Schwäche zeigen ist gleichzeitig Stärke zeigen!

  • Du da steht, er hatte 8 Jahre eine Freundin. Scheint, dass es nimmer der Fall iss ;)


    du, auf haexlis anwesen fliesst ein kleiner bach, der ist jedoch tief genug um so ein wildgewachsenes gemuese wie dich zu ersaeufen, grrrr!


    spass beiseit, das hab ich ueberlesen. danke fuer die aufklaerung!

  • Ich hab Angst unter Leute zu gehen und Schwierigkeiten auf sie zuzugehen. Manchmal fühle ich mich wohl und manchmal ist es schwer. Ich halte es auch net lange in einem geschlossenen Raum aus unter vielen Leuten im allgemeinen

    wie verhält es sich bei einer vollen westkurve
    bekommst du da keine beklemmung.

  • Dass Enke's Freitod schockierend ist, wissen wir inzwischen alle. Aber ich finde es wird inzwischen etwas zu viel Wirbel um die Sache gemacht, auch wenn ich jetzt wieder den Frack verschimpft bekomme. LEISTUNG hat taeglich jeder zu bringen! Egal ob bei der Opel am Fliessband oder auf dem Betze auf dem Platz.

    das ist schon richtig, nur hat der fabrikarbeiter keine zigtausend fans im rücken, die ihn heute vergöttern und nächste woche zur hölle schicken. wer im normalen berufsleben schwäche zeigt, muss sich vor seinen kollegen und vorgesetzten verantworten (also vor menschen, die er in der regel kennt), nicht auch noch vor der öffentlichkeit (vor fremden). beides ist schwer genug, weshalb viele lieber schweigen und den starken markieren, statt sich hohn und spott auszusetzen. die lieben kollegen, mit denen man ein drittel seiner zeit verbringt, können mindestens so gut draufhauen we ne ganze kurve. der arbeiter wird rausgemobt, der priviligierte promi als zusatzstrafe noch öffentlich seziert. das ergebnis ist für beide gleich: die existenz ist dahin. also hält man lieber die klappe und tut als wär alles ok.

  • hmm, kalle, stimmt schon was du sagst. aber diese glorifizierung finde ich trotzdem daneben. da sollte mal etwas einhalt geboten werden. ich glaube es war gestern SK in flutlicht - hat mir aus der seele gespochen: haette enke das gewollt, diese glorifizierung? uns als mitmenschen und die betroffenen dieser krankheit zu warnen ist bestimmt in seinem sinn, aber was von den medien jetzt losgetreten wird... so ein typ war er schon zu lebzeiten nicht.

  • wie verhält es sich bei einer vollen westkurve
    bekommst du da keine beklemmung.


    Nein seltsamerweise hab ich mich in der vorletzten Saison auch zu den Leuten gedreht und voll geschrien (also wollte sie anpeitschen). Ich war im Block 7.1 bei jedem Heimspiel. Es ist auch so das ich mich beim FCK sehr wohl fühle ich war als Kind schon da und fühlte mich da sehr geborgen. Ich denke auch in der West sind es dann einfach zuviele Menschen so das ich keine Angst bekomme. Ich hab darüber auch schon mal nachgedacht... ich bin aber froh das ich zum Stadion gehen kann und mir ein Spiel ansehen. Es wird wohl bei kleineren bis mittleren Gruppen schwierig für mich und eben wenn ich lange irgendwo sitzen muss in nem Raum mit Leuten... Massenveranstaltungen gehen doch relativ gut.

  • Red, woher stammt dieses 'problem'? sowas hat ja normalerweise irgendeine ursache...

  • Ich rate dir - Lass es ! Mach es per PN, wenn du magst.

    Einmal editiert, zuletzt von Westkurvenveteran ()

  • Zunächst mal vorweg: Auch ich bin von Enke`s Tod berührt und auch schockiert. Allerdings empfinde ich das, was viele hier schreiben als Heuchelei. Es kann doch nicht sein, das wir künftig im Stadion alle unsere Emotionen unterdrücken und dem Gegner zujubeln sollen. Gerade die Tatsache, das die Außenwelt des Betroffenen oft keine Kenntnis von der Erkrankung hat, macht die Sache im Umgang sehr schwierig. Unsere Gesellschaft hat sich nicht erst in den letzten Jahren Ellenbogenmenatlität entwickelt. Fressen und gefressen werden, lautet schon lange die Volksdevise, auch wenns uns nicht gefällt. Ich persönlich habe beruflich viel mit dem Personenkreis psychisch belasteter Menschen zu tun, und kann das Verschweigen der Krankheit gut nachvollziehen. Stelle sich einer einen Richter vor, der mit seiner psychischen Erkrankung offen umgeht. Welche Akzeptanz würden seine Urteile plötzlich bei Euch finden?


    Aus meiner Sicht kann niemand durch solche tragischen Schicksale Fainiss oder Respekt anderen Personen gegenüber erlernen. Dies sind für mich vielmehr Grundsteine, welche einem in die Wiege gelegt werden sollten, was heute leider nicht mehr selbstverständlich ist.

  • Fing schon in der Kindheit an. Lange Geschichte... und ob ich die jetzt hier ins Forum schreibe... mhm.


    nein, mach das nicht. die info die du gegeben hast ist schon ok.


    @tomberti: fuer diesen post wirst du wohl gesteinigt werden, aber etwas scheinheilig - dieses wort trifft die sache schon, hoert sich aber wuest an, kommt die ganze sach schon bei manchen rueber. ich habe z.b von jmd im kodolenzfred gelesen dass er oder sie sich auf nichts mehr konzentrieren kann, leute nichts mehr auf die reihe bekommen und so. das geht schon etwas weit finde ich. wenn jmd schreibt er oder sie muss oft an enke und seine tat denken, ist was anderes. man sollte schon die kirche im dorf lassen...