19. Februar 2009 - Der-Betze-brennt.de : St. Pauli: Schweigen für fangerechte Anstoßzeiten

  • Pauli is 20 Minuten ruhig und mir peitschen unsere Spieler an. :P Am besten wir entscheiden in den 20 Minuten schon das Spiel. :jubel:

  • Hoffentlich leidet das gesamte Spiel nicht darunter - unter der Geisterstimmung ! :hm: Wären unter anderem wichtige 3 Punkte ...

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Wie wäre es-einfach 20 min mitzuschweigen--und so der DFL und dem D:SF zu zeigen wie es ist, wenn keine Stimmung im Stadion ist??

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Und so die Mannschaft bestrafen, obwohl sie nix für die Anstoßzeiten können?Denkt ihr, es würde die DFL interessieren ob da Stimmung ist oder nicht?Es ändert sich doch nix daran, selsbt wenn 90 Minuten keine Stimmung ist. Meiner Meinung nach ist so ein STimmungsboykott totaler Blödsinn, man sollte 90 Minuten die eigenen Mannschaft anfeuern.

  • wenn man nichts macht, dann ändert sich niewas---immer alles schön abnicken--zur not sagt man dann--ich bleibe zuhause und schaue mir das Spiel im TV an..
    Aber für die vielen Fans die immer auch auswärts dabei sind--die müssen sich 2Tage Urlaub nehmen--wegen so schwachsinnigen Anstosszeiten

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Herrmann hat recht.
    Es geht nicht darum, dass die Mannschaft nix dafür kann, sondern dass man deutlich ein Zeichen setzt, auch über Vereinsgrenzen hinweg zusammen mit Pauli.

    Die müssen denken: 'Scheiße, heute spielen wir gegen Kaiserslautern'. Die müssen wissen: Hier brennt die Bude." (C. Hemlein.)

  • Hier ist jede einzelne Vereinsführung (1-3 Liga) gefragt und nicht der Fan ! Der finanzielle Aspekt spielt da eine sehr große Rolle. Deswegen sollten wichtige Persönlichkeiten aus dem Fußball dieses Amt übernehmen. Außerdem gehe ich davon aus, daß sich so oder so noch einiges ändern wird. Wenn man den letzten Berichten glauben schenkt soll die 3. Liga auch mehr vermarktet werden. Es ist abzuwarten was da noch beschlossen wird ... :gruebel:

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Mit 20 Minuten Stille bestraft man aber doch die Mannschaft und es bringt nix. Ode rkann mir hier einer sagen was sich ändern wird, oder warum zwanzig Minuten Stille besser ist wie "Scheiß DSF"-Rufe. Der geneigte TV-Gucker wird sich am Montag denken "Mensch in St.Pauli ist aber schlechte Stimmung" und das wars, die DFL wird nur lachen, solange sie weiter abkassiert ist denen die Stimmung doch egal.
    Natürlich solte man was machen, aber doch nicht damit der eigenen Mannschaft schaden, welche die Unterstützung braucht und auch verdient.

  • du warst doch nicht nur einmal im Stadion, oder?
    Wärend des Schweigeboykotts-wird es natürlich ein Spruchband geben, wo draufsteht warum-weshalb-wieso!!
    Warum sollst du da deiner eigenen Mannschaft mit schaden? Die Spieler wissen worum es geht und die würden sich anschliessen an den Boykott wenn sie es dürften..denn genausowenig wie wir Fans diese blöden Anstosszeiten wollen, wollen die Spieler sie haben..
    Die spielen auch lieber Samstags Mittags um 14:00Uhr in der zwiten Liga und um 15:30Uhr in der ersten Liga..
    Der Sonntag wäre für die Amateurclubs dann frei und auch die hätten ein paar Zuschauer mehr...

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“