22. August 2009 : "Demai: Bauchgefühl entschied für Aachen" (Die Rheinpfalz)

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.

  • Quelle : Die Rheinpfalz

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Demai wird sich immer dort wohlfühlen wo der Rubel rollt! Ich lass mich überraschen wie er in Aachen agiert und ob sein Trainer dann immer noch so am schwärmen ist! Ich bin aber auch froh dass uns sein Gehalt nicht mehr drückt.

  • Zitat

    Demai wird sich immer dort wohlfühlen wo der Rubel rollt!


    Immer mal wieder so eine Sch... hier im Forum. Kein Respekt vor dem Menschen und den Hintergründen die ihn dazu bewogen hat. :thumbdown:

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Wenn denn die Hintergründe ehrlich genannt werden. Oder glaubst du den ganzen Schmus, den die Spieler verzapfen, wenn sie kommen oder wenn sie gehen ?


    Andi Möller hat mehr Wappen geküsst als andere ihre Kinder....

    Einmal editiert, zuletzt von Westkurvenveteran ()

  • Wenn denn die Hintergründe ehrlich genannt werden. Oder glaubst du den ganzen Schmus, den die Spieler verzapfen, wenn sie kommen oder wenn sie gehen ?


    Andi Möller hat mehr Wappen geküsst als andere ihre Kinder....


    Nein ! Aber ich finde einfach respektlos einen Sportler zu beschimpfen, der nur eine neue sportliche Herausforderung sucht. Dazu spielte 3 Jahre lang für den FCK und gehörte zur Stammelf. Es hat sich doch abgezeichnet, daß er beim FCK kaum noch eine Chance bekommen hätte. Also hat er sich einen neuen Arbeitgeber gesucht. Verräter ! :ironie: ...und außerdem, Andi Möller konnte wohl besser Fußball spielen als Demai (grob gesagt). :biggrin: Außerdem fängt heute bei jedem Fußballer erstmal die Vereinstreue beim gefüllten Bankkonto an und dann kommt die Sympathie für den Verein. Ausnahme sind vielleicht Spieler aus der eigenen Jugend. Es gibt heute wenige Spieler die eine Treue zum Verein haben wie z. B. ein Willi Landgraf zur Alemannia. 8)

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Nein ! Aber ich finde einfach respektlos einen Sportler zu beschimpfen, der nur eine neue sportliche Herausforderung sucht.


    An deinem Satz sind 2 Dinge falsch meiner Meinung nach:


    1. Hat Pfälzer den Sportler beschimpft? Ich sehe in seiner Meinung keine Beleidigung.
    2. Die sportliche Herausforderung.... :rofl:


    Komm schon, das mit der sportlichen Herausforderung klingt wie: "Ich ruf dich an".... :undwech:

    Einmal editiert, zuletzt von Westkurvenveteran ()

  • An deinem Satz sind 2 Dinge falsch meiner Meinung nach:


    1. Hat Pfälzer den Sportler beschimpft? Ich sehe in seiner Meinung keine Beleidigung.
    2. Die sportliche Herausforderung.... :rofl:


    Komm schon, das mit der sportlichen Herausforderung klingt wie: "Ich ruf dich an".... :undwech:


    Zitat

    Demai wird sich immer dort wohlfühlen wo der Rubel rollt!


    Damit beschimpft er ihn als Söldner. Das war Demai wohl eher nicht, oder ?


    Zitat

    Komm schon, das mit der sportlichen Herausforderung klingt wie: "Ich ruf dich an"....


    Vielleicht wurde er ja angerufen ! :rofl: Aber wenn man noch nicht am Ziel ist, kann man das ruhig so schreiben. Unpassend ist der Wortlaut nicht. Finde ich... :biggrin:

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Damit beschimpft er ihn als Söldner. Das war Demai wohl eher nicht, oder ?


    Du liest da was heraus, was er nicht gesagt hat. Ich sag dir aber was: Für MICH sind 99% der Spieler Söldner. Sie kommen, spielen 2 Jahre, kassieren ihr Geld und suchen dann nach der nächsten "sportlichen Herausforderung".


    Für mich kein Schimpfwort mehr, sondern die reale Welt.

  • Nein ! Aber ich finde einfach respektlos einen Sportler zu beschimpfen, der nur eine neue sportliche Herausforderung sucht. Dazu spielte 3 Jahre lang für den FCK und gehörte zur Stammelf. Es hat sich doch abgezeichnet, daß er beim FCK kaum noch eine Chance bekommen hätte. Also hat er sich einen neuen Arbeitgeber gesucht. Verräter !


    Wer hat ihn denn beschimpft?
    Bei den einen ist es normal das sie gehen(Macho) und bei den anderen ist es Verrat(Fromlo) wenn sie gehen,also was treibt die denn weg? Natürlich der Reibach und sonst nichts.


    Eifelteufel:


    Ich weis ja nicht was du da gelesen haben willst, aber so etwas kannst du mir nicht unterjubeln, also lass deine wirklich dummen Unterstellungen, was anderes sind sie ja nicht! :nana:

    2 Mal editiert, zuletzt von pfälzer ()