14. Februar 2009 - Die Rheinpfalz : Sasic´s Sorgenkinder


  • Quelle : Die Rheinpfalz

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Zitat von Rheinpfalz

    Sasic sieht sich und die „Roten Teufel" in einer besonders schwierigen Situation. „Ich bin seit einem Jahr und einem Tag hier Trainer, so viele Unklarheiten wie vor diesem Spiel hatte ich seither noch nicht", betonte der 50 Jahre alte Fußball-Lehrer. Sechs bis sieben Feldspieler-Positionen seien für Sonntag bislang noch offen, lediglich bei Martin Amedick, Moussa Ouattara und Anel Dzaka könne man derzeit davon ausgehen, dass sie in der Startelf stehen. Abgesehen von allerlei Verletzungsproblemen und Manuel Hornigs Rotsperre überlegt der Coach, wem er gegen Ingolstadt das Vertrauen schenkt angesichts des desolaten 0:3 am Montag in Nürnberg. „Ich war sehr angefressen, sauer, wütend, dass die Spieler immer wieder die gleichen dummen Fehler machen", sagte Sasic


    Irgendwie habe ich bei dieser Form der Berichterstattung leichte Bauchschmerzen. Klar könnte man damit argumentieren, dass Spieler sich aufgrund des Arbeitnehmer-Arbeitgeber Verhältnisses nicht öffentlich zum Trainer äußern dürfen, aber warum darf der Trainer das? "Die gleichen dummen Fehler" - das sind Aussagen, die für mich nach mangelndem Respekt klingen. Es gibt sicherlich auch Spieler, die solche Aussagen in den Medien wurmen. Darüber hinaus glaube ich nicht, dass sie unbedingt motivierenden Charakter haben, denn welcher Spieler möchte schon gerne morgens beim Frühstück in der aktuellen Rheinpfalz-Ausgabe lesen, dass der Trainer ihm wenig Vertrauen schenkt?!


    Klar, es gibt Spieler, die kann man auch durch Kritik und einen "Arschtritt" motivieren, es gibt aber auch Spieler, die man zwar nicht mit Samthandschuhen anfassen, jedoch auch positiv verstärken sollte. Ich habe den Eindruck, als dass Sasic aktuell der Mannschaft eher das Vertrauen bzw. Selbstvertrauen nimmt.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Sicherlich gibt es auch dafür wieder eine plausible Erklärung. Des Sasicle macht das alles richtig... der is so knuffig und lieb...ne ne Leute des Sasicle macht alles richtig :thumbup:

  • Sorry todor - mein Beitrag zielte eigentlich nicht darauf ab, ironisch zu werden?!

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Sorry todor - mein Beitrag zielte eigentlich nicht darauf ab, ironisch zu werden?!

    Ich weiss und du hast mit deinem Bericht absolut recht. Aber dass was du jetzt schreibst und einige User jetzt über Sasic schreiben und denken, dass habe ich schon vor Monaten geschrieben. Und mittlerweile kann ich diesen TRAINER (nicht den Menschen) nicht mehr für voll nehmen und es nur noch mit Ironie ertragen. Nur er darf reden, er macht keine Fehler, die Spieler sind nur Schuld, der Teamarzt ist Schuld, der alte Pressesprecher war Schuld, alle sind schlecht nur er der Herr Sasic ist der Beste!!!

  • Man kann das ironisch sehen , auf die leichte Schulter nehmen, oder aber einen Staatsakt daraus kreiren, aber sicherlich muss ein Spieler, wir wir "normalen" Arbeitnehmer auch, mit Kritik umgehen können, sicherlich gebe ich Betzefensi recht und denke man sollte eine Kritik in der Kabine abgeschlossen gegenüber der Öffentlichkeit üben....., aber da stellt sich die Frage was oder wie hat Sasic das gesagt und was macht die Presse daraus....
    Morgen werden wirs sehen, wie sich die Mannschaft präsentiert...., die Ergebnisse gestern haben es ja gezeigt das es bei fast keinem Spiel einen Favoriten gibt, sehe das 0:0 der Fürhter.....

  • man sollte eine Kritik in der Kabine abgeschlossen gegenüber der Öffentlichkeit üben....., aber da stellt sich die Frage was oder wie hat Sasic das gesagt und was macht die Presse daraus....


    Da hast du sicherlich recht - man sollte mit Presseartikel vorsichtig umgehen - mir ging es jedoch vielmehr darum, dass ich den Eindruck habe, dass Sasic aktuell seinen Spielern das (Selbst-) Vertrauen raubt, und das betrachte ich als besonders kritisch.


    Ich glaube eigentlich auch - zumindest ist es mein persönliches Gefühl - dass die Fälle Ziemer, Schönheim, Müller, Lamprecht, Reinert, Simpson, usw. kein intaktes Mannschaftsgefüge formen. Die Spieler sind ja nicht auf den Kopf gefallen, und in welchem anderen Verein wurden in einer Hinrunde soviele Spieler suspendiert oder aussortiert? Vielleicht auf Schalke, und dort zeigt sich aktuell, welche Konsequenzen das haben kann.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Er hat das nur allgemein gesagt und keine Namen genannt!

  • @ Stefan. Es wurden jedoch diejenigen genannt, die das Vertrauen genießen ... Amedick, Ouattara und Dzaka.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Er hat das nur allgemein gesagt und keine Namen genannt!

    Stefan, dass ist völlig egal! Außerdem redet er doch immer von "dumme gleiche Fehlern". Warum machen sie immer die gleichen Fehler?...Weil der Trainer taktisch und fachlich einfach zu schlecht ist , um Fehler richtig zu analysieren und die richtigen Gegenmittel einzuleiten.