ZitatAlles anzeigenAm Ostersonntag reist der FCK-Tross Richtung Norden: Der VfL Osnabrück wartet am 12. April 2009 auf die Roten Teufel. Die Mannschaft von Claus-Dieter Wollitz befindet sich mit 28 Zählern aktuell knapp über dem "Strich" und benötigt im Abstiegskampf dringend Punkte, um nicht mit dem FC Ingolstadt 04 die Tabellenposition zu tauschen - die "Schanzer" belegen nämlich momentan den Relegationsplatz in der Zweiten Liga.
In der Osnatel-Arena mussten sich die Lila-Weißen in der laufenden Saison bislang zweimal geschlagen geben: Nur gegen die Münchner Löwen (0:2) und Mainz 05 (1:3) setzte es Niederlagen, demgegenüber stehen fünf Heimsiege und allerdings auch sechs Unentschieden im eigenen Stadion. Im letzten Heimspiel der Osnabrücker gab es ein beeindruckendes 5:1 gegen den aktuellen Tabellendritten Greuther Fürth.
FCK-Keeper Tobias Sippel wird sich an das Hinspiel nicht gerne zurückerinnern: Im Rückwärtslaufen blieb der Bad Dürkheimer im Rasen hängen und fiel auf seinen rechten Arm. Diagnose: Bruch der Speiche - für "Tobi" war die Hinrunde somit gelaufen. Der Rest des Spiels war erfreulicher: Dragan Paljic schnürte einen Doppelpack, traf 35 Sekunden nach seiner Einwechslung zum 1:0 in der 66. Minute und machte mit seinem zweiten Treffer 20 Minuten später alles klar.
Für die Roten Teufel soll nach dem Sieg in Ahlen nun die Auswärtsbilanz selbstverständlich weiter aufpoliert werden. Dazu kommt die Doppelaufgabe in Osnabrück und beim TSV 1860 München gerade recht. Dem Team von Milan Sasic wird nachgesagt, zuviel mit langen Bällen zu operieren, was jedoch nicht den Tatsachen entspricht, faktisch ist der FCK sogar das Zweitligateam mit den wenigsten langen Pässen und hat dazu mit 25 Treffern aus dem Spiel heraus mehr Tore erzielt als der aktuelle Ligaprimus SC Freiburg. Hinzu kommt weiter das Pech mit dem Aluminium: Auch zuletzt im Heimspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen stand das Torgestänge wieder einmal einem Treffer im Weg, als Abwehrchef Martin Amedick mit einem Kopfball nach einer Ecke von Anel Dzaka nur den Pfosten der "Malocher" traf - der inzwischen 18. Aluminiumtreffer für die Roten Teufel in der laufenden Saison.
Die zuletzt relativ entspannte Personalsituation hat sich aus Sicht der Lautrer wieder etwas verschärft. Immer noch nicht einsatzbereit ist Kapitän Axel Bellinghausen. Definitiv ausfallen wird auch Defensivmann Manuel Hornig, der sich eine Quetschung oberhalb des Knies zugezogen hat und deshalb nur Lauftraining absolvieren konnte. Ein Fragzeichen steht hinter den Einsätzen von Ricky Pinheiro und Aimen Demai. Der Siegtorschütze von Ahlen hat muskuläre Probleme und musste im Training kürzer treten. Demai pausierte in den letzten Tagen ebenfalls. Ein grippaler Infekt setzte den tunesischen Nationalspieler vorübergehend außer Gefecht
Auf Seiten der Roten Teufel herrscht in jedem Fall zum Saisonfinale noch einmal eine kleine Aufbruchstimmung. Auch wenn der Punkt gegen Rot-Weiß Oberhausen zunächst ein wenig enttäuschte, wird man in den letzten acht Spielen noch einmal alles versuchen, um einen schönen Saisonabschluss zu haben. Die FCK-Fans werden ihre Roten Teufel dabei wie immer lautstark unterstützen - bereits 1.500 Tickets wurden für das Auswärtsspiel verkauft und vielleicht reißt sich ja noch der eine oder andere von der Ostereiersuche los und reist zur Osnatel-Arena. Anpfiff in Osnabrück ist am Ostersonntag, 12. April 2009, um 14 Uhr.
ZitatAlles anzeigenEckdaten zur Partie
Voraussichtliche Aufstellung des Gegners
Berbig - Thomik, Engel, Cichon, A. Schäfer - Peitz - Heidrich, de Wit, Surmann - Marvin Braun, Reichenberger
Aktuelle Statistiken
Spiel-Historie 2. Liga (3 Spiele)
1 Sieg 2
0 Unentschieden 0
2:5 Torverhältnis 5:2
Spiel-Historie in Osnabrück (1 Spiel)
Besonderes
- In allen 3 Aufeinandertreffen zwischen beiden Clubs siegte die jeweilige Heimelf zu Null (2-mal der FCK)
- In der Hinrunde gewann der FCK gegen den VfL dank eines Doppelpacks von Dragan
Paljic mit 2-0
- Die Niedersachsen gewannen ihre letzten beiden Heimspiele, nachdem sie zuvor
keine der 7 Partien daheim hatten gewinnen können
- Osnabrück kassierte 5 seiner letzten 7 Gegentreffer nach ruhenden Bällen.
- In keiner der letzten 13 Zweitligapartien mit FCK-Beteiligung fielen mehr als 3 Tore
- Remis-Könige: Keine Elf teilte öfter die Punkte als die aus Niedersachsen (10-mal)
- Als einzige Mannschaft der 2. Liga ließen die Roten Teufel noch kein Gegentor aus der Distanz zu
- Die Lauterer erzielten ligaweit die zweitmeisten Tore mit dem Kopf (12) - nach derWinterpause trafen sie jedoch noch nicht mit der Stirn
- Sollte Milan Sasic die Partie gewinnen, hätte er 100 Punkte als Trainer in der 2. Liga geholt
- Bei den Osnabrückern stand am seltensten die Null (3-mal) - Stefan Wessels hielt in 21 Einätzen nur 1-mal seinen Kasten sauber, Tino Berbig in 5 Spielen gleich 2-mal.
Letztes Spiel:
Mittwoch, 29. Oktober 2008
1. FC Kaiserslautern - VfL Osnabrück 2:0
Website des Gegners
http://www.vfl.de
Quelle : 1. FCK