Politik & Wirtschaft

  • Das die SED heute immer noch im politischen Spiel mitmischen darf ist für mich ein Skandal sondergleichen. Mauerbau, Schießbefehl und Drangsalierung ganzer Bevölkerungsscharen gehen auf deren Konto. Da nützt auch drei mal umbenennen nichts.

    @WKV, gestern gabs nen Film, den hoffentlich einige gesehen haben - mit Deiner Anmerkung mitten in die 12 getroffen. Wie höre ich aus Linken-Kreisen? Was uns als DDR nicht gelang, schaffen wir nun sogar mithilfe dieser schlafmützigen Veranstaltung, Demokratie genannt....Lafo ist bald Geschichte und dann kommen ganz andere Leute an die Spitze - sie sind schon zu erkennen.

    Einmal editiert, zuletzt von sandberg ()

  • und was mich am meisten stört, ist das die Deutschen auf deren populistischen Wahlkampf hereinfallen. Wenn Leute wie Gysi sich hinstellen und für den sogenannten kleinen Mann kämpfen, den er nach allgmeiner Beweislage wohl als IM ausspioniert hat (und das als Vertrauensperson Anwalt), dann frage ich mich, ob deren Wähler auch die Aussagen hinterfragen.


    Gerade die Bauernfänger von ganz links und ganz rechts tun sich da hervor. Die NPD will 500 Euro Kindergeld für Deutschel, selbstverständlich nur für Deutsche, die SED-Nachfolgepartei will Hartz4 abschaffen. Klar. Von welchem Geld, wie wird das gegenfinanziert? Ist die Reichensteuer das Allheilmittel ?


    Neid und Mißgunst sind deren Wahlhelfer. Sonst nichts.



    Und die großen Parteien überbieten sich geradezu momentan, Wahlversprechen aufzustellen, die sie selbst in 4 Jahren großer Koalition mühelos hätten SELBST beschließen können.

  • Das ist ja das Übel einer großen Koalition. Eine solche Regierung sehe ich nur als Bremse. Mach einen Vorschlag und am Ende werden 20% davon umgesetzt, die mit der ursprünglich guten Idee nichts mehr gemeinsam haben.
    Wir brauchen eine starke Regierung mit allenfalls kleinem Koalitionspartner. Alle Ampeln sowie große Kolalition bremsen uns nur aus!
    Und was sich die SPD in den 4 Jahren geleistet hat, verschlägt mir fast die Sprache. Vom Müntefering über Beck bis wieder Müntefering. Dazu Clement, Ypsilanti und Ulla Schmidt. Eine Peinlichkeit nach der anderen. Und zu deren Kanzlerkandidat fällt mir grad gar nichts ein. Der Mann ist Farb und Profillos. Einfach nur Langweilig!

    2 Mal editiert, zuletzt von Stefan231259 ()

  • Was beschäftigt mich zur Wahl? Unter anderem:


    1.Atomfrage: Unser eigenes Abfallmanagement, vom Fachminister termingerecht instrumentalisiert, er empfindet seine eigenen Versäumnisse hier überhaupt nicht, muß zeitnah gelöst werden und das wird auch geschehen.


    Nur: Überall auf der Welt stehen AKW`s (Russland, China, Indien, Pakistan, Brasilien, in Afrika weiß ich nicht so genau, ob und wo ) -- wer kennt dort überall die Vorgänge entsprechender Art??


    2. Schuldenberg:
    a) wo ist die Teilhabe an der Rückzahlung seitens der Verursacher des Crash`s benannt? Wir hören immer nur vom Steuerzahler, der hat nicht die geringste Schuld an dieser Entwicklung.


    b) es fehlt eine Art Forecast oder ausführliches (in Grundzügen veröffentlichen, damit wir wissen...) Budget: Alle Schulden plus Zinsentwicklung in z. B. Jahrestabellen in "drei-Jahres-Schritten", insgesamt über z. B. 20 Jahre, halbjährliche Anpassung an die Realitäten, dagegen alle einzeln benannten Steuerarten mit entspr. Vorausschau in gleicher Weise.
    Gibts im politischen Raum bestimmt - wir werden mit Allgemeinplätzen vollgesülzt. Sollen mal nen Kaufmann `fragen, wie ein Budget in diesem Thema aussehen muß - kein Hexenwerk, eher einfach. Nur die Schätzungsgrundlagen sind sicher schwierig, laufen dann stets gegen die Realität und schon kommt Annäherung an Echt.
    Das Resultat wäre wohl eher ernüchternd. Denke, der Staat zahlt seine Zinsen, malträtiert uns hier und da über Steuern oder Einsparungen, ansonsten wird die Inflation in jedem Abendgebet herbeigefleht.


    3. Dennoch: die Kanzlerin ist für mich die einzige akzeptable Führungskraft; Koalitionspartner wird wohl die FDP, mir ware die SPD lieber, weil da ein Steinbrück ist. Und Münte zieht ja nun zu seiner Freundin-da gibts andere Aufgaben, nicht mehr bitte, bitte in der Politik ..Steinmeier kann Außenminister bleiben oder, besser noch, er führt das Kanzleramt, wäre doch mal was, denn das kanner und die parteilichen Unterschiede sind marginal.

    6 Mal editiert, zuletzt von sandberg ()

  • Weitere 4 Jahre SPD machen aber die Linke nur noch stärker. Diese Partei ist nur noch eine Karikatur ihrer selbst.

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan231259 ()

  • Weitere 4 Jahre SPD machen aber die Linke nur noch stärker. Diese Partei ist nur noch eine Karikatur ihrer selbst.

    Sehe ich auch so, Stefan, aber Steinbrück wäre mir wichtig in dieser Zeit. Der ist sogar manchmal ehrlich ...Weißt Du, wir haben einen ganz ausgeprägten Notstand, auch wenn kaum einer das sagt. Da suche ich nur den Fachmann.

    Einmal editiert, zuletzt von sandberg ()

  • Der einzige Ehrliche dieser PArtei ist mit dem Bike abgedampft in Richtung Ruhestand. Struck war für mich der einzige Politiker mit Kante.

  • Der einzige Ehrliche dieser PArtei ist mit dem Bike abgedampft in Richtung Ruhestand. Struck war für mich der einzige Politiker mit Kante.

    @WKV, stimmt ja - nur weg ist weg und wir müssen ja weiterkommen. Das zur Verügung stehende Personal in Sachen Finanzminister ist nicht sehr reichlich gesäht - da entscheide ich mich eher für Steinbrück.

  • Der einzige Ehrliche dieser PArtei ist mit dem Bike abgedampft in Richtung Ruhestand. Struck war für mich der einzige Politiker mit Kante.


    Das wollte ich auch schon schreiben. :daumen: Leider sind auch in der Politik nur noch Managertypen anzutreffen. Ohne BWL oder Jurastudium geht da nichts mehr. Fachidioten, die nicht in der lage sind, über den Tellerrand zu schauen.
    Im übrigen sehe ich das Thema Steuersenkungen nicht so skeptisch wie viele. Meistens finanzieren die sich selbst.
    Man denke nur an die Verschrottungsprämie. Wieviel hat der Staat da über die Mwst wieder zurückgeholt? Maßnahmen zur Konjunkturbelebung können nie schlecht sein. Gib den Familien mehr Geld und sie geben es wieder aus. Und sei es nur für eine neue Spielekonsole oder eine neue Küche. Das Geld fließt zurück und der Wirtschaft geht es besser.
    Ein Beispiel: Nach 2 Jahren Selbstständigkeit kommt nun das Finanzamt auf mich zu. Steuernachzahlung, Steuervorauszahlung und dann auch gleich noch Vorauszahlung für 2010!
    Investitionen stelle ich jetzt erst mal zurück!

  • Der einzige Ehrliche dieser PArtei ist mit dem Bike abgedampft in Richtung Ruhestand. Struck war für mich der einzige Politiker mit Kante.


    stammt von dem nicht der ausspruch dass die sicherheit Deutschlands auch am Hindukusch verteidigt wird? hat der das ehrlich gemeint?