ZitatAlles anzeigenAm Donnerstag, 5. März 2009, fand am Nachmittag im Fritz-Walter-Stadion die Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel gegen den FSV Frankfurt statt. Diesmal standen Verteidiger Manuel Hornig und Coach Milan Sasic den Journalisten Rede und Antwort. Leider musste Sasic die Anwesenden darüber informieren, dass neben den verletzten Bellinghausen und Lakic auch Abwehrchef Martin Amedick in Frankfurt fehlen wird. Der 26-jährige Abwehrspieler erlitt bei Training am Mittwoch einen Muskelfaserriss im Oberschenkel und wir definitiv ausfallen.
Ein Fragezeichen steht hingegen hinter dem Einsatz von Fabian Müller. "Wir versuchen alles, um den Bluterguss am Sprunggelenk weg zu bekommen. Er ist gestern schon gelaufen, hat aber noch Schmerzen", so Sasic. Vor dem Gegner hat der FCK-Trainer jedenfalls großen Respekt. "Sie sind die älteste Mannschaft der Liga, wir sind die jüngste. Aber darauf kommt es nicht an. Ich erinnere mich noch gut an das Hinspiel am Betzenberg. Damals war unser Torwart Tobi Sippel in der ersten Hälfte der beste Mann auf dem Platz und wir haben das Spiel nur knapp mit 2:1 gewonnen."
Auch wenn man in der Frankfurter Commerzbank-Arena nicht mit einem "Hexenkessel" rechnen muss, präsentierte sich das Team von Thomas Oral zuletzt enorm heimstark. "Ihre letzten drei Heimspiele haben sie alle gewonnnen, das spricht eine deutliche Sprache. Auch, dass sie in der Rückrunde schon zehn Punkte geholt haben und wir nur vier, spricht für den FSV. Das sind Fakten gegen die ich nichts sagen kann. Ich kann mit meiner Mannschaft lediglich versuchen, diese Fakten zu verändern und die positive Heimserie von Frankfurt zu beenden."
So sieht es auch Manuel Hornig. "Unsere Heimserie ist gerissen, jetzt gilt es, dass wir unsere Auswärtsmisere beenden und in Frankfurt was holen." Wie schwer er die kommende Aufgabe einschätzt? "Jedes Spiel in der Zweiten Liga ist schwer, da kann jeder jeden schlagen." Was für ein positives Abschneiden in Frankfurt nötig sein wird? "Das Wichtigste ist, dass wir kompakt stehen und dass jeder kämpft und alles gibt." Auf welcher Position sich der Defensiv-Allrounder am besten zurecht findet, kann er gar nicht so genau sagen. "Ob im defensiven Mittelfeld, in der Innenverteidigung, rechts oder links hinten - letztendlich bin ich immer froh, dass ich spiele. Und wenn ich spiele, versuche ich stets, mein Bestes zu geben."
Quelle : 1. FCK