23. November 2008 - Der-Betze-brennt.de : Erste Vorstellungsrunde der Aufsichtsratskandidaten


  • Datum : 23.11.2008
    Autor : Thomas
    Quelle : DBB
    Kompletter Artikel : http://www.der-betze-brennt.de…espiegel.php?artikel=3988

  • in dem Bericht steht, daß Buchholz Empfehlungen gewisser Kandidaten abgegeben habe. Jedoch wurde nicht berichtet, welche Namen er empfiehlt. Ich denke, das wäre doch sehr wichtig um den Berichtinhalt gesamthaft zu bewerten. Ich muß auch ehrlich für mich sagen, daß ich die gerade von Buchholz empfohlenen Kandidaten nicht wählen werde. Dadurch besteht die große Gefahr, daß er weiter über diese Personen Einfluß ausübt. Für mich reicht, was er in den letzten Jahren an Fehlern gemacht hat.

  • Ich glaube in der Rheinpfalz gelesen zu haben, dass er unter anderem Rombach empfohlen hat. Was ich schon mal gar nicht verstehen kann. Der hat absolut keine Ahnung von Fußball und einen Hang sich in den Mittelpunkt zu spielen. Aber das sind persönliche Erfahrungen!

  • Danke, dann habe ich ja schon einen, den ich nicht wählen werde.

  • Danke, dann habe ich ja schon einen, den ich nicht wählen werde.


    Woran macht sich das denn jetzt fest ? Augrund eines persönlichen Eindrucks oder weil den Buchholz empfohlen hat ? Wäre nun mehr als unfair, wenn man den Kandidaten allein aufgrund von einzelnen Erfahrungen oder Vorschlägen eines ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden abstrafen würde.
    Im Aufsichtsrat müssen auch keine Personen sitzen, die sportliche Kompetenz offenbaren. Der Einfluß aufs Tagesgeschäft ist bei Transfers ohnehin weitgehend eingeschränkt und wer zu Kuntz irgendwo ein sportliches Gegengewicht mit weitreichenden Einflüssen im sportlichen Sektor aubauen will, kann mit breiter Zustimmung im AR nicht rechnen oder sich mit dessen Rücktritt schon mal beschäftigen. Wäre u.a. absurd, einen Heilsbringer in Kuntz zu suchen und dann die sportlichen Kompetenzen des Vorstands zu beschneiden. Von daher sollte man aktuell schon die Kandidaten danach aussuchen, ob sie über wirtschaftliche Kontakte verfügen um Sponsoren durch ihr Engagement locken können oder persönlich Kompetenzen einbringen, die dem FCK nutzen und das unterhalb der sportlichen Ebene.

  • Nur um das Klarzustellen. Ich wollte mit meiner Aussage niemanden beeinflussen. Wie ja auch mein letzter Satz schon mutmaßen lässt. Es sind wie gesagt persönliche Erfahrungen von mir, nicht mehr und nicht weniger. Nur hatten wir beim FCK genug "Selbstdarsteller" in der Vergangenheit, die sich gerne in so einem Posten sonnen. Nur schade, dass gewisse Infos nie an die Öffentlichkeit gelangen werden bzw. der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.


    Letztendlich sollte sich aberjeder selber seine Meinung zu den Kandidaten bilden!

  • Das ist ganz einfach. Buchholz hat versprochen, sich zurückzuziehen. Nun macht er schon Politik und empfiehlt seine Wunschkandidaten. Angesichts seiner (Miß-)Erfolgsbilanz ist das anmaßend und unfair allen anderen Kandidaten gegenüber. Und mein Verdacht, daß er weiter Einfluß nehmen möchte über diese Personen, ist sicher nicht unbegründet. Wer spricht den von sportlichem Gegengewicht vs. Kuntz bzw. Beschneidung seiner Kompetenzen? Wenn jemand in der Vergangenheit Einmischung pur und "hü und hot" praktiziet hat, war es doch Buchholz.


    Für unseren jetzigen, nach Jahren des Leidens, endlich seriösen und geradlinigen Vorstand ist ein Aufsichtsrat notwendig, der dem Vorstand den Rücken frei hält, natürlich wirtschaftliche und juristische Kompetenz darstellt und nach Möglichkeit teamfähig ist.


    Ich denke, unsere Mitglieder sollten so mündig beurteilt werden, daß sie keinen Herrn Buchholz benötigen, der ihnen die Kandidaten auf ihren Wahlzettel diktiert. Sie müssen ihre Entscheidung eigenständig fällen.


  • Ich denke, unsere Mitglieder sollten so mündig beurteilt werden, daß sie keinen Herrn Buchholz benötigen, der ihnen die Kandidaten auf ihren Wahlzettel diktiert. Sie müssen ihre Entscheidung eigenständig fällen.


    Das wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch so sein, denn ich kann mir absolut nicht vorstellen, daß sich noch irgendjemand so verarschen lässt, wie es beim letzten Mal geschah!


    duke 8)

  • Das ist ganz einfach. Buchholz hat versprochen, sich zurückzuziehen. Nun macht er schon Politik und empfiehlt seine Wunschkandidaten. Angesichts seiner (Miß-)Erfolgsbilanz ist das anmaßend und unfair allen anderen Kandidaten gegenüber.


    Das ist richtig, unfair ist es dennoch auch gegenüber den anderen Kandidaten. Von denen, die durch Buchholz genannt wurden, wird vielleicht nicht jeder diese Art der Schützenhilfe erhofft haben und wird durch die zweifellos vielen Verfehlungen von Herrn Buchholz runter gezogen. Vielleicht ist das auch die Absicht von Herrn Buchholz...
    Nur weil Buchholz sie genannt hat, muss das nicht gegen die Befähigung oder Unabhänigkeit dieser Personen sprechen.