ZitatAlles anzeigenBegrüßungsparty für Erstsemester von Uni und Fachhochschule im Fritz-Walter-Stadion
Mehrere hundert Erstsemester der Technischen Universität und der Fachhochschule Kaiserslautern sind am Montagabend der Einladung zur Begrüßung in die Nordtribüne des Fritz-Walter-Stadions gefolgt. Erstmals hatten sich die beiden Hochschulen, die Stadt und der 1. FCK zusammengetan, um die angehenden Studiosi an ihrem Studienort willkommen zu heißen.
Die Erstis zog es in Scharen auf den Betzenberg. Gegen Vorlage des Studentenausweises ging das erste Getränk auf die Gastgeber. Bei fetziger Musik fanden die Studenten um Bistrotische zusammen. Die Idee, sie auf dem Betzenberg willkommen zu heißen, fanden die Studenten toll.
Angesteckt von der guten Laune kamen die Gastgeber zu Wort. Oberbürgermeister Klaus Weichel freute sich, dass deutlich mehr Erstsemester da waren, als er erwartet hatte: „Kaiserslautern hat einiges zu bieten." Studenten, die in der Stadt ihren ersten Wohnsitz melden, stellte er 150 Euro Begrüßungsgeld in Aussicht. TU-Präsident Helmut Schmidt lud die Studierenden ein, das reichhaltige Angebot Kaiserslauterns und die kurzen Wege der Uni zu nutzen. FH-Präsident Uli Schell gratulierte den Erstis zum Studienort.
Stefan Kuntz, dem FCK-Vorstandsvorsitzenden, fiel der Kontakt zu den Gästen nicht schwer. Er verwies auf zahlreiche Berührungspunkte zwischen dem FCK und den Hochschulen. Den Studenten bot er Jobs beim FCK an, ermunterte, von den 3000 zur Verfügung gestellten Freikarten für die Begegnung des FCK gegen Osnabrück Gebrauch zu machen.
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Westricher Rundschau
Ausgabe: Nr.253
Datum: Mittwoch, den 29. Oktober 2008
Seite: Nr.16
"Deep-Link"-Referenznummer: '4227613'
Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper