Aber ganz banal gesagt, kann es ausreichen, die 6-7 Rennen zu gewinnen und danach gar nicht mehr anzutreten. Ich erkenne in dieser Regel nur wenig Sinn - der kostanteste Fahrer sollte die WM holen, und dazu gehören neben den Siegen auch die 2. und 3. Platzierungen.

-
-
Ich stell mir gerade vor, dass Schumi vor Jahren dann nach dem 8 Rennen vermutlich WM-Sieger gewesen wäre. Und der Rest vom Jahr ? Schaulaufen der Paare ?
-
Ich stell mir gerade vor, dass Schumi vor Jahren dann nach dem 8 Rennen vermutlich WM-Sieger gewesen wäre. Und der Rest vom Jahr ? Schaulaufen der Paare ?
Genau das hatte ich ja auch schon angesprochen. Das kann einfach nicht sein und ist tödlich für die Spannung!Übrigens rechnet Norbert Haug damit, das McLaren in Melbourne im letzten Drittel der Startaufstellung landen wird.
-
Im letzten drittel?
-
-
Canelon, wäre das denn besser ?
ZitatZugespitzte Titel-Rechnungen
Für Bedenken sorgen vor allem zugespitzte Titel-Rechnungen wie diese: Fahrer A gewinnt vier Rennen und hat damit die meisten Siege, scheidet ansonsten aber immer aus. Damit hätte er 40 Punkte auf dem Konto. Fahrer B gewinnt drei Grand Prix, wird 14 Mal Zweiter und hätte damit 142 Zähler. Weltmeister wäre dennoch Fahrer A. "Den Zuschauern wird es schwerfallen, das zu verstehen", befand Button. Zudem könnte die neue Regel die Rennställe mehr denn je zur offiziell verbotenen Teamordner verführen. Wenn nur noch Siege über den Titel entscheiden, dürften die Teams bemüht sein, einen ihrer beiden Fahrer mit allen Mitteln möglichst oft auf Rang eins zu bringen.
Quelle: n-tv.de
-
Neues Punktesystem frühstens ab 2010 - sehr vernünftig. Anscheinend haben alle Teams gegen diese Regelung gestimmt, und darüber hinaus müssen Neu-Regelungen laut Reglement mindestens 20 Tage vor Saisonbeginn angemeldet werden.
Zitat"Die FOTA hat einstimmig beschlossen, die Rechtmäßigkeit dieser Entscheidung in Frage zu stellen", hieß es in einer Mitteilung: "Es ist zu spät für die FIA, um für die Saison 2009 Änderungen einzuführen, die nicht die uneingeschränkte Zustimmung aller Teilnehmer haben." Dabei berufen sich die Teams auf Anhang 5 der Sporting Regulations und den Artikel 199 des Sporting Codes der FIA. Demnach müssen die Regeln für den sportlichen Ablauf der WM 20 Tage vor dem Beginn der Einschreibefrist für die Folgesaison, spätestens jedoch am 30. November vor Beginn der neuen Saison fixiert sein. Kurzfristige Änderungen benötigen die Zustimmung aller eingeschriebenen Teams. Stattdessen haben die Teams die Änderung einstimmig abgelehnt.
Quelle : Kicker
Link : http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/artikel/506182/ -
die Formel 1 wird jedes Jahr peinlicher....
und diese Regel ist kompletter Schwachsinn...
-
Ich habs ja schon einmal geschrieben. Der Reiz des Fußballs ist das seit mehr als Einhundert Jahren weitestgehend unveränderten Regelwerks. Der Ecclestone jagt jedes Jahr eine andere Sau durch das Dorf....
-
Gut, dass es verschoben worden ist, ich vermute mal, dass man dnan nochmal drüber redet und es im Endeffekt dnan doch nicht umsetzt. Wäre genauso wie wnen plötzlich die Mannschaft mit den meisten Siegen Meister wird und nicht die mit den meisten Punkten 8auch wenns oftmals ein-und diesselbe Mannschaft ist).