Weiß nicht wo es besser hinpasst, deswegen mal hier her.
Insgesamt ist es mir natürlich am wichtigsten, dass mein FCK die Klasse hält. Da sind mir alle (legalen) Mittel recht. Trotzdem finde ich es auch etwas schade, dass wir doch mittlerweile einen sehr großen Anteil von ausländischen Spielern im Kader haben. Ich habe überhaupt nichts gegen unsere oder auch bei anderen Vereinen spielende Ausländer. Ohne einen Jendrisek, Lakic, Rodnei usw. wäre der FCK nicht wieder aufgestiegen oder hätte die Klasse gehalten.
Für die kommende Saison haben wir 28 Spieler im Kader (Stulin nicht dabei, den lassen sie eh nicht spielen) und davon sind es gerade mal 12 deutsche Spieler. Das sind gerade mal 42,9% des Kaders. Dazu kommen je zwei Österreicher, Brasilianer, Tschechen, Griechen und Kroaten, dazu noch je ein Däne, Türke, Israeli, Algerier, Bulgare und Slowake. Auch wenn ich die Gerüchte hier lese sind es meistens nur Spieler aus dem Ausland bzw. ausländische Spieler. Zu den 28 Spielern kommt ja wohl jetzt auch noch Shechtner dazu. Klar sind von den 12 deutschen Spielern auch viel in der Startelf (Sippel/Trapp, Abel, Amedick, Dick, Tiffert, Kirch), aber insgesamt sieht der Kader nicht wirklich nach einer deutschen Mannschaft aus.
Dieses "Problem" haben auch andere Mannschaften nicht nur wir und es ist in der heutigen Zeit auch normal, dass Spieler aus verschiedenen Ländern der Welt spielen dürfen wo sie wollen. Trotzdem hätte ich doch schon gerne mehr nationale Spieler im Kader als internationale.