Danke, lesen kann ich auch!;)
Das kommt bei mir halt wieder so halbherzig vor. "Wir reden mit den Leuten bla bla bla..." mir stinkts langsam gewaltig, dass da nix passiert, daher forder ich da mehr.

09. September 2009 : "FCK respektiert hartes DFB-Urteil" (1. FCK)
-
-
Danke, lesen kann ich auch!;)
Das kommt bei mir halt wieder so halbherzig vor. "Wir reden mit den Leuten bla bla bla..." mir stinkts langsam gewaltig, dass da nix passiert, daher forder ich da mehr.Die Leute, die man identifizieren kann kriegen ihr Stadionverbot und kassieren 'ne Anzeige. Das ist das Normalste der Welt. Nur gibt der FCK sicherlich keine Pressemeldung über die internen Vorgänge heraus.
Ich denke, du kannst dir Gewiss sein, dass der Verein nicht untätig zuschaut und wartet bis sich der Rauch verzogen hat.
-
Ist sowas schon passiert? Man hätte doch diese Mitteilung nutzen können und sagen können, dass in der Vergangenheit Anzeigen rausgingen, Stadionverbote ausgesprochen wurden und und und. Wenn es denn so wäre...
Das würde vielleicht ein bisschen abschrecken und der normale Fan wüsste, dass der Verein rigoros dagegen vorgeht. -
Ich würde mir noch zusätzlich wünschen, dass vom Verein über den Stadionsprecher diese Vorkommnisse
von Mannheim am Freitag vor dem Spiel nochmals angesprochen und entsprechend verurteilt werden.Und dann noch die klare Ansage an die sogenannten "Fans", dass es bei künftigen Fällen dieser Art
knallharte Konsequenzen für die ausfindig gemachten Verursacher gibt: Stadionverbot, Vereins-
auschluss (falls Mitglied) und vor allem SCHADENSERSATZ. -
Ist sowas schon passiert? Man hätte doch diese Mitteilung nutzen können und sagen können, dass in der Vergangenheit Anzeigen rausgingen, Stadionverbote ausgesprochen wurden und und und. Wenn es denn so wäre...
Das würde vielleicht ein bisschen abschrecken und der normale Fan wüsste, dass der Verein rigoros dagegen vorgeht.Da kannst du dir sicher sein, dass sowas schon passiert ist. Das wird dir Rossi auch bestätigen, wenn du ihn direkt fragst.
Was glaubst du warum der "schwarze Block" immer gegen Stadionverbote protestiert? Sicher nicht als Vorbeugemaßnahme.
-
Das tut der FCK. Es gibt eine nicht kurze Liste mit Stadionverboten. Leider nur noch auf drei Jahre ausgesprochen.
Aber öffentlichkeitswirksam wäre es, die Vorgänge offen in einem Artikel anspricht und so eine abschreckende Wirkung erzielt.
-
Zitat
Der Verein fühlt sich von den weiteren Beteiligten der Partie im Stich
gelassen: Vom SV Waldhof Mannheim ging im Vorfeld der Begegnung keine
Initiative für einen gemeinsamen Austausch oder eine Abstimmung der
relevanten Sicherheitsaspekte der Begegnung aus. Zudem haben sich auch
die maßgeblichen Polizeieinsatzkräfte mit ihrem Verhalten, beginnend am
Mannheimer Bahnhof und im Umfeld der Partie, diversen Fragen
ausgesetzt. Der 1. FC Kaiserslautern fühlt sich außerdem schon durch
die Ansetzung der Partie durch den DFB in einer spielfreien Woche im
Stich gelassen. Daher muss der Verein die harte Strafe nun
stellvertretend für alle involvierten Gruppen und Personen übernehmen.Toll sowas zu veröffentlichen, höffentlich lesen das wirklich die Chaoten, dann haben sie wohl noch mehr Hass auf die Mannheimer..
Mal eine einfache Frage, wieso muss das eigentlich immer der Verein übernehmen, die Kosten? -
wer soll's denn sonst übernehmen?
-
Mal eine einfache Frage, wieso muss das eigentlich immer der Verein übernehmen, die Kosten?Was die DFB-Strafe angeht, so ist das im DFB-Regelwerk festgeschrieben.
-
Ist sowas schon passiert? Man hätte doch diese Mitteilung nutzen können und sagen können, dass in der Vergangenheit Anzeigen rausgingen, Stadionverbote ausgesprochen wurden und und und. Wenn es denn so wäre...
Das würde vielleicht ein bisschen abschrecken und der normale Fan wüsste, dass der Verein rigoros dagegen vorgeht.Ich würde auch mal die "Täter" namentlich veröffentlichen und an den Pranger stellen. (Ich weiß...Datenschutz) wenn's aber nicht anders hilft...
Da sind nämlich genauso die genannten Gebildete als auch Unterbelichtete beteiligt. Rigoros am schwarzen Brett veröffentlichen, egal woher und von welchen Region oder Verein.. Übrigens sollen dort auch vom VfB Stgt und KSC gewesen sein.
Habe einen Bekannten, der ausgerechnet für dieses Spiel eine Freikarte hatte und mit seinem Sohn (6J.) im Block unmittelbar des Gästeblocks war. Er schilderte mir, dass es beängstigend war, zumal auch die Ordner dann die Besucher der Südtribüne quasi eingesperrt hatten. Es waren viele Familienväter mit ihren Jungs dort. Die hatten die Freikarten bei einer Aktion gewonnen !!??!! So kann man sich keine künftigen Fans anlocken....wohl eher abschrecken.
Ganz klar sollen die Lauter zwar mit den Bengalos, aber die blau-schwarzen mit den Provokationen und Keilereien angefangen haben.
Was mich wundert: beim darauffolgenden Heimspiel des FCK II waren gerade mal..lt, Videotext 300 Zuscxhauer.!!! Warum geben diese 1.500 von Mannheim nicht ihr Eintrittsgeld für den FCK II zur Unterstützung bei den Heimspielen aus, sondern tragen es zum SVW??