ZitatAlles anzeigenMunter mitgespielt beim 0:2 gegen FC Bayern - Starker Sippel vor 42.406 Zuschauern
Von Oliver Sperk
Ein munterer Klassiker vor 42.604 Zuschauern: Der FC Bayern München entschied das Testspiel beim phasenweise prima mithaltenden Zweitliga-Zweiten 1. FC Kaiserslautern gestern Abend mit 2:0 (1:0) für sich. Der Deutsche Fußball-Meister bestach durch Effizienz.
Die „Roten Teufel" begannen gut, spielten couragiert nach vorne und kombinierten zunächst flüssiger als die Münchner, die sich erst zurückhaltend präsentierten. Die Warnschüsse von Srdjan Lakic (5.) und Florian Dick (6.) verfehlten das Bayern-Tor knapp. Bei der ersten Münchner Chance war Moussa Ouattara auf dem Posten, der Schweinsteigers Versuch abblockte (14.). Später klärte Ouattaras Abwehrkollege Martin Amedick gegen Franck Ribéry (29.).
In der 25. Minute jedoch gelang dem mit Riesenbeifall begrüßten Ex-Lauterer Miroslav Klose ein feiner Steilpass in die Schnittstelle der FCK-Abwehr - Luca Toni vollstreckte gewohnt abgebrüht zum 1:0. Der zweite tolle Bayern-Spielzug jedoch blieb unbelohnt: Klose verpasste knapp. Ein Schmankerl für Genießer: Lucios Hackentrick mit dem Rücken zum Tor (30.). Der Ball strich knapp über die Latte.
Die besten FCK-Chancen im ersten Abschnitt hatten der erst agile, aber später nachlassende Sidney Sam, der Ribéry aber beschäftigte, und Martin Amedick per Kopf nach Freistoß Anel Dzakas (45.).
Es gab Pfiffe für den FC Bayern. Aber es gab auch Beifall für die Münchner, die den Lauterern einen Großteil der Einnahmen aus der Partie überlassen.
Nach der Pause bemühten sich die laufstarken und einsatzfreudigen „Roten Teufel" um den Ausgleich. Der stets torgefährliche Lakic hatte zwei gute Möglichkeiten, verpasste jeweils knapp (53., 56.). Stark: FCK-Torwart Tobias Sippel. Erst parierte der 20-Jährige gegen einen scharf und platziert getretenen Freistoß von Bastian Schweinsteiger (51.). Später rettete er für seine Innenverteidigung gegen Toni (55.). Machtlos war Sippel beim Kopfball des eingewechselten Bayern-Neuzugangs Landon Donovan (75.).
„Wir haben phasenweise gut ausgesehen gegen den Rekordmeister, aber eben nur in Intervallen", sagte FCK-Trainer Milan Sasic. Dass sich Erik Jendrisek gestern Abend einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zuzog, trübte Sasics Freude über die Riesenkulisse und ein nettes Spiel. Zudem erlitten Lakic und Florian Dick Schnittwunden.
Holprig gestaltete sich die Anreise der Gäste, die um 12.30 Uhr am Flughafen Zweibrücken gelandet waren. Auf dem Weg nach Kaiserslautern blieb der Bayern-Bus auf der A 8 bei Nünschweiler liegen - ein örtlicher Busunternehmer sprang ein und beförderte die Profis zum Betzenberg.
Seinen nächsten Test bestreitet der FCK am Donnerstag gegen den FSV Ludwigshafen-Oggersheim. Die Partie findet aber nicht im Südwest-Stadion statt, dessen Rasen unbespielbar ist. Wo und zu welcher Uhrzeit das Spiel ausgetragen wird, ist offen. Der FC Bayern testet am Donnerstag (20.15 Uhr) beim FSV Mainz 05 im Bruchweg-Stadion.
SO SPIELTEN SIE
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick (85. Kotysch), Ouattara (77. Hornig), Amedick, Bugera - Bellinghausen (67. Bilek) - Sam (67. Müller), Dzaka (77. Demai), Fuchs (90. Pinheiro) - Lakic (71. Simpson), Jendrisek (85. Stachnik)
FC Bayern München: Rensing - Lell (74. Oddo), Lucio (74. Breno), Demichelis (62. van Buyten), Lahm - Schweinsteiger (74. Sosa), Zé Roberto (74. Ottl), van Bommel, Ribéry (62. Hamit Altintop) - Klose (62. Donovan), Toni
Tore: 0:1 Toni (25.), 0:2 Donovan (75.) - Gelbe Karten: Ouattara, Dick - van Bommel - Beste Spieler: Sippel, Lakic - Rensing, Lucio - Zuschauer: 42.604 - Schiedsrichter: Dingert (Thallichtenberg).
Quelle : Die Rheinpfalz