzenberg zurückgekehrte ehemalige FCK-Torjäger Stefan Kuntz war sprachlos. "Bei keinem anderen Verein wird das schlechteste Jahr in der Vereinsgeschichte so gefeiert wie beim FCK", sagte die neue Galionsfigur der Lautrer einen Tag nach dem nervenaufreibenden Saisonfinale.
Quelle : Allgemeine Zeitung
Kompletter Artikel : http://www.allgemeine-zeitung.…ikel_id=3469826&ressort=3