ZitatAlles anzeigenDer 21-jährige Bad Dürkheimer ist wieder die Nummer 1 im Tor des 1. FC Kaiserslautern. Gern würde er heute gegen RW Oberhausen wieder in seinem weißen Torwart-Trikot auflaufen. Manuel Hornig dagegen fällt aus.
Tobias Sippel wird heute wieder dieses spezielle Gefühl verspüren. Wenn der 1. FC Kaiserslautern in der Zweiten Fußball-Bundesliga um 14 Uhr Rot-Weiß Oberhausen erwartet, betritt der 21-Jährige den Rasen seines geliebten Fritz-Walter-Stadions erstmals nach fünf Monaten wieder als Torwart Nummer 1.
Vielleicht auch wieder im weißen Dress - „wenn der Schiedsrichter es erlaubt", meint Sippel. Das schneeweiße Trikot hat dem Bad Dürkheimer Glück gebracht: Beim 1:0 des FCK zuletzt bei RW Ahlen hielt der U21-Nationalkeeper in seinem ersten Pflichtspiel seit seinem Ende Oktober erlittenen Unterarmbruch sein Tor sauber. Und die „Roten Teufel" kämpften sich beim Aufsteiger zu ihrem ersten Auswärtssieg seit einem halben Jahr. Sippel hatte den Grippe geschwächten Luis Robles ersetzt. „Ich hatte vor dem Spiel schon ein etwas komisches Gefühl im Bauch", erzählt er, „aber dann hat alles gepasst: Zu null gespielt, mal wieder ein Auswärtssieg und das alles an meinem 21. Geburtstag." Wie es zuvor umgekehrt der Fall war, war nun Sippels Glück das Pech Robles". Der Amerikaner zog sich im Abschlusstraining mit dem FCK II vor neun Tagen einen Außenbandriss zu. Das nahm FCK-Trainer Milan Sasic die neuerliche Entscheidung ab.
Voller Vorfreude auf das Heimspiel heute vor wohl über 30.000 Zuschauern ist Ricky Pinheiro, der Schütze des sehenswerten Siegtores in Ahlen. Überraschend hatte Sasic den Ur-Lauterer portugiesischer Herkunft erstmals in die Startelf berufen. Vor seinem Volltreffer allerdings war Pinheiros Leistung im rechten Mittelfeld mau. Heute gegen die sehr konter- und zweikampfstarken Oberhausener will er es unbedingt besser machen.
Besser machen als im Hinspiel, als die Lauterer 1:2 unterlagen und den fortan kräftig punktenden Gegner damit aufbauten, wollen es alle „Roten Teufel". Ohne sich allerdings selbst zu sehr unter Druck zu setzen für die restlichen neun Spiele. Jeglicher Gedanke an die Chance, sich wieder auf einen der Aufstiegsränge zu siegen, soll in den Hintergrund rücken. „Wir haben uns vor der Saison keine großen Ziele gesetzt, und so wollen wir auch jetzt einfach nur so oft wie möglich gewinnen, damit wir einen schönen Saisonabschluss haben", sagt Sippel, auf den noch ein Bonbon wartet: die U21-EM. Bei der jüngsten Testspielserie der Junioren von Horst Hrubesch war Sippel dritter Torwart. „Da hat mir der Trainer gesagt, dass ich bei der EM dabei bin", berichtet Sippel stolz. Mit seinem Zimmerkollegen und Vorgänger im FCK-Tor, Florian Fromlowitz, hat Sippel interessante Gespräche geführt: „Flo hofft, dass Robert Enke im Sommer wechselt und er dann die Nummer 1 in Hannover wird."
Quelle : Die Rheinpfalz