Erneuerbare Energien / Atomenergie

  • Pro Atomkraft!


    Diejenigen, die gerne wieder an ner Feuerstelle kochen wollen, können das gerne tun, ich bleib bei der Atomenergie :pinch: Wir sind noch lange nicht so weit, auch nur ansatzweise alternative Energien zu gewinnen, die die Produktion
    durch Atomkraftwerke abdecken könnte.
    Und wer mir jetzt mit dem Sicherheitsrisiko kommt, sollte sich mal überlegen, womit die anderen Länder ihren Strom gewinnen. Frankreich hat zahlreiche Atomkraftwerke.. und zwar viele an der dt. Grenze, genau wie unsere anderen Nachbarländer auch. Wenns peng macht, sind wir sowieso direkt betroffen, selbst wenn wir keine im Land haben :autsch:

  • Woher hast du diese Thesen?. Der Atomstrom ist in Frankreich hoch subvensioniert.Glaube kaum das der französische Staat so einfach 5 Atomkraftwerke genehmigt um Deutschland mit Stom zu versorgen.
    Und Kraftwerke planen ist einfach nur ob die tatsächlich gebaut werden darf stark bezweifelt werden. Und die Endlagerung hat noch kein Staat gelöst.
    Das Gas aus Rußland ist wichtig für unsere Wirtschaft. Die BASF z.B. könnnte dicht machen ohne diese Pipeline. Woher willst du das Gas sonst beziehen? Aus noch unsichern Ländern durch durch Iran und dieTürkei.


    Wieso sollte sich der Staat selbst subventionieren? Die EDF ist ein Staatsunternehmen, oder gibt es in Frankreich einen liberalisierten Strommarkt? Es
    gibt genau einen Energieversorger: Die EDF und die gehört dem Staat.
    Klar ist das Gas aus Russland wichtig, hab ja nix anderes behauptet, so lange sie uns nicht den Gashahn zu drehen.
    Im übrigen ist das der Hauptgrund, dass es nicht mehr gasbefeuerte Kraftwerksblöcke gibt, die unsichere Liefersituation
    von Gas bzw. der nicht absehbare Gaspreis über einen langen Zeitraum.

    FUSSBALL IN LAUTERN, SO SPIELT MAN FUSSBALL IN LAUTERN!!!
    FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT!!! FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT!!!


    OLD SCHOOL BLOCK 6.1

    Einmal editiert, zuletzt von Betzepower1973 ()


  • Wieso sollte sich der Staat selbst subventionieren? Die EDF ist ein Staatsunternehmen, oder gibt es in Frankreich einen liberalisierten Strommarkt? Es
    gibt genau einen Energieversorger: Die EDF und die gehört dem Staat.
    Klar ist das Gas aus Russland wichtig, hab ja nix anderes behauptet, so lange sie uns nicht den Gashahn zu drehen.
    Im übrigen ist das der Hauptgrund, dass es nicht mehr gasbefeuerte Kraftwerksblöcke gibt, die unsichere Liefersituation
    von Gas bzw. der nicht absehbare Gaspreis über einen langen Zeitraum.

    Da dann schau mal auf die BRD. Dort wird das Staatsunternehmen Bundesbahn auch schon seit Jahren subventioniert.
    Gasblöcke dienen eh meist nur zur Abdeckung der Spitzenlast. Für die Grundlast sind Kohle- und Atomkraftwerke zuständig.


    Das ihr Samstags Strom aus Frankreich einkauft ist ganz einfach zu erklären. Atomkraftwerke kann man nicht so einfach zurückfahren wie konventionelle. Also werden Überkapazitäten in stromverbraucharmen Zeiten zu Schleuderpreisen an der Strombörse gehandelt.

    Einmal editiert, zuletzt von Sinistrus ()

  • Díe ehemalige Bundesbahn ist doch mittlerweile längst privatisiert und heißt nur noch Bahn AG.


    Mit dem Strom am Wochenende könnte so sein, vermute mal, dass am Wochenende weniger Strom, vor allem
    aus der Industrie, benötigt wird und der zugekaufte dann ausreichend ist. Und billiger als selber zu produzieren.

    FUSSBALL IN LAUTERN, SO SPIELT MAN FUSSBALL IN LAUTERN!!!
    FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT!!! FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT!!!


    OLD SCHOOL BLOCK 6.1

  • Sorry, die BAHN AG ist nur ein Fake. Das ist eine AG, deren einzigster Aktionär der BUND ist. Wenn du dich erinnerst, der Börsengang der Bahn ist mehrfach verschoben worden.

  • Díe ehemalige Bundesbahn ist doch mittlerweile längst privatisiert und heißt nur noch Bahn AG.

    Das mit der Bahn AG ist zwar richtig. Trotzdem gehören 100% der Aktien dem Staat. - Da war WKV schneller :jubel:


    Du arbeitest doch in einem Kohlekraftwerk.Ist das nicht eine äußerst sichere und saubere Energieerzeugung? Das mit dem CO2 Ausstoß würde man mit einem kleinen Teil der Millardensummen die man in neue AKW's steckt in Griff bekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Sinistrus ()

  • Natürlich, aber OFFIZIELL ist es ein privatrechtliches Unternehmen...mit halt einem Hauptanteilseigner :deal:

    FUSSBALL IN LAUTERN, SO SPIELT MAN FUSSBALL IN LAUTERN!!!
    FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT!!! FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT!!!


    OLD SCHOOL BLOCK 6.1

  • Dann frag mal die Mainzer, wieso die so auf die Straße sind gegen ein Kohlekraftwerk......


    Hier kommen wir der Sache auf den Grund. Strom bitte ja: Aber nur bei anderen produziert....

  • Dann frag mal die Mainzer, wieso die so auf die Straße sind gegen ein Kohlekraftwerk......


    Hier kommen wir der Sache auf den Grund. Strom bitte ja: Aber nur bei anderen produziert....

    Weil die Mainzer Grünen wie die 05er keine Ahnung haben. PS Mir würde es nichts ausmachen neben einem Kohlekraftwerk zu wohnen. Im Pott stehen die Dinger z.T. sogar mitten in der Stadt. Niemand stört sich dran.

    Einmal editiert, zuletzt von Sinistrus ()