Fandiskussion mit Stefan Kuntz

  • Hi WKV,


    es ist nunmal wie es ist bei unserem Forum! Deshalb wäre es ratsam sich mal des öfteren zu treffen und beratschlagen wie wir in so einer Situation tätig werden könnten und sollten.


    Ich hatte der Wilden ja schon den Vorschlag gemacht dass wir auf unserem Weihnachtgrillen auch eine kleine Versammlung abhalten könnten wo wir solche Sachen dann ansprechen. Leider ist es aber so dass zu dem einen Termin der nicht kann und der andere nicht dahin will und der nächste keine Lust hat!


    Da könnte zum Beispiel solche Termine abgesprochen werden und wer dort als vertretung von uns vorstellig wird.

  • ich verstehe dein unmut und finde es gut wie du die stimme des forums nach aussen trägst.
    trotzdem werde ich termine ausserhalb der spieltage nicht wahrnehmen. das liegt zum einen an der entfernung zum berg und zum anderen an meinem beruf, der mich zeitlich doch recht stark einschränkt.
    man kann mir jetzt nachsagen, ich verstecke mich hinter meinem bildschirm, ok! aber ich werde nicht davon ablassen hier meine meinung zu sagen wenn mir etwas nicht passt!!
    mir sind diese "kleinen schwarzen" einfach ein dorn im auge, da könnte ich noch so viel mit deren anführern drüber reden. ich habe keine probleme jemanden meine meinung ins gesicht zu sagen, ich habe aber keine lust dafür irgend welche termine wahrzunehmen oder mich an irgendwelchen ständen zu treffen. ich bin gerne bereit ein foto von mir hier reinzustellen, dann kann mir jeder in die augen schauen und jeder weiß wie ich aussehe.
    da wie du sagst viele leute mitlesen, verhallen meine kritikpunkte ja nicht völlig im nichts.
    apropos: ich habe meinen einzigen freien tag die woche genutzt um münchen und berlin zu buchen.....also wieder 2h für den fck draufgegangen.

  • Wir brauchen keine Vertretung, Hans, wir brauchen PRÄSENZ. Mit so vielen Leuten und so vielen Meinungen wie nur irgendwie möglich. Dann hätte man mal mit den vielen ANWESENDEN Ultras reden können. Infos und Wissen direkt vor Ort. Ehrlich gesagt, nach den vielen persönlichen Gesprächen mit Ultras der verschiedensten "Vereinigungen" muss ich gestehen, auch viel dummes Zeug geredet zu haben. Das muss man halt auch mal zugeben können. So wie ich hoffentlich auch im Gespräch mit den netten und sympathischen Leuten, die mit mir diskutiert haben Verständnis für uns als Forengemeinde mit Wohnorten quer durch Deutschland geweckt habe. Mir wurde IMMER zugehört, und die Gespräche waren auch IMMER sehr konstruktiv. Ob in der Geschäftstelle, im Fanshop bei der Lesung vom Altmeister, im 12.Mann oder eben auch im Stadion und bei der Fandiskussion. Stefan Kuntz selbst stellt sich Sonntags morgens hin, und hört dir 2 Meter entfernt zu, was du zu sagen hast. So hab ich z.B. das Gefühl, das mein Vorschlag von dem bevorzugten Kaufrecht für Tickets für Mitglieder aufgenommen wurde in das neue Mitgliederkonzept, das SK wohl im Winter vorstellen wird. Man hat auch das Gefühl, was zu bewirken, wenn auch nur ein ganz klein wenig. Aber man ist Teil des Ganzen, und das Ganze ist der FCK. Egal wer was sagte, er wurde angehört und es wurde konstruktiv darauf eingegangen.


    Ich kann nur für mich sprechen, aber ich hab in letzter Zeit jede Menge toller Menschen kennen gelernt (gelle, Hörr Ultra ?) und auch für meine Position geworben. Ich bin mit Machern von DBB in Gespräche gekommen und konnte so direkt verschiedene Dinge ansprechen, so z.B. der Artikel im Vorfeld zu Mannheim, direkt mit dem Verfasser.


    Und es schmerzt mich, ständig und immer wiederkehrend den Vorwurf zu hören, nur via Internet "stark" zu sein. Ich kann nicht glauben, das die Dinge rund um den FCK so uninteressant sein sollen ?


    @hongar: Meine Kritik soll hier nicht dazu führen, das man sich für seine Freizeitplanung rechtfertigt, das ist nicht notwendig und wäre auch unverschämt von mir, das zu verlangen. Es geht nur darum, das man sich hier mal Gedanken macht, ob man solche Treffen nicht einmal dazu nutzen kann, andere kennen zu lernen. Jeder für sich.

    Einmal editiert, zuletzt von Westkurvenveteran ()

  • Nur wer sich angesprochen fühlt, meint auch er müsse sich rechtfertigen.. Dabei ist doch ganz einfach....zu dem stehen was man schreibt und es auch live und real vertreten , oder sich eben mal eines besseren belehren lassen und auch mal so wie es WKV gesagt hat, Fehler zuzugeben und einsehen dass man ein falsches Urteil gegenüber einigen und einiges gehabt hat. :bier:

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • hermann, die Diskussion sollten wir ohne solche Sätze wie "nur wer...." führen. Bitte. Wenn es konstruktiv bleiben soll. Hier muss sich niemand rechtfertigen. Nur drüber nachdenken.

  • WKV--ich schrieb ja dazu, dass nur der, der sich angesprochen fühlt, sich rechtfertigen zu müssen meint..


    Jeder der sich Prioritäten setzt was ihm wichtig ist, was an 2.stelle kommt usw...der wird wissen ob er sich angesprochen fühlt oder nicht..


    Familie geht immer vor alem anderen, und zig hundert kilometer zu fahren wegen 2,3 stunden nist auch nicht jedermanns sache..



    deswegen habe ich ja auch keinen angegriffen oder angreifen wollen...



    Du weisst wiue es ist...100 Leute sagen nund machen was, auf nachfrage, fühlen sich aber imme nur ein kleiner teil dann angesprochen..

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Heute hat eine Fandiskussion im Stadion Betzenberg stattgefunden. Christian von dbb hat einen schönen Bericht geschrieben, den ich hier wiedergeben möchte.


    Einmal editiert, zuletzt von Westkurvenveteran ()

  • Hier noch der passende Bericht von fck.de:


    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • und das kann ich so bestätigen. Offene Rede, offenes Visier. Tolle Veranstaltung.


    Das mit Briegel und den Trommlern war meine Wenigkeit. Des weiteren hab ich die Preisgestaltung bei Catering bemängelt und einen Bierpreis von 3,95 € als Obergrenze bezeichnet. Der FCK solle den Bogen nicht überspannen.


    Es kamen auch etwas weniger dramatische Vorschläge, so wollte ein Fan die letzten 15 min. eines Spieles irgendwie eingeläutet wissen.

  • Und wurde auch das Thema Verhältnis zwischen den beiden Ultragruppen angesprochen? Denn die Zitate aus dem Infoblättsche der GL waren schon heftig...

    ......................Sippel......................
    Dick.......Amedick......Rodnei....Bugera
    ........Mandjeck.........Schulz..............
    Sam...................................Illicevic..
    ..........Lakic........Jendrisek...............