![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/sc-avatar-default.png?v=1657463297)
-
-
Die SPD macht ihre Fehler geradewegs weiter. Anstelle der ewig gleichen Personaldebatte und Köpfe rollen lassen wäre wohl mal eine inhaltlich programmatische Diskussion notwendig gewesen. Die DANN in personelle Umgestaltungen hätte enden können. So aber waren Köpfe und Ikonen wieder einmal wichtiger als Programm. Das alte Dilemma der SPD, ja der ganzen linken Parteilandschaft.
Wieder eine Chance vorbei, die alte Dame wieder auf Kurs zu bringen.
-
Macht euch nicht zuviel Gedanken um die SPD,die hat schon andere Krisen in 146 Jahren überstanden als ne verlorene Wahl. Sie steht wieder auf.
-
Aber mit einem Gabriel an der Spitze
-
Nö, dies ist die größte Krise seit dem Verbot der Nazis. Das war kein demokratischer Akt. Dies hier ist einer, das Ergebnis einer Wahl.
die SPD ist in der größten Krise ihrer Geschichte. Noch ein paar schlechte Schlagzeilen, und die Linken sind endgültig stärker. Ehrlich gesagt, für mich ein Horrorszenario. Die Linke....
Ehrlich gesagt befürchte ich, das viele in der SPD so denken wie Pfalzadler. Aber vor zwanzig Jahren hätte auch keiner einer absolute Mehrheit für die CDU in KL für möglich gehalten, und trotzdem hatten wir sie.
-
Aber mit einem Gabriel an der Spitze
-
Da muss ich Dir allerdings recht geben.Hätte ihr das so nicht zugetraut ,das sie sich gegen das damalige Haifischbecken der Ministerpräsidenten der CDU durchsetzt.
@wkv,aber das Beispiel der CDU zeigt,wie sich eine Partei erholen kann.War sie doch zur damaligen Zeit(Spendenaffäre,brutalster Aufklärer)absolut am Boden ,ist sie nun Regierungspartei.Oder die FDP;sie hatte Zeiten wo sie fast abgeschlagen und bedeutungslos war.Aber ein Problem ist wirklich die Linke,so eine Konkurrenzpartei hatten die anderen nicht. -
Macht euch nicht zuviel Gedanken um die SPD,die hat schon andere Krisen in 146 Jahren überstanden als ne verlorene Wahl. Sie steht wieder auf.
Oder verschwindet ganz in der Versenkung, abgelöst von den Linken.
-
Aber das Beispiel ist auch geeignet, um Unterschiede zwischen SPD und CDU aufzutun. Als die CDU ihre 29% abholte, war ein handfester Skandal die Ursache. Bei der SPD ist momentan einfach nur die vergangene Politik der Grund für ihre Anteile.
Und während die SPD damals IHRE GUTE POLITIK für die schlechten CDU Werte verantwortlich machte, ist momentan in der CDU keiner so doof zu denken, das die schlechten Werte aufgrund ihrer eigenen Politik kämen. Zumal die CDU ja auch verloren hat.
Wir haben einfach eine veränderte Parteienlandschaft im Moment, und die rupft die SPD am meisten. Die Linke hat wieder ihr altes Problem: Zerstritten bis ins Letzte.
-
Als die CDU ihre 29% abholte, war ein handfester Skandal die Ursache. Bei der SPD ist momentan einfach nur die vergangene Politik der Grund für ihre Anteile.
für die abgewanderten SPD-wähler ist die vergangene politik der handfeste skandal!