16. November 2009: "Wer ist und was tut Norbert Thines" (Die Rheinpfalz)

  • Zitat

    Heute um 18.15 Uhr zeigt das Dritte FernsehProgramm des Südwestrundfunks in seiner Sendung Sport am Montag den Film „Mensch Thines”. Das ist auch ein Film für Kinder und Jugendliche. Wer Thines, wer Norbert Thines nicht kennt, der lernt ihn in Michael Dittrichs Film kennen. Thines war Präsident des 1. FC Kaiserslautern – aber er war, er ist vor allem Mensch: Er setzte sich für behinderte Fans ein, er sprach und spricht wie die Fans sprechen, er weiß, wie sie denken.


    Unvergessen, wie Thines nach dem Abstieg 1996 bitterlich weinte. Seine Gegner im Verein zwangen ihn damals zum Rücktritt. Thines ging – aber sein Herz schlug und schlägt weiter für die Roten Teufel. Auch ohne Amt hat sich der gläubige Katholik weiter für Hilfsbedürftige eingesetzt. In Kaiserslautern ist er in der Aktion „Arm, alt, allein” aktiv. Seit Stefan Kuntz beim FCK Chef ist, ist auch Thines wieder da – um Kuntz und dem FCK zu helfen. So kümmert sich „der Norbert” um die Ehrengäste der Vereine, die in Lautern spielen. Und dann will er helfen, dass das Fritz-Walter-Museum 2010 eingeweiht wird.


    Quelle : Die Rheinpfalz

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Schön, dass auch dieser Mann einmal gewürdigt wird. Ich habe ihn '95 kennen gelernt und bis zu seinem erzwungenen Abgang mehrfach mich mit ihm unterhalten. Er war DAS Herz des FCK und hat sehr vieles zum Ansehen unseres Vereins beigetragen! Seine stets freundliche und menschliche Art haben ihn mir unheimlich sympathisch gemacht.

  • ein rundum gelungener bericht! das hat der macher des films toll hinbekommen!


    den huepfer in benny wend's arme finde ich genial, unser norbert :D


    der rueckblick auf die jhv von damals hat mich fast wieder einpaar traenen gekostet. grausam, dieser abend, dann der applaus als es aus war und atze's selbstgefaelliges grinsen..... mann, grausamer abend war das....


    ansonsten: norbert, bleib so wie du bist! unser lautrer herz :schild: , mein held :held:

  • Dieser Abend war für jeden "Freund" von Norbert grausam. Er hat mal ansatzweise bei einem Grillabend davon erzählt, aber dann haben wir abgebrochen..... war besser für Norbert.


    Der Mann war damals einfach zu gut. Ist er heute noch. Gott sei Dank ist er auch heute noch in die FCK Familie eingebunden.

  • vorhin bei der frage ob er noch groll hege kam die antwort auch sehr pfaelzisch, und das passiert ihm meist wenn die emotionen mitschwingen...

  • Schöner und gelungener Bericht über ihn.
    Er wurde darsgestellt, wie er ist... und er ist einfach großartig.
    Für ihn freut es mich um so mehr, dass er wieder für seinen FCK tätig sein kann.
    Das war er lange Zeit nicht. Jetzt ist er wieder da, wo er hingehört...

  • Ja, auch ich durfte den Norbert Thines während meiner Zeit bei Pfaff persönlich kennenlernen (ich war damals "Stift" und er arbeitete noch dort) auch war er mit meinem Vater persönlich bekannt. Ein gradliniger, total liebenswerter und sozial eingestellter Mensch. Solche Menschen wie der Norbert gibt es leider immer weniger. Er ist mi ganzem Herzen Lauterer (soll es ja auch geben - grins) und FCK-ler, einfach bewundernswert, irgendwie aber auch zu weich und zu menschlich, leider. Aber dies soll kein Manko seine Person betreffend sein.

  • und genau das macht Norbert aus. Bei jedem anderen würde ich hier denken: "na, ob die den wirklich alle kennen" ?


    Aber ja, wer in KL sich aufhält, hat irgendwann mal mit dem Mann zu tun. Null Arrogant, eine Seele von Mensch. Und wir alle können uns an ihn erinnern. DIE Personifizierung der alten FCK Familie.

  • JA @WKV, muss immer daran denken als wir aufgestiegen sind und Deutscher Meister wurden - da haben die Fan´s sein Haus angestrichen - rot-weiss - aber schön und kein Pfusch, da iss ne Malerkolonne gekommen die das beherrscht hat. Er wohnt ja in der Nähe des Krankenhauses in KL. Als altem Lauterer iss mir der "Norby" ein Begriff und auch auch Ikone und wenn er im Verein wieder was machen "darf" dank Stefan, dann haben wir auch wieder einen großen Schritt in Thema "Menschklichkeit" getan. Und wichtig ist auch, dass Norbert nicht nach dem Amt strebt, nur lediglich dem FCK zum Wohle zur Seite steht, wer macht das noch schon? Und den H.P: wieder für uns zu gewinnen ist auch sehr begrüssenswert ... vielleicht nimmt er auch seinen Ehrenring wieder an ...?


    Ja ich stand auch in den 80iger in der Ost mit meinen "Jungs", bei den Europapokalspielen ... damals durfe man sogar die Glasschnapsflasche (1 Liter) noch mitbringen - war im November auch wichtig -grins- und neimand kam auf die Idee, damit Unsinn zu machen - gegen Real Madrid damals hat man sie auch gebraucht. -lach-

    Einmal editiert, zuletzt von Anfeuerer100 ()

  • Die Jägermeisterflaschen gab es ja auch noch zu kaufen...war eine andere Zeit....